So gestalten Sie einen Grillplatz in einem Landhaus: Projekte, Fotos, Empfehlungen

Foto 1

Grillplatz auf der Datscha (Entwürfe dafür mit unterschiedlichen Designs finden Sie in einem speziellen Abschnitt dieses Artikels) ähnelt einer kombinierten Küche und einem Esszimmer, ausgestattet mit einem Kamin zum Kochen und bequemen Möbeln.

Der Grillplatz in einem Landhaus kann ergänzt werden Fleischschneidetisch und Schneiden von Gemüse, Schränke zum Aufbewahren von Geschirr, ein Platz für einen Kessel zum Zubereiten erster Gänge – jede neue Konstruktion erhöht ihre Funktionalität.

Die Zone kann geschlossen oder offen, richten Sie einen Lagerplatz für Brennholz ein, wählen Sie elegante Gartenmöbel aus und installieren Sie eine Beleuchtung.

Die Größe einer solchen Zone wird bestimmt Größe des Herdes, die Menge an freiem Speicherplatz auf der Site. Die Materialien können sehr unterschiedlich sein, ihr Hauptzweck besteht darin, den Brandschutz zu gewährleisten und den Geschmack des Eigentümers zu vermitteln.

Vor- und Nachteile beim Bau eines eigenen Grillplatzes

Foto 2

Jeder Grillplatz auf der Datscha, der nach Ihrem eigenen Projekt mit Ihren eigenen Händen gestaltet wurde, hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Es ist ratsam, sie alle vor dem Bau in der Entwurfsphase zu berücksichtigen.

Die Vorteile des Selbstbaus eines Ofens die folgende:

  • jederzeit ein Feuer machen;
  • Erholung im Freien zu jeder Zeit;
  • Kochen im Freien;
  • Benutzerfreundlichkeit;
  • Schaffung funktionales Dekorationselement Vorortgebiet.

Nachteile der Konstruktion:

  • Arbeitsintensität des Baus;
  • die Notwendigkeit, die Brandschutzbestimmungen sorgfältig einzuhalten.

Bei der Auswahl von Projekten für einen Grill- und Erholungsbereich in einem Sommerhaus müssen dessen Zweck und die Anzahl der Personen berücksichtigt werden, die sich dort ständig entspannen.

Jedes Grillprojekt beinhaltet Kamin aus Schamottsteinen Und RauchabzugsrohreZum Zubereiten von Speisen auf dem Grill reicht diese einfache Bauform völlig aus.

Die restlichen Erweiterungen dienen der Erweiterung der Funktionalität, wenn der Ofen regelmäßig genutzt werden soll.

Das Erstellen eines Grillprojekts ist wie das Spielen mit einem Baukasten – bei Bedarf werden Blöcke hinzugefügt: ein Herd, ein Platz für einen Kessel, eine Räucherkammer, eine Arbeitsplatte, eine Spüle. Das Projekt wird fertig gekauft, eine individuelle Lösung bei Spezialisten bestellt oder anhand von Vorlagen aus dem Internet selbstständig erstellt – alles hängt vom Budget und den Wünschen des Eigentümers ab.

Bau eines Grillplatzes und dessen Anordnung

Freier Platz auf dem Gelände ist bereits ein Grund, einen Grillplatz einzurichten. Ihre Lieben und Freunde werden sich hier zum Entspannen treffen, daher sollte das Design gemütlich und praktisch sein.

Grillplatz in einem Landhaus: Projekte und Regeln für ihre Auswahl

Wenn Sie sich entscheiden, eine solche Zone auf der Site zuzuweisen, erstellen Sie zuerst Skizze des zukünftigen GebäudesAlle Elemente müssen sich organisch in die umgebende Landschaft einfügen.

Foto 3
Foto 1. Ein Fragment einer komplexen Zeichnung eines Vororts mit Pavillon, Grillplatz und Erholungsbereich. Bei der Gestaltung eines Grillplatzes ist es nicht immer sinnvoll, die Projekte selbst durchzuführen: Dieses Projekt wurde von Spezialisten in einem speziellen Computerprogramm entwickelt.

Das Küchenprojekt sollte alle notwendigen Details zum Kochen berücksichtigen – Regale und Schubladen zum Aufbewahren von Geschirr, Platzierung der Wasserversorgung, Spüle. Sie beschleunigen und vereinfachen das Kochen.

