Die beste Art, ein Haus zu heizen, sind Bimetall-Heizkörper: mit der Leichtigkeit von Aluminium und der Haltbarkeit von Stahl

Sie sehen sich den Abschnitt an Bimetall, befindet sich im großen Abschnitt Arten.

Foto 1

Heizkörper leiten das Kühlmittel in sich selbst und geben seine Energie an die Umgebung ab. Diejenigen von ihnen, deren Körper nicht gleichmäßig dick sind – Sie bestehen aus zwei Legierungen und werden als Bimetall bezeichnet.

Eigenschaften des kombinierten Materials werden durch die besten Eigenschaften der Substanzen bestimmt, aus denen es besteht.

Dank der Aluminiumschicht gibt das Bimetallgerät Wärme gut ab und ist kompakt und leicht. Seine Langlebigkeit und sein breites Anwendungsspektrum verdankt es der Stahlkomponente.

Funktionsprinzip, Vorteile und Einschränkungen

Foto 2

Heizkörperwasserheizung gilt als traditionellHauptelemente des Systems:

  • Pumpe (wenn die Bewegung mit Wasserdruck ausgewählt ist);
  • Wärmeerzeuger (Warmwasserkessel);
  • kapazitiver Warmwasserbereiter (Stabilisierung der Temperatur der Flüssigkeit);
  • Rohre (wärmegedämmt, wenn ein Wärmeverlust entlang der Strecke unerwünscht ist);
  • Absperr- und Regelventile (Thermostatventile, Ausgleichsventil, Differenzdruckregler usw.);
  • Messgeräte (Druckmessgeräte, Thermometer, Armaturen);
  • Heizelemente - Batterien.

Stahl, Gusseisen, Aluminium — traditionelle Materialien für Batterien. Ein Bimetall-Heizkörper besteht aus Stahlrohren, die das Kühlmittel in sich leiten, und einem Aluminiumkörper, der durch Konvektion und Strahlung Wärme an den Raum abgibt.

Was sind die Vor- und Nachteile der Geräte, ihre Preise

Das Gerät ist grundsätzlich ausgestattet mit Vorteile, die für Stahl- und Aluminiumkonstruktionen typisch sind:

  1. Der Körper gibt Wärme gut ab, aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit der Wände (im Gegensatz zu einem Gusseisenheizkörper).
  2. Mit geringem Metallverbrauch Die Festigkeit des Geräts ist ausreichend, um hohem hydrostatischen Druck standzuhalten Netzwärmeträger, mögliche hydraulische Stöße (aufgrund des Stahlkerns).
  3. Der Heizkörper erfordert keine so strenge Kontrolle des Wassersäuregehalts, wie Aluminium (pH 7-8): Das Metall, das mit dem Kühlmittel in Kontakt kommt, ist korrosionsbeständiger.
  4. Bimetall ist verschleißfest, hat Schlagfestigkeit.

Foto 3

  1. Das Volumen der Heizflüssigkeit im Heizkörper ist gering - 2-3 mal weniger, als in Aluminium. Dadurch können Sie die Temperatur im Raum schnell ändern.
  2. Bimetallbatterien zeichnen sich durch modernes Design aus, die Möglichkeit, die gewünschte Konfiguration auszuwählen.
  3. Bimetallheizkörper unterscheiden sich von Gusseisenheizkörpern einfache Oberflächenreinigung, geringes Gewicht, Kompaktheit und einfache Installation.

Hohe Kosten — ein spürbarer Nachteil der Bimetalleinheit. Es ist auf 12-20% übersteigt den Preis von Aluminiumgeräten. Ein Abschnitt eines Heizkörpers aus russischer Produktion kostet 400-800 RUR., Italienisch - 700-900 RUR., Chinesisch - ab 300 RUR

Leistungsindikatoren, anhand derer Der Stahl-Aluminium-Wärmetauscher ist anderen unterlegen:

  1. Oberfläche nicht-isotherm.
  2. Wasser muss gereinigt und aufbereitet werden gründlicher als bei Gusseisenprodukten.
  3. Im Vergleich zu Stahl, Bimetall geringere Reaktionsgeschwindigkeit auf Temperaturänderungen, weniger Wärmestrahlung – zugunsten der Konvektion.

