Fügen Sie Dampf dicker und heißer hinzu! Ein Saunaofen ist die wichtigste Struktur für eine Sauna

Foto 1

Badeöfen sind für die Erwärmung von Luft und Wasser in einem russischen Dampfbad verantwortlich. Sie werden Steinöfen genannt, weil die Steine Hauptfunktion technologischer Prozess – Dampf ablassen.

Öfen für Saunen sind nach der Art der Wärmeversorgung unterteilt (kontinuierliche und kontinuierliche Aktion), gemäß Material Gehäuse (Ziegel, Metall). Sie können mit flüssigen, gasförmigen Kraftstoff und auf Brennholz.

So bauen Sie einen Ofen mit offener Heizung in einem Badehaus

Foto 2

Schema eines Ofens mit offener Heizung einfach zu implementierenSeine Abmessungen 102 x 62 cmDies reicht aus, um auf neun Quadratmetern Badehausfläche ein funktionales Familiendampfbad mit Dampf und Wärme zu erhalten.

In dieser Version wird keine Auskleidung durchgeführt, daher besteht der Ofen aus hochwertige Ziegelsorte M150, wodurch sehr dünne Nähte erzielt werden.

Diese Option nicht teuer, aber nicht langlebig — Die Nähte werden alle zwei Jahre erneuert und mit frischem Mörtel abgedeckt. Die Steine ​​werden auf einer Platte über dem Feuerraum des Ofens platziert. Die Platte kann aus Metall oder Gusseisen bestehen.

Dieser Ofen hat zwei Varianten von Schemata:

  • mit Remote-Kapazität oder sich oben befinden;
  • mit Warmwasserbereitung aus einer Leitung, durch den Feuerraum gelegt.

Jeder Bauprozess beginnt mit vorbereitenden Arbeiten.

Denn der Steinofen wiegt mehr als 500 Kilogramm, und während des Betriebs kann der Boden des Badehauses absinken, dann ist es notwendig, ein Fundament unter dem Gerät zu bauen.

Stiftung

Foto 3

Schritt-für-Schritt-Anleitung Fundamentvorrichtungen für den Ofen:

  1. Wenn Sie die Abmessungen des Ofens kennen, Zeichnen Sie die Markierungen auf dem Boden mit einer Reserve von einem halben Ziegelstein.
  2. Sie graben eine Grube Tiefe von 0,5 bis einem Meter.
  3. Vermeiden Sie zu große Nähe zum Fundament des Badehauses. Bei Bodenbewegungen wird die Reibung zu einer zerstörerischen Kraft für den Ofen und das Badehaus selbst. Erlaubt Abstand 5 ZentimeterNach Abschluss der Arbeiten werden die Lücken mit Flusssand abgedichtet.
  4. Boden der Grube eingeebnet und verdichtet.
  5. Auswahl Bindelösung wird durch die Qualität des Bodens bestimmt: Wenn er trocken ist, dann ist er gekocht Kalkzement Lösung (6:1) mit etwas Flusssand. Um die Kalkbindemittelmischung vorzubereiten, mischen Sie Sand mit Kalk (2:1). Zementmörtel wird durch Mischen hergestellt Sand mit Zement (3:1).
  6. Am Boden der Grube werden sie einzeln abgelegt 10 Zentimeter Sand und KiesDann verdichten sie es.
  7. Sie werden oben platziert Abdichtungsmaterial, indem der Film höher an den Wänden hochgeschoben wird.
  8. Die Mischung wird in die Grube gegossen und dort gelassen, bis absolute AushärtungEs dauert ungefähr Woche.
  9. Nach dem Aushärten der Oberfläche wird frisch zubereitete Flüssigkeit einfüllen eine Lösung, die sich streng horizontal ausbreitet.

Die Phase des Verlegens des Ofens ist im Gange nach 14 Tagen, wenn der Boden des Ofens vollständig trocken ist. Die Lösung wird hergestellt aus Kalk, Lehm und Sand (1:1:4).