Das von Ihnen gewählte Grillplatzdesign muss Folgendes beinhalten: „Herdreihenanordnungen“ — Mauerwerksschemata mit Bildern jeder Reihe und Kommentaren dazu. Die Form des Ofens und des Pavillons wird ebenfalls ausgewählt und der zukünftige Standort des Bauwerks geplant.

Auswahl der Ziegelsteine ​​für den Bau eines Grillplatzes

Da es in diesem Artikel um einen gemauerten Grillplatz geht (obwohl dieser auch aus anderen Materialien bestehen kann), lohnt es sich, näher auf die Arbeitsweise speziell mit diesem Baustoff einzugehen.

Für den Bau eines Grillplatzes werden also zwei Arten von Ziegeln verwendet: Schamottesteine, auf Schamottbasis, für die Innenverlegung des Herdes und normales Rot 1. Klasse um den Rest der Struktur zu errichten.

Universelle Methoden zur Bestimmung der Qualität von Ziegeln:

  • nach Gehör - Beim Schlagen mit einem Hammer erzeugen sie metallische Geräusche. Nach dem Schlag sollte die Oberfläche glatt bleiben, ohne Absplitterungen oder Dellen;
  • durch Sicht - ohne glimmerartigen Film, mit glatten Kanten und normgerechten Abmessungen;
  • von Chip — Kaufen Sie einen Ziegelstein, spalten Sie ihn und untersuchen Sie ihn von innen. Hochwertiges Material, das mit der richtigen Technologie hergestellt wurde, ist innen homogen und frei von Fremdeinschlüssen.
Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenvoranschlag für den Materialeinkauf

Bevor Sie in den Laden gehen, ist es ratsam, eine detaillierte Kostenschätzung zu erstellen, die alle benötigten Materialien und deren Mengen enthalten sollte. Dies hilft, keine wichtigen Komponenten zu übersehen und vielleicht sogar etwas zu sparen.

Und hier sind einige Baustoffe du wirst brauchen:

  • Bretter;
  • Zement - 50 kg;
  • Sand 300-450 kg;
  • Schamottsteine ​​für den Feuerraum 50-70 Stück;
  • verstärktes Netz;
  • gelöschter Kalk;
  • Vollziegel 200-220 Stück;
  • Metallecken;
  • Wasser;
  • Holztür;
  • Verstärkung;
  • Stangen;
  • Gitter;
  • Metallabdeckung;
  • Dachpappe zur Abdichtung;
  • Tischplatte;
  • Pavillonüberdachung;
  • Metallrohr - 4 m.

Notwendige Werkzeuge

  • Mörtelkelle;
  • Spatel;
  • Bajonettschaufel;
  • Ebene;
  • Hammer;
  • Senklot;
  • Bestellung;
  • Regel 150 cm.

Stiftung

Foto 4
Foto 2. So beginnt der Bau des Grillplatzes auf der Datscha mit eigenen Händen: Das Foto zeigt eine der ersten Bauphasen. Das Fundament für den Pavillon, in dem Herd, Küchenzeile und Entspannungsmöbel aufgestellt werden, ist bereits gelegt.

Ein Grillofen ist eine massive Konstruktion, die ein solides Fundament benötigt. Die Tiefe der Grube wird je nach Bodenbeschaffenheit berechnet, im Durchschnitt, von 30 cm bis 50 cm. Es ist notwendig, den Boden zu stärken. Der Boden der Grube ist mit Schotter bedeckt. 5-10 cm dick. Anschließend wird eine Schalung aus mit Sand und Kies gefüllten Brettern montiert. Beton wird darauf gegossen und vollständig getrocknet (3 Wochen).

Aufmerksamkeit! Die Fundamente für den Grillplatzbereich werden bereits beim Betonieren mit Bewehrungsstäben verstärkt.

Stellen Sie sicher, dass die Fundamentabmessungen korrekt sind um 10-15 cm die Abmessungen des Gebäudes überschritten. Das Fundament wird nicht nur für den Kamin benötigt, sondern auch für die Schränke und Tische, die auf verschiedenen Seiten des Ofens platziert sind.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie einen Ofen auf einem alten Fundament befestigen, dürfen Sie das alte und das neue Fundament nicht miteinander verbinden. Wenn der Boden nachgibt, zieht das neue Fundament das alte mit sich. Dies führt zu Rissen und Brüchen in der Struktur und letztendlich zur Zerstörung der gesamten Struktur.