Gerät

Hauptleistungsmerkmale des Heizkörpers werden durch die Bauform und Wandstärke bestimmt.

Die Rohre (zwei horizontale Kollektoren, die durch einen vertikalen verbunden sind) werden in einer speziellen Werkstatt unter Druck mit einer Aluminiumlegierung gefüllt. So entsteht aus einem Mehrschichtmaterial ein monolithisches Produkt.: Stahlrahmen in einem Aluminiumgehäuse.

Die äußere Schicht erhält während des Gussprozesses eine komplexe Form. — in Form eines entwickelten Rippensystems. Das Gerät erhält eine große wärmeableitende Oberfläche. Je größer die Kontaktfläche zwischen Batterie und Luft ist, desto mehr Wärme gibt das Gerät ab.

Foto 4

Foto 1. Monolithischer Bimetall-Heizkörper. Das Produkt ist eine einteilige Struktur.

Halbmetallischer Heizkörper

Bimetallische Geräte, bei denen die horizontalen Kühlmittelkanäle aus einer Aluminiumlegierung bestehen, werden als halbbimetallisch bezeichnet. Diese Eigenschaft bringt für das Gerät einige Nachteile mit sich. Aluminiumheizkörper:

  • Empfindlichkeit gegenüber Wassersäure;
  • Abrieb von Horizontalkollektoren mechanische Einschlüsse;
  • Freisetzung von Wasserstoff bei Kontakt mit Wasser — die Ursache von Lufteinschlüssen, die die Heizleistung verringern;
  • Unzulässigkeit der Nutzung in einem Haus mit Zentralheizung (aufgrund der Anwesenheit von Additiven im Kühlmittel).

Besitzer von Häusern mit einer individuellen Wärmequelle, mit Wasser ohne Verunreinigungen und Säure pH 7-8 Sie bleiben nicht ratlos und schätzen halbmetallische Batterien aufgrund ihres geringen Gewichts.

Das könnte Sie auch interessieren:

Monolithisch oder abschnittsweise

Die Abmessungen und die Leistung des Wasserwärmetauschers werden vom Hersteller angegeben, wenn es sich bei seinen Produkten um monolithische Heizkörper handelt. Einteilige Strukturen halten länger, einem höheren hydrostatischen Druck standhalten.

Fertigung von Einzelteilen bietet dem Käufer die Möglichkeit, die gewünschte Menge auszuwählen. Die Abschnitte sind werkseitig mit Stahlnippeln miteinander verbunden. Die Verbindungen sind mit Dichtungen aus hitzebeständigem Gummi abgedichtet, die Temperaturen standhalten. bis 200 °C.

Foto 5

Foto 2. Bimetallischer Gliederheizkörper. Das Gerät besteht aus Einzelteilen, die hinzugefügt oder entfernt werden können.

Gliederheizkörper sind aufgrund der erhöhten Anzahl an Anschlüssen weniger langlebig, erfordern eine schonendere Betriebsweise. In Bezug auf die Leistung sind monolithische und sektionale Geräte gleichwertig.

Aufmerksamkeit! Jeder Heizkörper hat seine eigenen Nutzungsbeschränkungen. Lesen Sie den Inhalt des technischen Datenblatts sollte vor dem Kauf erledigt werden.

Ursachen für ungleichmäßiges Erhitzen

Eine der Eigenschaften eines Heizkörpers ist der Grad der Gleichmäßigkeit der Temperaturverteilung über die Fläche der Wärmeaustauschfläche. Der Grund für die Nichtisothermie liegt in der Konstruktion des Heizkörpers, der Heterogenität des Materials hinsichtlich der Dicke:

  1. Die Gehäuserippen sind recht lang. Die vom Kollektor entfernten Teile der Rippen sind deutlich kälter als das Kühlmittel.
  2. Der Kontakt zwischen dem Stahlrahmen und den Aluminiumlamellen ist von vornherein nicht perfekt und schwächt sich im Betrieb ab. Bei Produkten ausländischer Hersteller nimmt die anfängliche Wärmeleistung mit der Zeit um nicht mehr als 2-3%.
  3. Die Wärmeübertragungseffizienz des mittleren und äußeren Abschnitts ist unterschiedlich. Je kürzer der Heizkörper, desto geringer ist dieser Unterschied.