Einen Steinofen mit eigenen Händen bauen

Foto 4

Der Brennstoffteil ist ausgelegt feuerfest Ziegel und geliefert Gitter, der Rest wird erledigt von gewöhnliches Rot Ziegelsteine.

Die Verlegung aller Saunaöfen erfolgt mit der gleichen Technologie, jedoch wird in jedem Fall verantwortungsvoll mit der Ausführung der Nähte umgegangen. Nahtdichtheit - Dies ist eine Garantie dafür, dass keine schädlichen Kohlenmonoxidgase in den Raum gelangen.

Arbeitsauftrag:

  1. Bevor Sie mit dem Verlegen des Ofens beginnen, stellen Sie ihn auf das vorbereitete Fundament Abdichtungsfolie aus Dachpappe in zwei Lagen mit den Maßen 5 Zentimeter mehr Abmessungen des Fundaments.
  2. Um zu verhindern, dass der Ziegel Feuchtigkeit aus der Bindemittelmischung zieht, sollte er mit Wasser sättigen, senkte es hinein 1-3 Minuten.
  3. Bereiten Sie eine homogene und viskose Mischung vor Mauermörtel aus Sand und Ton, in gleichen Mengen eingenommen.
  4. Die Lösung wird in einer dünnen Schicht auf die gesamte Oberfläche des Ziegels aufgetragen, um eine versiegelte, gefüllte Naht nicht mehr als 3 mm. Guides von Drei-Millimeter-Draht zwischen den Ebenen sorgt für eine hochwertige Naht. Nach dem Pressen wird der Draht entfernt und überschüssige Mischung von beiden Seiten entfernt.
  5. Vervollständigen Sie jede Reihe des Ofens, Überprüfen Sie die Winkelwerte.
  6. Bandagieren (Verschiebung) von Steinen in der nächsten neuen Reihe ist obligatorisch.

Wichtig! Es ist nicht möglich, hitzebeständige und gewöhnliche Ziegel nebeneinander zu verwenden, weil unterschiedliche Wärmekapazität diese Materialien droht eine schnelle Zerstörung Öfen.

Empfehlungen

Wichtige Punkte:

Foto 5

  • Ständig kontrollieren Sie die Ankleideregeln.
  • Die Schichtdicke der Lösung beträgt ca. 10 mm.
  • Versiegeln Sie die Ofennähte, um sicherzustellen Dichtheit.
  • Durch alle zwei Reihen Überprüfen Sie die horizontalen und vertikalen Ebenen mit einer Wasserwaage.
  • Erlaubt zu verwenden Zementmischung Beim Verlegen der Bodenleitung ist die Temperatur am Boden nicht zu hoch und der Zement verstärkt die Struktur selbst und schützt den Ofen vor Feuchtigkeit.
  • Nach dem Verlegen von zwei Leitungen ein Gebläse installieren und mit der kontinuierlichen Verlegung fortfahren.
  • Nach dem Bau der Aschegrubenwände Setzen Sie die Tür ein und decken Sie sie mit einem Gitter ab, das wird der Boden des Feuerraums sein.
  • Sorgen für Aschekasten (Mobil oder Festnetz).
  • Aufstellen Brennkammer Höhe 0,6 MeterDies reicht aus, um die höchstmögliche Temperatur an der Flammenspitze zu erzeugen.
  • Notwendig Tiefe Ofenfeuerstellen — 80 cm.
  • Die Abmessungen des Platzes für die Steinverfüllung für das Badehaus werden anhand der Berechnung bestimmt 60 kg pro Quadratmeter Dampfbäder.

Der nächste Schritt ist die Installation. Armaturen: Scharniere, Gitter, Türen. Beim Einbau von Türen in Nähte Legen Sie Stücke von zwei Millimeter Draht. Von der Tür aus weiter verlegen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Konstruktion mit Wassertank

Wenn der Ofen im Badehaus mit einem Tank ausgestattet ist, dann bieten Sie ihm kostenlose Erweiterung von der Heizung kann Ton-Asbest-Gemisch, das den Raum um sich herum ausfüllt.

