Extrem einfach und zuverlässig: eine Heißräucherräucherei aus einem Fass
Eine Räucherkammer aus einem Fass ist eine der besten Lösungen für die Zubereitung heißgeräucherter Produkte.
Tun es ist genug Nurund alle notwendigen Materialien sind preiswert und sind oft Schrott. Man muss nur Lust haben, sich so einen Helfer zu bauen und ein bisschen rumprobieren.
Inhalt
- Was ist gut an einer Räucherkammer aus Metall- oder Eichenfass mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern?
- So stellen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Heißrauchgerät her
- Fotos von fertigen Strukturen mit und ohne Rauchgenerator
- Empfehlungen für die Verwendung einer 200-Liter-Räucherei
- Nützliches Video
- Kommentare (7 Meinungen)
Was ist gut an einer Räucherkammer aus Metall- oder Eichenfass mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern?
Ein Metallfass ist ein Produkt, das leicht zu finden oder zu kaufen. Es ist im Arsenal vieler praktischer Hausbesitzer und Gärtner. Ein Behälter jeder Größe reicht für die Räucherkammer aus, aber die traditionelle Wahl ist 200-Liter.
Dies ist ein sehr beeindruckendes Fass in der Größe, das Ihnen erlaubt, zu laden eine erhebliche Menge an ProduktenZu den Vorteilen der Räucherkammer gehört die Einfachheit ihrer Konstruktion.
Der Besitzer benötigt keine superkomplexen und teuren Werkzeuge. Es reicht Winkelschleifer (Bulgaren) mit einer Metallscheibe, Bohrer oder Schraubendreher, Satz Schraubendreher und Zangen.
Eine Räucherei aus einem Fass nimmt sehr wenig Platz ein und die Produktivität dieser selbstgebauten Ausrüstung ist hoch. Sie können es als stationär, Und Mobile Design.
Wichtig! In jedem Fall sollte die Räucherkammer abseits von Gebäuden und Anlagen aufgestellt werden.
So stellen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Heißrauchgerät her
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, überprüfen Sie die zukünftige Räucherei sorgfältig. Es gibt nur eine Anforderung an das Fass: es sollte keine Löcher haben in den Wänden. Es ist auch wünschenswert, dass es nicht lackiert ist. Bei Bedarf kann die Farbe jedoch geglüht werden.
Was Sie für ein selbstgemachtes Produkt benötigen
Zusätzlich zum Hauptelement der Räucherkammer (dem Fass selbst) benötigen Sie:
- Bolzen Durchmesser 10 oder 12 mm — 4 Stck..;
- Metallstangen, deren Länge überschreitet den Durchmesser des Fasses um 30-40 cm — 4 Stck..;
- Metallplatten mit Scharnierverbindung (Sie können ein Türscharnier geeigneter Größe verwenden) - 2 Stck..;
- Ziegel — 6-8 Stk.;
- Blech, die verwendet wird als Palette zum Auffangen von Fett.
Besondere Aufmerksamkeit sollte geschenkt werden Basis, auf dem das Fass montiert wird.
Empfohlene Verwendung Blech Dicke nicht weniger als 2 mm. Optimalerweise — 4-5 mm.
Ein robusterer Sockel verbiegt sich beim Erhitzen nicht und verhindert, dass die Räucherkammer versehentlich umkippt.
Die Abmessungen des Bleches müssen so beschaffen sein, dass das Fass frei darauf montiert werden kann.
Zum Verkauf verfügbar Metallkohlenbecken auf Beinen. Für die Räucherkammer eignen sich solche, deren Durchmesser den Kammerquerschnitt geringfügig überschreitet. Massive Kohlenbecken haben ein solides Gewicht und sind daher maximal stabil. Dies ist eine hervorragende Lösung für eine stationäre Räucherei.
Standortwahl: Zwei Meter vom Haus entfernt messen
Da es sich bei der zu errichtenden Räucherei um eine mit offenem Feuer beheizte Konstruktion handelt, ist es notwendig, BrandschutzvorschriftenAuch wenn der Feuerraum von allen Seiten mit Ziegeln verkleidet wird, ist es äußerst wichtig, einen windgeschützten Platz für die Räucherkammer zu finden.
Aber das ist nicht das größte Problem, das gelöst werden muss. Der Standort muss nicht nur windstill sein, sondern in einem Abstand von 2-3 m zu Gebäuden brennbare Materialien aller Art, Bäume mit trockenen Ästen oder trockenen Blättern.
Eine gute Wahl wäre ein Platz in unmittelbarer Nähe eines Metallzauns oder eines Gebäudes aus nicht brennbarem Material. Sie können auch einen Standort für die Räucherei in der Nähe von Stein- oder Ziegelmauern wählen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer Räucherei aus einem 200-Liter-Fass
Um sicherzustellen, dass die entstehende Konstruktion ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie die Anweisungen verstehen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Schritt 1. Vorbereitung des Fasses.