So wählen Sie eine Bimetall-Heizbatterie

Foto 6

Auswahl an Heizgeräten zur Warmwasserbereitung wird durch mehrere Parameter bestimmt:

  1. Art des Systems (Druck oder drucklos);
  2. Arbeits- und Prüfdrücke;
  3. Kühlmittel;
  4. Heizkesselleistung;
  5. hygienisches Design des Wärmetauschers;
  6. Standort der Batterie im Raum;
  7. finanzielle Möglichkeiten und ästhetische Vorlieben des Käufers.

Bimetallheizkörper, wie Stahlheizkörper, eignen sich zum Durchleiten von Wasser, das von einer Pumpe durch Rohre bewegt wird. In Heizsystemen mit natürlicher Zirkulation des Kühlmittels ist die Arbeit des Stahlkerns nur von kurzer Dauer. Die Schwerkraftströmung und der offene Ausgleichsbehälter tragen zur Sättigung des Kühlmittels mit Sauerstoff bei, was zu Korrosion des Metalls führt.

Referenz. Ein Liter Kühlmittel, das durch eine Pumpe in Umlauf gebracht wird, enthält 0,2–0,4 g Sauerstoff (V 10-20 mal größer als der berechnete Wert). Daher lohnt es sich, wenn möglich, moderne Heizkörper mit einer inneren Korrosionsschutzschicht zu bevorzugen.

In Europa der Prüfdruck den Arbeitsdruck übersteigt um 30 %. In Russland Das System wird in einem strengeren Modus getestet, der die Betriebsparameter überschreitet um 60 %. Solche Abweichungen können sich nachteilig auf importierte Stahl-Aluminium-Heizkörper auswirken, wenn diese nicht an die russischen gesetzlichen Bestimmungen angepasst sind.

Ist es akzeptabel? Kontakt des Stahlkerns mit Wasser aus dem Zentralheizungsnetz oder mit mit Frostschutzzusätzen angereichertem WasserDer Hersteller gibt im technischen Datenblatt Anwendungsempfehlungen. Der zulässige Säurebereich ist ebenfalls angegeben (z. B. 7-9,5).

Die Leistung der Anlage mit den ausgewählten Wärmetauschern muss der Leistung des Heizkessels entsprechen. In vorläufigen Berechnungen wird die spezifische Volumenleistung der Heizungsanlage als 15 l / 1 kW.

Foto 7

Das Volumen des Systems setzt sich aus folgenden Kapazitäten zusammen:

  • Warmwasserkessel;
  • Ausgleichsbehälter;
  • Rohrleitungen (Zufuhr, Abfuhr);
  • Heizgeräte.

Die Kapazität von Wärmerohren wird berechnet, indem ihre Länge mit der Querschnittsfläche des Rohrs multipliziert wird.Das Volumen des Wärmetauschers ist im technischen Datenblatt angegeben. Durch Division des Gesamtvolumens (l) mal 15 (l/kW) erhalten Sie eine ungefähre berechnete Wärmeleistung des Warmwasserbereiters. (Zum Beispiel für 600 l - 40 kW).

Die Abmessungen eines Bimetallheizkörpers hängen von der Größe der für seine Installation vorgesehenen Nische ab.. Lücke zwischen der Unterseite der Batterie und dem Boden sind mindestens 6 cm zulässig, an die Wand kann nicht weniger hinterlassen 3 cm.

Standort des Heizgerätes schafft einen thermischen Vorhang unter dem Fenster auf dem Weg der Außenluft, verhindert Kondensation auf dem Glas, Eis. An dieser Stelle ist der Heizkörper wirksam, wenn seine Länge 0,5-0,75 Breite Fensteröffnung. Bis zur Fensterbank verlassen nicht weniger als 10 cm.

Das lakonische Design ist ein charakteristisches Merkmal von Heizelementen aus Aluminium. Ausländische Hersteller bieten die Möglichkeit, die Farbe der Beschichtung zu wählen. Neben schneeweißen Geräten sind auch cremefarbene, graue und schwarze Modelle gefragt.