Foto 6

Für Schornstein verwenden ein Rohr aus Metall oder Asbestzement. An der Stelle, wo es durch die Decke und das Dach geht, muss es isolieren feuerfestes Material.

Wenn Sie Öfen mit Ihren eigenen Händen bauen, müssen Sie folgen BrandschutzDie Hauptanforderungen bestehen darin, dass sich die Struktur befinden muss nicht näher als 0,4 Meter vor Elementen, die sich schnell entzünden können.

Wenn die Standards nicht eingehalten werden konnten, dann, um Brände zu vermeiden die Wand ist mit Folie isoliert oder Blätter von Asbestkarton.

Es gibt verschiedene Ausführungen von Saunaöfen:

  1. Mit einem Herd — Die Erwärmung der Steinverfüllung erfolgt über die Platte und dauert lange. Der Vorteil dieser Option besteht darin, dass die Platte, die den Schornstein blockiert, die Ruß- und Kohlenstoffbildung deutlich reduziert.
  2. Mit „weißer“ Feuerbüchse. Heizdauer - ca. 12 StundenDurch den teilweise offenen Kamin kommt es zu einer geringen Rußbildung.
  3. Mit Anzündholz „in Grau“. Es heizt zwar schneller auf, allerdings entsteht durch den offenen Kamin eine erhebliche Menge Ruß.
  4. Mit schwarzer Feuerbüchse. Diese Variante hat die kürzeste Aufheizzeit, da bei dieser Ausführung jedoch kein Schornstein vorhanden ist, muss man warten, bis der Brennstoff vollständig verbrannt ist.

Wählen Sie einen beliebigen Ofentyp für Ihre eigene Sauna von den Vorlieben des Eigentümers bestimmt.

Projekt eines gemauerten Saunaofens

Jede dieser Optionen wird entweder mit oder ohne Roste hergestellt. Bewerten Sie bei der Auswahl des optimalen Ofens für sich selbst technologische Eigenschaften:

  1. Beim Einbau eines Rostes Der Kraftstoff verbrennt ziemlich intensiv. Solche Konstruktionen sind schwierig zu bedienen.
  2. In Abwesenheit von Gittern Der Ofen ist leichter zu warten, er wirtschaftlicher im Brennstoffverbrauch. Wenn Sie das Badehaus mit nassem Brennholz heizen müssen, hilft der Rost, es schnell aufzuheizen und sorgt für eine stabile Verbrennung.

Nachdem sie sich entschieden haben, eine Version des Ofens mit einem Tank zu bauen, wählen sie das Design aus und berechnen das erforderliche Volumen, das aus der Berechnung entnommen wird 10 Liter erwärmtes Wasser pro Person.

Foto 7

Foto 1. Beispiel für die Konstruktion eines Saunaofens mit Fernwasserspeicher: Gesamtansicht und Diagramm des Geräts.

Vorzugsweise für Reinigungs- und Trocknungszwecke vorbeugende Wartungsarbeiten gilt als Variante eines Ofens mit offenem Tank. Der Behälter wird in einiger Entfernung aufgestellt und ein Rohr eingeschweißt. Es wird über eine offene Flamme gestellt, das Ende ist verschlossen. Beim Kochen, Wasser beginnt zu zirkulieren: Es steigt nach oben, verdrängt die kalte Flüssigkeit und erwärmt sie. Dieser Vorgang läuft kontinuierlich ab, während der Ofen im Badehaus beheizt wird.

Was ist bei der Auswahl zu beachten

Bei der Auswahl orientieren sich an den Regeln:

  • Richtig platziert Der Tank wird den Komfort nicht beeinträchtigen. Sie versuchen, den Tank unter dem Schornstein oder auf dem Ofen zu platzieren.
  • Die Lebensdauer hängt vom Material ab Panzer. Das Stahlelement rostet schnell und versagt dementsprechend schnell. Verzinkte Tanks halten länger als emaillierte, sind aber teurer.

