Eine markante Kombination von Gegensätzen: Ein alter Kühlschrank wird zur Räucherkammer

Foto 1

Die geräumige Räucherei versorgt Ihre Familie nicht nur mit köstlichen Produkten, sondern auch hilft beim Speichern sie in großen Mengen. Dies gilt insbesondere für Jäger und Fischer.

Darüber hinaus behebt das Räuchern alle Mängel von leicht verdorbenem Fleisch und Fisch. Sie können ein so unschätzbares Gerät herstellen fast kostenlos: aus einem alten Kühlschrank.

DIY-Räucherkammer aus einem alten Kühlschrank: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Foto 2

Jeder alte Kühlschrank eignet sich für den Bau einer Räucherkammer. Bevor Sie ihn auseinandernehmen, entscheiden Sie welche Art von Räucherei wird es sein, heiß oder kalt geräuchert.

Davon hängt der weitere Prozess der Herstellung eines Gerätes zur Lebensmittelzubereitung ab.

Für die erste Version benötigen Sie einen Kühlschrank nur Metallgehäuse, Deshalb wird alles Unnötige entfernt: Kunststoffplatten und die darunterliegende Isolierung.

Kühler und Motor ausbauen. Nur die Türdichtung entfernen. Für die Arbeit Verwenden Sie Schraubendreher, Schleifer, Brecheisen und einen Müllsack.

Nach allen Vorgängen waschen Sie die Wände der Box gründlich und versiegeln Sie alle vorhandenen Löcher darin.

Wenn Sie sich entscheiden, eine Räucherei zu bauen kalt geräuchert, nur Kunststoff wird entfernt. Kalter Rauch stört weder Schaumstoff noch Mineralwolle (Dämmmaterialien, die im Kühlschrank verbleiben können), sie halten die optimale Temperatur aufrecht.

Für kalt geräucherte Räucherei Es empfiehlt sich, einen Rauchgenerator zu installieren. Dieses Gerät kann gekauft oder selbst zusammengebaut werden. Sie benötigen kostengünstige Verbrauchsmaterialien und einen Aquarienkompressor (mit optimaler Leistung 60 l/h).

Projektauswahl: Heiß- oder Kalträuchern. Benötigen Sie einen Rauchgenerator?

Eine Heißräucherkammer benötigt eine Wärmequelle direkt darunter. Sie können wählen jede Art von Feuerraum: ausgelegt aus Ziegeln, aus Blechen geschweißt Drüse, ausgegraben im BodenUm den Rauch aus der Räucherkammer abzuführen, verwenden Sie ein geeignetes Rohr mit Biegung. In den Kühlschrankkörper wird ein Loch geschnitten und das Rohr durch Schweißen oder auf andere Weise befestigt.

Foto 3

Eine Kalträucherkammer benötigt Rauch bei niedriger Temperatur, daher muss sie die Möglichkeit haben, abzukühlen. Zu diesem Zweck werden der Feuerraum und die Kammer getragen Abstand nicht weniger als 3 Meter.

Der Schornstein besteht aus einem Rohr, einem Wellrohr oder es wird einfach ein Graben der erforderlichen Breite ausgehoben und mit einem geeigneten Material abgedeckt.

Standard Schema Kalträucherräuchereien aus dem Kühlschrank:

  • Räucherkammer;
  • Schornstein;
  • Feuerraum.

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit zum Räuchern – die Verwendung eines Rauchgenerators, dessen Rohr in ein Loch in der Wand der Räucherkammer eingeführt wird.

Was und wie man einen Rauchgenerator herstellt. Produktzeichnung

Ein Rauchgenerator ist ein Gerät, das dicken Rauch erzeugt. Wenn er vorhanden ist, wird der Rauchprozess schnellund das Ergebnis ist mehr leckerEs gibt viele Möglichkeiten, einen Rauchgenerator selbst herzustellen. Sie können ein solches Gerät aus dem bauen, was Ihnen zur Verfügung steht. Betrachten wir den Zusammenbau dieses selbstgebauten Geräts aus Schrottmaterialien.

