Mit einer selbstgebauten Mini-Räucherkammer schmecken Räucherwaren immer besser: Montageanleitung

Foto 1

Mini-Räuchereien sind für das unabhängige Räuchern von Fisch, Geflügel, Fleisch, Schmalz, Käse und Wurst konzipiert. Die Geräte sind einfach herzustellen, Sie sind leicht zu tragen, die Geräte sind komfortabel zu bedienen.

Selbst geräucherte Produkte sind günstiger, gesünder und schmackhafter als im Laden gekaufte Lebensmittel. Die Mini-Räucherei lässt sich leicht transportieren und zum Angeln oder Jagen mitnehmen.

Das Gerät ist zudem fest installiert, ohne die Möglichkeit der Portabilität.

Alles über Mini-Räucheröfen zum Kalt- und Heißräuchern

Es gibt Räuchereien zwei Arten: Heiß- oder Kalträuchern. Beim ersten Gerätetyp werden die Produkte schnell gegart, aber nicht lange gelagert. Beim zweiten Gerätetyp dauert das Räuchern länger, dafür verlängert sich aber die Haltbarkeit der fertigen Lebensmittel.

Wie man eine kleine Räucherkammer für ein Sommerhaus baut

Foto 2

Mini-Räuchereien unterscheiden sich von anderen Räuchereitypen:

  • kleine Größe;
  • die Fähigkeit, von Ort zu Ort transportiert zu werden;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Eine Räucherei für den Hausgebrauch besteht aus einem Korpus mit Deckel. Im Inneren befinden sich Roste und Haken zum Ablegen von Produkten. Sägemehl, Späne und Späne werden auf den Boden geschüttet. Der Boden ist mit einem Ständer zum Auffangen von Fett aus Produkten bedeckt.

Die Größe und Form der Anlage hängen von den verfügbaren Materialien, der Menge der zu räuchernden Produkte und dem Standort ab, an dem die Räucherkammer installiert werden soll:

  • Zum Angeln oder Jagen nimmt man eine kleinere Räucherkammer mit. Gleichzeitig heizen sie das Zelt: Sie legen Kohlen statt Sägemehl hinein und schließen die Stopfen des Geräts.
  • Eine stationäre Räucherei besteht beispielsweise aus einem Topf, an dem das Abgasrohr angeschweißt ist. Das Ende des Rohres wird nach außen geführt.
  • Das Kalträuchern dauert 3 Tage bis zu einem Monat. Der Prozess findet statt bei +30°CFür eine Kalträucherkammer benötigt man Luftbarrieren, Haken und Feuer. Die Barrieren können aus dicker Gewächshausfolie hergestellt werden. Die Haken werden an den Querträgern über dem Feuer befestigt.

Vor dem Kalträuchern müssen die Produkte speziell vorbereitet werden. Schmalz wird 2,5 Wochen, Fleisch eine Woche und Fisch zwei Tage gesalzen.

Aufmerksamkeit! Heißgeräucherte Produkte sind eine Woche, kaltgeräucherte Produkte zwei Wochen lagerfähig. Lagertemperatur sollte nicht höher als 5º C sein.

Vorbereitung, um das Gerät selbst herzustellen

Eine Räucherei für den Heimgebrauch ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wählen Sie daher die Art der Mini-Räucherei sorgfältig aus. Entscheiden Sie, welche Art Material Es ist besser, es zu tun. Besorgen Sie sich die benötigte Anzahl an Rohlingen.

Foto 3

Foto 1. Eine selbstgebaute Räucherkammer aus einem alten Fass hält mehrere Jahre.

Materialien für eine kleine Räucherei

Für ein tragbares kleines Gerät benötigen Sie Metall. Eisenmetall ist nicht haltbar, aber Edelstahl Dicke 3 mm und ist weniger geeignet. Es ist überhaupt nicht notwendig, neues Plattenmaterial zu verwenden.

Als geeignete Materialien eignen sich Rohrstücke, zylindrische oder eckige Behälter wie Eimer oder Töpfe. Schalen eignen sich als Tabletts, Edelstahldraht als Roste und Haken.

Ein alter Kühlschrank ist ein gutes Material für eine stationäre Räucherkammer.

Aus Gewächshausfolie und Holzpfählen lässt sich ganz einfach eine zusammenklappbare Kalträucherkammer bauen.

Foto 4

Foto 2. Eine stationäre Räucherkammer aus einem alten Kühlschrank ist eine ideale Lösung für ein Sommerhaus.

Um eine kleine Räucherkammer aus Edelstahlblechen herzustellen, benötigen Sie:

  • zwei gleich große Metallbleche, zum Beispiel 61 x 156,5 cm;
  • Edelstahldraht oder dünne Verstärkung;
  • Schweißgerät;
  • Säge (Winkelschleifer "Bulgarisch");
  • Zimmermannswinkel;
  • Meter oder Maßband.

Herstellung des Gerätekörpers

  1. Foto 5

    Schneiden Sie eines der Blätter mit einem Fleischwolf in 4 gleiche Teile.
  2. Jedes Teil paarweise mittels Tropfschweißen verschweißen. Verwenden Sie einen Zimmermannswinkel, um eine Verbindung zu erreichen in 90º.
  3. Verbinde alle vier Seiten zu einer Box, um zu prüfen, ob ein rechter Winkel vorhanden ist.
  4. Schweißen Sie die Innennähte sorgfältig.
  5. Durch die Größe des äußeren Teils des Bodens der Box Schneiden Sie die Platte aus dem zweiten Blatt.
  6. Schweißen Sie den Boden an die Box.
  7. Biegen Sie 2 Griffe aus Draht oder dünner Verstärkung. in einer für Sie passenden Größe und schweißen Sie es beidseitig an die Karosserie.
Das könnte Sie auch interessieren:

Räucherkammerabdeckung

  1. Foto 6

    Vom zweiten Blatt Schneiden Sie den Deckel 1 cm breiter und 1 cm länger als die Oberseite der Schachtel, sowie vier schmale Streifen in der Größe der Breite und Länge des Deckels.
  2. Schweißen Sie die Streifen an den Deckel und aneinander. Am Ende sollten Sie ein Backblech mit Rand haben.
  3. Schweißen Sie 1 oder 2 Griffe aus rostfreiem Draht an den Deckel.