Foto 8

  • Als beste Option gilt ein Tank für den Ofen aus Edelstahl. Die für den Tank als geeignet erachtete Stahlsorte 08X17 oder 8-12X18N10.
  • Gusseisen Der Badetank ist interessant, weil das darin enthaltene Wasser lange nicht abkühlt. Zu den Nachteilen dieser Option zählen das erhebliche Gewicht und die lange Erwärmung.
  • Ein wichtiger Parameter wird auch berücksichtigt Wandstärke Tank. Je größer das Fassungsvermögen, desto dicker sollten die Wände sein. Wenn der Tank, das Volumen bis zu 100 Liter es reicht aus, Wandstärke zu haben 1,0 mm, dann mit Volumen über 100 - 1,5 mm.

Wichtig! Die Wahl eines Tanks für einen Ofen ist eine verantwortungsvolle Angelegenheit. Stärke und Zuverlässigkeit — die Hauptanforderungen dafür. Und da das Bad eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist, steht die Korrosionsbeständigkeit im Vordergrund.

Herdplatzierung

Die Platzierung hat drei Möglichkeiten:

  1. Eingebaut. Der Tank ist direkt auf dem Feuerraum montiert, der Boden befindet sich direkt über der Flamme. Solche Behälter können über einen speziellen Hahn zur Wasseraufnahme verfügen. Ist kein Hahn vorhanden, wird das Wasser mit einer Schöpfkelle von oben aufgefangen.
  2. Fernbedienung. Bei dieser Option wird ein eingebauter Wärmetauscher im Ofen installiert, der über Metallrohre mit dem Tank verbunden ist. Der Tank selbst wird an einer beliebigen Stelle im Badehaus installiert.
  3. Verfügbar auf dem Rohr. Diese Option wird in Fällen in Betracht gezogen, in denen Badevorgänge den ganzen Tag dauern. Solche Tanks haben normalerweise ein großes Volumen.

Foto 9

Bei der Wahl eines Platzes für den Ofen müssen Sie bedenken, dass er für eine lange Zeit gebaut wird und muss langlebig und sicher sein.

Vor der Installation der Heizung wird diese montiert Zu- und Abluft, kaufen Sie einen Tank und einen Schornstein.

Öfen mit Heizung werden installiert:

  • Im zentralen Teil Dampfbad in kleinen Bädern, wobei sich der Sockel im Waschraum befindet. Die Feuerraumtür des Ofens befindet sich bei dieser Anordnung im Ankleideraum.
  • Neben der inneren tragenden Wand Badehausgebäude näher an der Ecke oder der Eingangstür. Dadurch wird eine Verunreinigung des Raumes bei der Brennstoffzufuhr zum Feuerraum vermieden. Platzierung effizient in Bezug auf die Wärmeübertragung, einfache Bedienung und Wartung des Ofens.
  • Zwischen Dampfbad und Vorraum. Die beste Lösung ist die Installation eines Kamins in der Öffnung. Dies gewährleistet die Beheizung des Ankleidezimmers und des Badehauses selbst. Gemäß den Bauvorschriften und -vorschriften sollten Badehausöfen installiert werden auf solides Fundament, so dass die Ziegelkonstruktion und der Wassertank zusammen eine erhebliche Masse haben können. Das Fehlen eines Fundaments führt zu Bodenbewegungen unter dem Ofen, zu dessen Schrägstellung und sogar zur Zerstörung.

Von der dafür vorgesehenen Stelle in der Decke ein Lot anbringen, von wo aus der Bau des Ofens beginnt.