Um einen Rauchgenerator herzustellen, benötigen Sie:

Foto 4

  • Metallrohr Abschnitt 130 mm und Länge 500 mm;
  • Metall Gitter mit einem solchen Durchmesser, dass es fest in das Rohr passt (kann aus Edelstahl geschnitten werden);
  • untere Abdeckung für ein Rohr mit Seiten, Höhe nicht weniger als 1,5 cm (kann aus Edelstahl, dünnem Blech hergestellt werden);
  • obere Abdeckung für Rohr;
  • 3 Metallplatten Länge 30-35 cm und nicht weniger als eine Breite 5 cm, für den Bau von Stützen;
  • 6 Schrauben Abschnitt 6 mm und nicht weniger als eine Länge 10 mm;
  • T-Stück mit 1/2 Gewinde;
  • schrauben zum Befestigen des T-Stücks;
  • Kupplung 1/2 Länge 10-12 cm;
  • 1/2 Nippel mit 10 mm Auslass;
  • Metallrohr Abschnitt 5-6 mm und nicht weniger als eine Länge 7 cm;
  • Kompressor für Aquarien mit flexiblem Luftzufuhrschlauch.

Zusammenbau des Rauchgenerators:

  1. Ein Loch dieser Größe wird in den Deckel geschnitten Durchmesser, sodass Sie das T-Stück einstecken und von unten mit einer Mutter fixieren können.
  2. In das T-Stück wird eine Kupplung eingeschraubt.
  3. Ein Metallrohr wird in den Nippel eingeführt und in das T-Stück eingeschraubt. Das Rohr sollte in die Kupplung passen um 1-1,5 cm.
  4. Von der unteren Ebene des Rohres ziehen sie sich in die Richtung zurück bis 25 cmSie bohren aus 3 Löcher.
  5. Zurücktreten aus den Löchern 3-5 cm nach unten, bohren Sie ähnliche Löcher.
  6. Die Stützen (Metallstreifen) werden nacheinander so befestigt, dass jede von ihnen an ihrem oberen Teil befestigt ist. auf 2 Bolzen mit Muttern. Diese Befestigungselemente werden in zuvor gebohrte Löcher geschraubt.
  7. Die Stützen sind so gebogen, dass das Rohr eine stabile vertikale Position einnimmt.
  8. Bohren Sie in den Boden des Rohrs zwei Löcher: einer zum Zünden der Chips, der zweite zum Erzeugen von Traktion. Der erste befindet sich auf einer Höhe 25-26 cm, der zweite auf der Ebene des Gebläses.
  9. Der Rost wird so in das Rohr eingebaut, dass er auf den hervorstehenden Stiften der eingeschraubten Bolzen aufliegt in einer Höhe von 25 cm vom Boden des Rohrs.
  10. Sie legen es an untere Deckel. Er hält die Asche.
  11. Sie legen es an Spitze eine Abdeckung mit einer darauf installierten Struktur.
  12. In das Rohr (auf den Rost) werden Späne oder Holzschnitzel eingebracht.
  13. Schließen Sie den Rauchgenerator an den Aquarienkompressor an.

Foto 5

Foto 1. Zeichnung, die den Aufbau und das Funktionsprinzip eines Rauchgenerators mit oberem Ejektor zeigt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kalträucherräucherei aus Gefrierschrank und Rohren

Neben dem Kühlschrankkorpus benötigen Sie weitere Materialien:

  • Metallrohre für den Schornstein;
  • Grabenabdeckungsmaterial (Platten, Edelstahlbleche, Polyethylen);
  • Material für den Bau von Gittern und Aufhängern für Produkte (dicker Draht, Bewehrungsstäbe, Schweißelektroden);
  • Materialien für die Feuerraumvorrichtung (Bleche, Ziegel, Betonblöcke).

Sie benötigen eine Schaufel, eine Metallsäge, eine Bohrmaschine oder einen Schraubenzieher.

Phase 1. Herstellung der Karosserie.

Foto 6

Für eine Räucherkammer zum Kalträuchern können Sie einen Korpus mit Isolierung verwenden, das Volumen dieses Behälters ist dann jedoch kleiner.

Jeder Besitzer wählt selbst, was ihm wichtiger ist: Kapazität oder Abkühlrate Rauchschrank.

Die Arbeitsschritte bei der Installation eines Rauchgeräts sind wie folgt:

  1. Sie bestimmen Ort zur Montage eines Raucherschrankes.
  2. Der untere Teil des Körpers ist ausgeschnitten Loch mit einem solchen Durchmesser, dass er eingeführt werden kann Kaminrohr.
  3. Für das Gerät Traktion In den „Deckel“ und den Boden der Kühlkammer werden mehrere Löcher gebohrt.

Wichtig! Die Kamera sollte leicht positioniert sein höher als der FeuerraumIn diesem Fall entsteht ein natürlicher Luftzug und der Rauch steigt leichter in den Schrank auf.