Nachdem das Fundament vollständig getrocknet ist, geht es weiter mit der nächsten Bauphase.

Boden

Die Böden im Pavillon befinden sich 8-10 cm unter dem Sockelniveau. Im ausgewählten Projekt wird der Boden aus Pflastersteinen bestehen. Es ist ratsam, zunächst einen Beton- oder Lehmestrich darunter herzustellen. Dazu reicht es aus, nach unten zu gehen um 15-20 cm und füllen Sie den Boden des Lochs um 5 cm Beton oder Lehmmörtel.

Wände

Um Wände zu erstellen, müssen Sie rund um den Pavillon graben 4 Löcher 70 cm tief, Pfosten aus behandeltem Holz montieren und mit Betonmörtel füllen. Während der Montage des Holzes wird die Ebenheit der Konstruktion mit einer Wasserwaage überwacht. Wenn 4 Stützen installiert sind, müssen Sie 3 Tage trocknen lassenDie Wände im ausgewählten Projekt bestehen aus Wellblech – es ist an drei Seiten, von denen der Wind am häufigsten weht, ausgestopft. Eine Seite bleibt offen, sodass der Tisch näher an die frische, kühle Luft gestellt werden kann.

Decke des Pavillons

Foto 6
Foto 3. Ein kleiner, gemütlicher Grillplatz unter einem Dach aus Holz und Polycarbonat.

Der einfachste Weg, ein Dach zu bauen, ist aus Polycarbonat. Wird dieses Material im Ganzen gekauft, wird es mit selbstschneidenden Schrauben an einem vorbereiteten Profil befestigt. Wird das Material zugeschnitten gekauft, wird es am unteren Teil des Profils befestigt und nach dem oberen Teil des Profils geschlossen. Die Decke muss haben Höhe ab 2,2 m für den Brandschutz.

Backofen, Grill, Tischplatte

Der Ofen wird auf einem vorbereiteten Fundament in der gewählten Reihenfolge aufgebaut – von der unteren Reihe nach oben.

Beratung! Um sich der Richtigkeit des Schemas sicherer zu sein, können Sie jede Reihe zuerst trocken auslegen und dann die Lösung verwenden.

Das Rohr besteht aus Ziegeln, aber um den Luftzug zu verbessern, wird oft ein mit Ziegeln ausgekleidetes und mit hitzebeständigem Material gefülltes Metallrohr im Raum zwischen Rohr und Wand verwendet.

Die Tischplatte wird fertig im Handel gekauft.

Arbeitsbereich

Foto 7.

Als Arbeitsbereich gilt Entfernung bis zu 3 m vom Herd.

Der Boden wird an dieser Stelle sehr schmutzig, daher ist es besser, gleich ein dunkles Material für den Belag zu wählen. Alle Kochgeräte befinden sich hier – ein Schneidetisch, ein Geschirrschrank, ein Kessel, ein Herd, ein Grill.

Der Arbeitsbereich ist mit Wasserversorgung und Beleuchtung ausgestattet.

Erholungsgebiet

Dies ist der Ort in 3 m Entfernung vom HerdNormalerweise ist dies ein Ort, an dem bei schönem Wetter Gartenmöbel aufgestellt werden – Tisch und Stühle. Wenn Sie den Sitzbereich zu nahe am Kamin platzieren, wird es Ihren Gästen heiß und unangenehm, bevor der Hauptgang zubereitet ist. Designer empfehlen, den Raum mit Dingen zu füllen, die dem Eigentümer des Grundstücks gefallen – sie machen den von Ihnen gestalteten Bereich gemütlich und einzigartig.

Zusätzliche Attribute

Das Hauptmerkmal des Grillplatzes wird sein gut gewählte Beleuchtung - Dank ihm wird Ihre Erholung im Freien bis spät in die Nacht dauern und Ihnen noch angenehmere Erinnerungen bescheren.

Wenn der Pavillon liegt in einer Entfernung von 5-7 m vom Haus, reicht es aus, eine helle Girlande entlang des Dachumfangs zu spannen. Befindet sich der Ofen in einer Ecke des Geländes, erfolgt die Beleuchtung über einen Generator.