Foto 10

Foto 2. Ein Ofen in einem Badehaus mit eingebautem Wassertank, der sich zwischen dem Dampfbad und der Umkleidekabine befindet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bauauftrag

Bevor Sie mit dem Bau eines Saunaofens mit Tank mit Ihren eigenen Händen beginnen, müssen Sie Bereiten Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge vor: Bleistift, Maßband, Wasserwaage, Kelle, Hammer, Lot, Mischer, Schraubenzieher, Schleifmaschine, Walze, Schaufel, Metallecke, Dachpappe, Lehm, Zement, Eimer.

  1. Sie bauen das Fundament des Ofens. Sie graben Grube 0,6 m tief, leicht nach unten ausdehnend. Sie strömen aus 10 cm Sand, darüber 10 cm Schotter.
  2. Sie stopfen. Sie installieren. Schalung und mit Lösung füllen. Nach einiger Aushärtung wird die Schalung entfernt, mit einer kleinen Menge flüssiger Lösung gefüllt, um eine horizontale Oberfläche zu schaffen, und bis zur vollständigen Aushärtung stehen gelassen, ungefähr für zwei Wochen.
  3. Sie legen sich hin doppelte Lage Dachpappe, die Seitenwände sind mit Teer beschichtet.
  4. Sie bereiten sich vor Lehmmörtel, Ton mit Sand in gleichen Mengen mischen. Die Lösung gilt als hochwertig, wenn sie sich leicht vom Werkzeug trennen lässt.
  5. Erste Reihe Die Öfen werden flach auf das Fundament gelegt und lassen Platz für die Tür. Die untere Befestigung aus drei Millimeter starkem verzinktem Draht wird von unten eingesetzt, für die obere sind spezielle Nuten im Ziegel angebracht. Nach dem Einlegen des Drahtes in die Nuten wird Lehmmörtel darauf aufgetragen.

Foto 11

  1. Während des Gerätebetriebs dritte Reihe führen Sie die untere Türbefestigung Gebläse. In sechste führen Sie die obere Befestigung durch. Um einen festen Sitz zu gewährleisten, werden die Ziegel gesägt und über der Tür installiert.
  2. Mit einem Lot Überprüfen Sie die Vertikalen.
  3. IN dritte Reihe Sie installieren Aschegrube, installieren Sie die Roste und die Feuerraumtür.
  4. Sie bauen in der nächsten Reihe eine Trennwand, die Rauchgase entfernt.
  5. Der Ofen wird ausgelegt bis Reihe 14wird eine Öffnung gemacht und Kanäle werden an den Seitenwänden angebracht, an denen Installieren Sie den Tank.

Schornstein

Die Installation wird durch den Bau abgeschlossen Schornstein mit Auslass auf dem Dach des Badehauses und Installation auf dem Herd Heiztank.

Der Schornstein besteht aus Querschnitt, gleich der Größe ein oder halber Ziegelstein und Leistung mehr als um 0,5 Meter. Dort, wo das Rohr durch die Decke geht, ist eine Aufweitung vorgesehen, um einen Brand zu verhindern.

Die Verlegung des Ofens im Badehaus erfolgt ausschließlich auf einer Zementmischung, verputzt und weiß getüncht. Ein weiß getünchtes Rohr wird zum Indikator für Stärke.

Foto 12

Bei minderwertigem Mauerwerk Bei einem Probebrand kann man beobachten, wie der aus den Ritzen austretende Rauch schwarze Flecken auf der weißen Oberfläche des Schornsteins hinterlässt. Die Mängel werden beseitigt mit Reinigungsmitteln, Putzmitteln und Kalkfarben.

Es gibt ein Rohr Metall oder Asbestzement. Sein Nachteil ist die Bildung von Kondensat mit unangenehmem Geruch im Schornstein, daher ist eine wärmeisolierende Ummantelung erforderlich. Eine praktischere Möglichkeit besteht darin, das Rohr in einem Ziegelrahmen zu installieren.

Nach gründlicher Trocknung der Herd wird gereinigt von Staub und Resten der Mörtelmischung, Nass und Gips Lehm-Sand-Mörtel (1:4) mit der Zugabe einer kleinen Menge Asbest oder Glasfaser. Das Verputzen erfolgt in drei Schichten.