Wenn der Container neu ist, ist die Verarbeitung problemlos. Bei alten muss man basteln. Zunächst einmal müssen Sie Schmutz entfernen (falls vorhanden) und Rost entfernen.
Beim Erhitzen dehnt sich das Metall aus und verformt sich leicht, was unweigerlich dazu führt, dass Rost- oder Farbpartikel abfliegen. Diese bleiben unweigerlich an den fettverschütteten Lebensmitteln haften, daher ist ein sauberer Behälter der Schlüssel zu sauberen Lebensmitteln.
Schritt 2: Boden entfernen.
Sie müssen aus dem Fass einen Hohlzylinder herstellen, der auf beiden Seiten offen ist. Bewaffnet mit einer Mühle mit einer Metallscheibe, den Boden abschneidenDies muss jedoch so erfolgen, dass der Rand am Boden des Behälters erhalten bleibt.
Wenn das Fass einen Boden und einen Deckel mit darin eingelöteten Löchern hat, der obere Teil Kapazität abgeschnitten. Das muss getan werden. im Abstand von 5-7 cm von der oberen Ebene. So erhalten Sie einen fertigen Deckel für die Räucherkammer. Wenn das Fass nur einen Boden hat, verzweifeln Sie nicht. Ein Deckel von nicht minderer Qualität kann später angefertigt werden.
Schritt 3. Den Schnittboden bearbeiten.
Der abgeschnittene Boden dient als Auffangschale für das Fett, daher muss dieses Blech an den Rändern bearbeitet werden.
Nach dem Schneiden mit einer Schleifmaschine bleiben immer einige Spuren auf dem Metall zurück Verzahnungen, was zu Verletzungen führen kann. Sie müssen löschen Verwenden Sie dazu die gleiche Schleifmaschine mit einer Schleifscheibe.
Bevor Sie mit dieser Arbeit beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der abgeschnittene Boden frei genug in den Hohlraum des Behälters passt. Wenn dies nicht der Fall ist, der Boden wird beschnitten, Dellen werden geglättet oder auf andere Weise das gewünschte Ergebnis erzielen.
Schritt 4. Löcher für Metallstangen bohren.
Um in der Räucherkammer einen Rost zum Auslegen von Produkten (oder zum Aufhängen an Haken) zu installieren, wird eine abnehmbare Struktur aus Stäben verwendet. Es besteht aus zwei Ebenen, die jeweils zwei parallel installierte Stange.
Optimal Abstand zwischen in Stufen 25-30 cm, aber die Wahl hängt davon ab, welche Produkte am häufigsten geräuchert werden sollen. Wenn es sich um große Fleisch- oder Fischstücke handelt, kann der Abstand zwischen den Etagen vergrößert werden.
Mit einem Bohrer oder Schraubendreher Bohrlöcher im Fass, sodass die Anordnung der Stäbe der gewünschten zweistufigen Struktur entspricht. Der Bohrer sollte einen größeren Durchmesser als der Querschnitt der Metallstäbe haben. Sie sollten frei in die Bohrlöcher passen.
Schritt 5. Markieren der Räucherkammertür.
Am Boden des Fasses, 3-5 cm nach oben zurücktreten, mit einem Filzstift (Marker, Bleistift) zeichnen Umriss der zukünftigen Tür. Ihr Länge sollte sein nicht weniger als 30 cmDiese Aufgabe lässt sich am einfachsten wie folgt erledigen:
- ausmessen mit einem Lineal oder Maßband 3-5 cm vom Boden in Aufwärtsrichtung eine Markierung setzen;
- verschieben sich rechts oder links und Wiederholen Sie den Vorgang;
- ein dünnes Seil ziehen (Schnur, Angelschnur, Faden) zwischen zwei Markierungen und eine Linie wird entlang gezogen;
- Rückzug nach oben 15-20 cm (Türbreite) und wiederholen Markierungsprozess;
- Verbinden Sie die oberen und unteren Linien vertikal auf beiden Seiten.
Sie erhalten ein gleichmäßiges Rechteck der gewünschten Größe.
Schritt 6: Zuschneiden der Smoker-Tür.
Sie entscheiden selbst, von welcher Seite die Tür geöffnet wird. Die traditionelle Richtung ist von links nach rechts, aber für Linkshänder ist es bequemer, die Richtung von rechts nach links zu verwenden. Schneiden Sie mit einem Schleifer mit Metallscheibe drei Seiten des auf dem Lauf eingezeichneten Rechtecks ein. Biegen Sie die Tür leicht nach innen und machen Sie den vierten Schnitt.
Schritt 7. Bearbeiten der Türkanten.
Die Verarbeitung erfolgt auf die gleiche Weise wie Böden.