Berechnung der Anzahl der Abschnitte

Foto 8

Der Zweck der Beheizung eines Gebäudes besteht darin,Wärmeverluste ausgleichen und die Lufttemperatur aufrechterhalten in Innenräumen auf einem bestimmten Niveau.

Eigentümer von Privatwohnungen vertrauen einem Spezialisten die Berechnung der Anzahl der Abschnitte an. Es gibt auch eine vereinfachte Formel. In der Regel beträgt der Wärmeverlust eines gut isolierten Hauses 75 W/(m) nicht überschreiten2 ? °C).

Indem Sie diese Zahl mit der Raumfläche multiplizieren und durch die Wärmeleistung des Heizkörperabschnitts dividieren, erhalten Sie eine ungefähre Anzahl von Abschnitten. Zum Beispiel:

  • Fläche eines Raumes in einem Haus mit autonomer Heizung 20 m2;
  • Wärmeleistung des Abschnitts des ausgewählten Modells 120 W;
  • ungefähre Anzahl der Abschnitte - 20 × 75 / 120 = 13.

Ein Mehrfamilienhaus verliert in der Regel nicht mehr als 100 W / (m2 ? °C). Dann für 20 Meter Räume werden benötigt 20 x 100 / 120 = 17 Abschnitte desselben Modells.

Dicke eines Abschnitts - von 8 bis 10 cm, Kapazität — 0,2-0,3 l, Wärmeübertragung - 130-200 W, Gewicht - 1,2-2 kg (Gusseisenabschnitt wiegt ca. 8 kg). Die maximale Anzahl von Abschnitten variiert je nach Modell: von 6 bis 20.

Die besten Bimetallheizkörper

Beliebte Marken Bimetall-Heizkörper:

  • Atlant, Global, Royal Thermo (Italien);

Foto 9

Foto 3. Bimetall-Heizkörper in Schwarz und Weiß vom Hersteller Royal Thermo. Die Produkte sind im originellen Designerstil gefertigt.

  • Rifar, Halsen, Oasis RU (Russland);
  • Germanium (China).

Aufmerksamkeit! Es ist ratsam, im Ausland hergestellte Bimetallheizkörper zu wählen, wenn alle anderen Elemente der Hausheizung importiert werden.

Inländische Zweimetallheizkörper weisen schlechtere technische und wirtschaftliche Indikatoren auf als importierte. Der Grund liegt in Konstruktionsfehlern des Geräts sowie in veralteten Produktionstechnologien und Geräten.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Sie den richtigen Bimetall-Heizkörper auswählen.

Wirkung mit Komfort

Mit einer Masse von Abschnitten 2-4 mal weniger als Gusseisen ein Bimetall-Heizkörper gibt 7–20 % mehr Wärme (1500–1700 W)Ein erhöhter Wärmedurchgangskoeffizient wird als Merkmal energieeffizienten Bauens anerkannt.

Foto 10

Ein wichtiger Vorteil von Heizkörpern mit einer großen Anzahl von Lamellen ist niedrige Körpertemperatur (40-45 °C). Die Heizung erfolgt in einem Modus, der das Mikroklima schont und für die Bewohner des Hauses sicher ist.

Kosten für Bimetallbatterien macht den Einsatz im Privathaushalt unpraktisch, Bei Wasser ohne Zusätze ist der Druck im Netz gering.

Wenn Sie jedoch übers Wochenende in ein Landhaus kommen, muss Bimetall eine deutlich geringere Kühlmittelmenge erhitzen als Aluminium oder Gusseisen. Bei periodischer Erwärmung geringe Systemträgheit Heizen ist rentabel.

Artikel aus der Kategorie Bimetall

Kommentare

  1. Ira
    Ich habe Bimetall-Heizkörper in drei Zimmern, die von der Zentralheizung und nicht von der autonomen Heizung gespeist werden. Sie sind seit 2012, also seit 8 Jahren, in Betrieb und ich hatte keine Probleme damit. Ich kann eine Besonderheit an ihnen feststellen: Die Unterseite heizt besser als die Oberseite. Ich empfehle jedoch nicht, nasse Gegenstände darauf zu trocknen, da man nie weiß, was passieren könnte. Ich tue das auch nicht. Ich pflege sie so.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!