Stein ausgekleidet Brunnen In der Nähe des Erholungsgebiets erhöht sich auch der Komfort und dient als zusätzlicher Grund zum Stolz für den Besitzer eines Landgrundstücks. Ein schönes Element auf dem Grundstück wird sein Steinweg, der zum Ofen führt - er ergänzt den Erholungsbereich und erspart den Gästen das Laufen durch Pfützen bei schlechtem Wetter.

Das könnte Sie auch interessieren:

So platzieren Sie einen Pavillon auf einem Gelände - einfache Empfehlungen von Experten

Foto 9
Foto 4. So könnte ein gemütlicher Grillplatz in einem selbstgebauten Gartenhaus (in diesem Fall aus Steinen) aussehen. Die Wahl des Standorts bestimmt die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Struktur.

Um den optimalen Standort auf dem Gelände für einen Grillofen in einem Pavillon zu bestimmen, berücksichtigen erfahrene Landschaftsplaner die folgenden Faktoren:

  • Abstand zu Ästen - Heißer Rauch schädigt die Pflanzen, woraufhin sie nicht mehr wachsen und Früchte tragen können, die Blätter austrocknen und beim kleinsten Funken Feuer fangen;
  • Entfernung von zu Hause — Rauch aus dem Schornstein trägt nicht nur schwere Luft in Wohngebäude, sondern auch Ruß und verschmutzt alles auf seinem Weg. Stellen Sie sicher, dass sich der Ofen nicht auf der Leeseite des Hauses befindet oder sich in ausreichender Entfernung davon befindet.

Mit zwei einfachen Empfehlungen können Sie den Standort des Ofens bequem gestalten und müssen ihn in Zukunft nicht mehr an einen anderen Ort verlegen. Ihr selbstgebauter Grillplatz auf der Datscha sollte sich letztendlich als nicht nur gemütlicher, sondern auch sicherer Ort erweisen.

Aufmerksamkeit! Der Grill im Pavillon sollte in einem Abstand von 1,5–2 m zu allen Kanten aufgestellt werden, um eine Brandgefahr zu vermeiden.

Brandschutz

Unabhängig von der Professionalität des Ofenbauers stellt ein Grillkomplex eine potenzielle Brandgefahr dar. Dies ist ein weiterer Grund, diesen Bereich außerhalb des Hauses anzusiedeln.

Foto 10
Foto 5. Feuer im Erholungsgebiet. Es kann sehr frustrierend sein, wenn aufgrund der Nichteinhaltung der Brandschutzbestimmungen ein mit eigenen Händen gebauter Grillplatz bei einem Brand zugrunde geht.

Brandschutzanforderungen für den Grillplatz:

  • Abstand zu Baumkronen;
  • Mangel an Gras und Büschen in einer Entfernung von 2-3 m vom Design;
  • 1,5-2 Meter neben dem Kamin ist es mit feuerfestem Material ausgekleidet;
  • Abwesenheit brennbarer Stoffe in einer Entfernung von bis zu 2 m;
  • Die Stützen, Wände und das Dach bestehen aus feuerfestem Material oder sind mit einer speziellen hitzebeständige Substanz.

Was ein Grillplatz in einem Landhaus sein kann: Projekte, Fotos, Zeichnungen

Um Ihre Fantasie anzuregen und Sie zu Ihrem eigenen Entwurf zu ermutigen, haben wir eine kleine Auswahl an Illustrationen zusammengestellt. Sehen Sie sich diese an und nutzen Sie sie als Beispiel, um zu entscheiden, wie Ihr Grillplatz auf Ihrer Datscha aussehen soll: Lassen Sie sich von den Projekten, deren Fotos hier präsentiert werden, inspirieren.

Foto 10
Foto 6. Detaillierte Zeichnung des Grillofens und des angrenzenden Erholungsbereichs auf dem Gelände des überdachten Pavillons. Das Projekt ist insofern ungewöhnlich, als sich die gesamte Struktur in einer Vertiefung im Boden befindet.

Foto 11
Foto 7. Die einfachste Anordnung des Ofens und des Erholungsbereichs. Eine solche Struktur kann sowohl auf einer überdachten Veranda als auch im Freien errichtet werden.

Foto 12
Foto 8. Computerbild des gemauerten Grillprojekts und eines Teils des angrenzenden Bereichs.