Schritt 8. Befestigen des Scharniers an der Tür.
Die Schleife wird angewendet an der ausgeschnittenen Tür an der Stelle, wo sie (das Scharnier) platziert wird, Markieren Sie die Position der Schrauben. Löcher bohren mit dem entsprechenden Durchmesser, legen Sie die Schlaufe erneut an und die Schrauben einschrauben.
Schritt 9. Befestigen der Tür am Fass.
Eine Tür mit einem daran befestigten Scharnier auf den Lauf auftragen und markieren die Stellen, an denen die Schrauben eingeschraubt werden. Löcher bohren und befestigen die Tür.
Schritt 10. Installieren der Palettenstützen.
In einem Abstand von 25-30 cm von der unteren Ebene der Rauchkammer aus mit einem Filzstift eine Markierung machen. An dieser Stelle wird installiert Bolzenquerschnitt 10-12 mmDrei solcher Stützen sollten gleichmäßig um den Umfang des Behälters verteilt sein, sodass sie sich auf gleicher Höhe befinden. Die Fettauffangplatte ruht auf diesen Bolzen.
Wichtig! Die Position der Bolzen wird so gewählt, dass das auf ihnen ruhende Objekt Palette befand sich über der Tür nicht weniger als um 5 cm.
Schritt 11. Einen „Griff“ für das Tablett herstellen.
Sie finden Center der Laufboden wird abgeschnitten und aufgebohrt Bohrung für Bolzen mit Querschnitt 10-12 mm und die Schraube einschrauben.
Schritt 12. Bau der Räucherkammerbasis.
Um die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten, benötigen Sie ein solides Fundament, das bei Regen nicht durchhängt.
Ein Betonfundament ist nicht erforderlich, aber den Boden verdichten wird nicht überflüssig sein. Dann wird jeder geeignete auf dieser Plattform platziert Material:
- Ziegel;
- Wohnung Steine;
- Pflastersteine.
Schritt 13. Den Kamin bauen.
Der Herd für eine Heißräucherkammer aus einem Fass sollte so gestaltet sein, dass es gab Erhebungen auf beiden Seiten, auf dem eine Metallplatte installiert wird, die als Ständer für das Fass dient. Legen Sie dazu aus 2-4 Reihen Ziegel.
1. Reihe: sie legen sich mit jedem von ihnen hin 4 Seiten zwei flach liegende Ziegelsteine (auf einem Bett).
2. Reihe: Bauen Sie eine der beiden gegenüberliegenden Wände des Herdes mit ähnlich verlegten Ziegeln auf. Wiederholen Sie diesen Schritt gegebenenfalls in 3. Reihe und so weiter.
Wenn anstelle eines Metallständers eine Kohlenpfanne auf Beinen verwendet wird, reicht es aus, den Feuerraum auf beiden Seiten mit Ziegeln abzudecken, die an den Rändern platziert sind.
Schritt 14. Zusammenbau und Installation der Räucherkammer.
Der Räucherkammerkörper ist fest auf dem Sockel montiert und geprüft. Nachhaltigkeit Konstruktionen.
Fotos von fertigen Strukturen mit und ohne Rauchgenerator
Foto 1. So räuchern Sie Fisch in einer selbstgebauten Räucherkammer aus einem 200-Liter-Metallfass.
Foto 2. Dem Design wurde ein professioneller Rauchgenerator aus Edelstahl hinzugefügt, der Ihnen ein schnelleres Räuchern von Produkten ermöglicht.
Foto 3. Eine Räucherkammer aus einem Eichenfass mit Klappdeckel sieht toll aus und erfüllt ihre Funktion perfekt.
Empfehlungen für die Verwendung einer 200-Liter-Räucherei
Um sicherzustellen, dass die Produkte nicht gekocht, sondern geräuchert werden, müssen Sie ständig Überwachen Sie die Feuerstärke. Um Rauch mit einem angenehmen Geruch zu erhalten Verwenden Sie Sägemehl oder Späne von Obstbäumen und Beerensträuchern.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, das eine selbstgebaute Räucherkammer aus einem 200-Liter-Fass zeigt: Aussehen, innerer Aufbau, Verwendung zum Räuchern von Makrelen.
Kommentare
Und übrigens, ein kleiner Tipp: Wenn mein Schwiegervater Sägemehl räuchert, gibt er Beeren dazu. Handelt es sich bei dem Sägemehl um Apfel, gibt er getrocknete Apfelstücke dazu (eine Prise), bei Kirschen gibt er getrocknete Kirschen dazu. Außerdem gibt er eine Prise Kräuter dazu. Er verrät nur nicht, welche und warum. Aber der Geschmack, vor allem das Fleisch, ist einfach fantastisch. Vielleicht hat jemand eine Idee zu den Kräutern?