Phase 2. Installation des Schornsteins.

An der Stelle, an der die Rauchkammer installiert wird, wird ein Loch in den Boden gegraben, das so groß ist, dass es die ausgelegten in einer Tiefe von 20-30 cm, Kaminrohr. An der Unterseite des Kühlschranks ist ein Rohr mit einer Biegung angeschweißt.

Stufe 3. Herstellung von Gitterrosten.

Foto 7

Der Räucherschrank ist mit allem ausgestattet, was zur Lagerung von Produkten notwendig ist: mit Gitter und Querstangen mit HakenDie Gitterroste bestehen aus dickem Draht oder dünnen Bewehrungsstäben. Die einzelnen Elemente werden durch Draht oder Schweißen miteinander verbunden.

Stufe 4. Herstellung der Palette.

Die Palette besteht aus ein Stück Blech, Edelstahl, hitzebeständiges GlasAuch ein breiter Kamm eignet sich zum Auffangen von Fett. Bratpfanne oder Bräter.

Phase 5. Installation des Schornsteins.

Sie graben einen Graben in Richtung Feuerraum und verlängern den Krümmer mit Rohren, die aus dem unteren Teil des Kammerkörpers kommen.

Am gegenüberliegenden Ende des Grabens wird ein Loch in den Boden gegraben. An dieser Stelle wird ein Feuer gemacht, das von oben mit einem Stück Metall abgedeckt ist. Wenn der Schornstein oberirdisch ausgeführt wird, wird ein gemauerter Feuerraum gebaut aus 2-3 ZiegelreihenIm zweiten Fall sind Schornstein und Feuerraum hermetisch miteinander verbunden.

Wenn das Design funktioniert und von einem RauchgeneratorFür den Anschluss wird in die Seitenwand des Kühlschrankkorpus ein Loch gebohrt. Das Diagramm des Geräts und der Funktionsweise des Rauchgenerators ist oben angegeben.

Foto 8

Foto 2. Ein Beispiel für eine fertige Räucherei aus einem Kühlschrank. Dieses Design kann zum Räuchern von Würstchen verwendet werden.

Betriebsempfehlungen

Unabhängig von der Art der Schornsteinverlegung und der Gestaltung des Feuerraums ist es während des Betriebs der Räucherei notwendig Überwachen Sie die Feuerstärke. Es ist wichtig, direkte Windeinwirkung auszuschließen, daher sollte der Feuerraum an mindestens drei Seiten geschlossen Ziegelsteine ​​oder Bleche.

Nützliches Video

Schauen Sie sich das Video an, in dem Schritt für Schritt detailliert gezeigt wird, wie man aus einem Kühlschrank eine Räucherkammer mit einem Motor zur Regulierung der Rauchmenge und -temperatur baut.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Eugen
    Wenn Sie aus einem Kühlschrank eine Räucherkammer bauen, ist es ratsam, alles auszubauen und nur das Metallgehäuse zu belassen, unabhängig davon, ob Sie heiß oder kalt räuchern. Bei einem hohen Kühlraum können Sie sowohl auf dem Grill als auch durch gleichzeitiges Aufhängen der Produkte räuchern. Sie können auch gasbetriebene Metallschränke zum Räuchern verwenden, nachdem Sie diese gereinigt und die Ablageflächen für die Produkte vorbereitet haben.
  2. Fedor
    Eine der kleinsten Räuchereien kann aus zwei Briefkästen gebaut werden. Zuerst müssen sie über dem Feuer gebacken werden, um die Farbe zu entfernen. Bohren Sie zwei oder vier Löcher in die Ecken der Kästen (auf der blinden Seite, wo sich keine Tür befindet). Bohren Sie beliebig viele Löcher, um die Kästen zu verbinden. Befestigen Sie beide Kästen mit Schrauben. Die Räucherei ist fertig, es gibt einen Bereich für Sägemehl und für das Produkt.
  3. Sieger
    Ich stimme dem Autor des Artikels nicht zu, dass beim Aufstellen einer Kalträucherkammer die Schaum- und Mineralwolleisolierung nicht entfernt werden muss.
    Solche Isolierungen, insbesondere Mineralwolle, müssen unbedingt entfernt werden. Ihre Nähe zum Produkt ist schlichtweg unerwünscht. Und Schaumstoff ist absolut unnötig. Die Kalträucherkammer benötigt keine Isolierung. Die Temperatur in der Kammer wird durch die Temperatur der Rauchzufuhr reguliert.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!