Foto 13
Foto 9. Die einfachste Anordnung eines Grillplatzes in der Nähe eines Landhauses: mehrere Holzbänke mit Tisch und ein gemauerter Grill auf einer Steinplattform. Ein solches Projekt kann in wenigen Tagen abgeschlossen werden.

Foto 14
Foto 10. Ein Beispiel für einen Grillplatz im Hinterhof eines Sommerhauses: Der Sockel und die Wände des Ofens bestehen aus Steinen, und in der Nähe stehen Möbel im klassischen Stil.

Foto 15
Foto 11. Ein Grillplatz auf dem Grundstück eines Landhauses: gerade Mauern aus Steinen, Holzpfosten, die das Dach stützen, ein Erholungsbereich in einiger Entfernung vom Grill.

Nützliches Video

Wir laden Sie ein, sich ein kurzes Video anzusehen, das mehrere Dutzend verschiedene Möglichkeiten zur Dekoration eines Grillplatzes vorstellt. Anhand dieser sehr gelungenen Variationen fällt es Ihnen leichter, Ihr eigenes Design zu entwickeln.

Abschluss

Wenn auf dem Gelände Platz frei ist, planen und realisieren Sie ein Projekt für einen speziellen Kochbereich. Wählen Sie aus mehreren Projekten, kaufen Sie Materialien, bereiten Sie Werkzeuge vor und beginnen Sie mit dem Bau. Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen unseres Artikels nicht mehr die Frage haben, wie Sie einen Grillplatz mit Ihren eigenen Händen bauen können.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Alexander
    Wir hatten Glück, dass wir praktisch keine Landschaftsgestaltung vornehmen mussten. Der Pavillon wurde versetzt, ein gemauerter Grill aufgestellt und befindet sich praktisch zwischen Espen und Stachelbeeren. All dies steht im Einklang mit nicht zivilisierter, sondern wilder Naturschönheit. Und wie wir wissen, ist die Natur der beste Gestalter. Hauptsache, man schaut genau hin, was sie einem sagt und was man tun soll.
  2. Oleg
    Ich habe diesen Bereich hinter dem Haus, wo es einen Pavillon und einen Grill + zwei Grills, ein paar Sonnenliegen, einen Tisch und eine Sommerschaukel gibt. Ich habe diesen Bereich nicht eingezäunt. All dies befindet sich einfach im Hinterhof, was sehr praktisch ist, wenn wir uns mit Freunden zum Entspannen treffen. Man kann im Pavillon sitzen und im Sommer sonnenbaden. Schade, dass es in der Nähe keinen Pool gibt.
  3. Eugen
    Um einen Platz für einen Grillplatz zu wählen, müssen Sie die Umgebung gut kennen. Wo kann es zu Überschwemmungen kommen, wo liegt der Platz tagsüber nicht vollständig im Schatten und nicht in der Sonne? Wählen Sie einen Platz, an dem Pflanzen nicht so gut wachsen, um keinen wertvollen Platz zum Pflanzen zu verlieren. Achten Sie darauf, dass keine Bäume in der Nähe stehen, um sich vor Feuer zu schützen. Der Platz kann gegebenenfalls mit importierter Erde aufgeschüttet werden.
  4. Sieger
    Achten Sie bei der Gestaltung eines Erholungsgebiets auf dem Gelände eines Landhauses oder einer Hütte unbedingt auf die Wasserversorgung des Erholungsgebiets. Dies kann als Sommerwasserversorgung von einer Pumpstation oder als zentrales Wasserversorgungssystem für Ihren Standort umgesetzt werden.
    Ohne fließendes Wasser wird es schwierig sein, einen normalen Arbeitsbereich zum Kochen direkt neben dem Grill einzurichten.
  5. Alexandra
    Ich halte die Einhaltung der Brandschutznormen nicht für einen Nachteil, wenn Sie auf Ihrer Datscha selbst einen Erholungsbereich bauen.
    Ich kann mir eine Datscha oder ein Landhaus ohne einen gut ausgestatteten Bereich zum Entspannen und Kochen an der frischen Luft nicht vorstellen. Meiner Meinung nach sollte sich dieser Bereich unter einem Vordach oder in einem Pavillon befinden. Außerdem ist eine Vorrichtung zum Kochen über offenem Feuer erforderlich.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!