Eine Palette herstellen

  1. Aus den Resten des zweiten Blechs ein Tablett ausschneiden. Es sollte etwas schmaler sein als das Innere des Smokers.
  2. Schweißen Sie Drahtstreifen an den Boden der Box, sodass eine Palette darauf platziert werden kann.

Grill für Würstchen und Fleisch

  1. Aus Draht den Grill schweißen entsprechend den Innenmaßen der Box.
  2. Schweißen Sie Drahtstreifen an die Seiten der Box, um den Rost aufzustellen.
  3. Biegehaken zum Aufhängen von Schmalz- und Fleischstücken.

Aufmerksamkeit! Wenn die Größe der Räucherei es erlaubt, können Sie es tun manche Gitterroste.

Zusammenbau einer kleinen Räucherei

Ein so kleines Gerät wird auf einen Elektroherd gestellt oder über einem Feuer installiert.

Schütten Sie Sägemehl, Späne oder Späne von Laubbäumen oder besser noch von Obstbäumen auf den Boden. Stellen Sie ein Tablett unter das Fett. Auf den oberen Drahtstreifen einen Grill aufstellenWenn das Sägemehl zu rauchen beginnt, legen Sie das Essen hinein.

Foto 7

Foto 3. Sägemehl und Holzspäne werden auf den Boden geschüttet, obenauf befinden sich eine Schale und ein Rost.

Mögliche Komplikationen

Der Bau einer Mini-Räucherkammer bereitet keine besonderen Schwierigkeiten.

  • Wenn es schwierig ist, Griffe aus zu dicker Verstärkung zu biegen, schweißen Sie alte, von Türen oder gekaufte.
  • Nadel- und Birkenholz verleiht geräucherten Produkten einen bitteren Geschmack. Als bester Brennstoff gelten Äste, Hackschnitzel und Späne von Laubbäumen, insbesondere Obstbäumen.

Nützliches Video

Im Video sehen Sie, wie eine kleine Heißräucher-Räucherkammer entsteht und welche Materialien dafür verwendet werden.

Sicherheitsregeln

  • Foto 8

    Wenn Sie planen, die Mini-Räucherei in einer Wohnung über einem Elektroherd zu installieren, Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
  • Beim Rauchen auf einem Feuer Brandschutzbestimmungen beachten: Zünden Sie das Feuer nicht in der Nähe brennbarer Gegenstände an, entfernen Sie den Rasen unter der Feuerstelle und beobachten Sie die Größe der Feuerflamme.
  • Der Deckel des Smokers muss fest schließen.

Wenn Sie die Sicherheitsregeln beachten, hält eine selbstgebaute Mini-Räucherkammer lange und liefert Ihnen köstliche Produkte.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Sergej
    Einmal beim Angeln konnte ich es kaum erwarten, geräucherten Fisch zu essen. Die Jungs und ich haben schnell eine Mini-Räucherei aus einem Metalleimer gebaut, auf dessen Boden wir Späne von einem wilden Apfelbaum gehobelt haben. Wir haben zwei Äste auf den Eimer gelegt und den Fisch an einer Angelschnur daran aufgehängt. Wir haben ihn mit einem Deckel abgedeckt und den Eimer am Henkel über das Feuer gehängt. Ich habe noch nie in meinem Leben so leckeren geräucherten Fisch gegessen!
  2. Hoffnung
    Mein Mann hatte einmal gelesen, dass man einen alten Kühlschrank als Räucherkammer verwenden kann, und war von der Idee begeistert. Ich hatte keine Ahnung, dass das möglich ist. Aber es hat alles super geklappt. Er entfernte die innere Plastikverkleidung und ließ nur das Metallgehäuse übrig. Dann machte er ein kleines Feuer im Kühlschrank, um die Wände zu versengen. Und erst nachdem er ihn gründlich ausgelüftet hatte, kochte er uns heißgeräuchertes Fleisch. Ich finde, selbst geräuchertes Fleisch schmeckt besser als gekauftes. Und vor allem wissen wir jetzt ganz sicher, dass es keine Chemikalien enthält.
  3. Sergej
    Eine kleine Räucherkammer kann man aus allem bauen! Sogar aus alten Batterieblechen. Sogar aus Computernetzteilen. Ich habe eine Räucherkammer aus einem Bierfass gebaut. Ich habe einfach drei Bleche genommen und zusammengeschweißt. Den Rost kann man auch überall mitnehmen, aber man kann ihn auch kaufen, wenn man die richtige Größe nicht findet. Ich räuchere am liebsten Fleisch, genauer gesagt Schweinefleisch. Fisch sollte man in einer richtigen Räucherkammer räuchern, sonst schmeckt er nach Eisen. M. E.
  4. Valera
    Auf dem Land kann man wirklich einen Räucherschrank aus Polyethylenfolie bauen. Die Abmessungen eines solchen Schranks sind unbegrenzt. Sie können einen Schrank für ein paar Fische bauen, aber auch einen, in dem Sie gleichzeitig hundert Kilogramm Fisch räuchern können.
    Alles hängt von der Leistung des Rauchgenerators ab. Wir räuchern Fisch oft nur beim Angeln, obwohl wir Räucheröfen zum Heißräuchern verwenden.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!