Welche Steine ​​eignen sich am besten für ein russisches Bad?

Um Dampf guter Qualität zu erhalten, ist es notwendig, die richtigen Steine ​​zum Befüllen des Ofens auszuwählen und sie richtig zu verlegen (Beginnen Sie mit den Großen und enden Sie mit den Kleinen). Um die Funktion zu erfüllen, das Bad lange mit Dampf zu versorgen, müssen die Steine haben die folgenden Eigenschaften:

  • maximal Wärmeleitfähigkeit;
  • Homogenität;
  • Stärke;
  • Wärmekapazität.

Foto 13

Ovale und runde Form Auch wenn die Steine ​​zufällig angeordnet werden, ist sichergestellt, dass zwischen ihnen Lufträume bestehen bleiben und somit die Luft- und Feuchtigkeitszirkulation im Badehaus gewährleistet ist.

Es wird in Saunen verwendet glatt Kopfsteinpflaster, aber für Nassdampfbäder und russische Bäder ist es besser geeignet poröse Struktur. Als beste Steine ​​gelten jene aus Jadeit, Diabas, Dunit, Porphyrit und Basalt.

Anwendung Granit und Marmor Steine ​​für ein Bad nicht empfehlenswertDie Mindestgröße beträgt fünf Zentimeter, die Höchstgröße 12 cm.

Schwierigkeiten bei der Installation einer selbstgebauten Heizung

Nichteinhaltung der Regeln Konstruktion führt zu Fehlern. In solchen Fällen werden die Öfen kurzlebigUm Enttäuschungen zu vermeiden, ist es wichtig, die folgenden Punkte zu beachten:

  • Denken Sie an die Wasserdichtigkeit auf dem Fundament des Ofens;
  • richtig kochen Sand-Lehm-Mörtel (1:2);
  • wählen hochwertiges Material;
  • Standards einhalten bei der Auswahl der Ofengrößen.

Bau ohne Einhaltung des Schemas, Einbau von nicht standardmäßiger Bewehrung, unebenes Mauerwerk kann dazu führen mangelnde Traktion und zu Rauch Bad.

Foto 14

Mögliche Probleme:

  • Es gibt keine richtige HeizungDies geschieht, wenn das falsche Ventil geschlossen wird – diese sind für die „Sommer“- und „Winter“-Heizung der Sauna unterschiedlich.
  • Es kommt Rauch heraus in verschiedenen Teilen des Rohrs - es ist notwendig, den Schornstein zu erweitern und rechte Winkel zu vermeiden.
  • Der Ofen raucht - Risse und Reinigungslöcher sind schlecht mit Mörtel abgedichtet. Oder es wird feuchtes Brennholz verwendet.
  • Langsames Erhitzen - An den Innenwänden des Ofens befindet sich viel Ruß. Er muss gereinigt werden.

Nützliches Video

Ein Video, das den Bau eines gemauerten Saunaofens mit Tank durch Profis zeigt.

Richtiger Umgang mit einem Holzofen mit Heizung

Hochwertiges Dampfbad ist nur im Badehaus gut sowohl Wasser als auch Dampf sind ausreichendUm all dies zu erreichen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:

  • Brennholz stapeln mit Lücken für die Luftzirkulation und nicht nach oben bringen um 20 cm;
  • Schließen Sie das Ventil um Zugluft zu reduzieren und Brennholz zu sparen;
  • Schließen Sie nur die Ofenklappe nachdem das Holz vollständig ausgebrannt ist und das Fehlen von Kohlenmonoxid im Schornstein.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Wladimir
    Die Heizung ist natürlich das Wichtigste im Badehaus, und ihre Qualität wird von den Steinen und ihrer Verlegung beeinflusst. Flusskiesel eignen sich gut. Sie heizen sich gut auf und geben guten Dampf ab, verbrennen aber recht schnell, insbesondere wenn die Steine ​​offenem Kontakt mit dem Feuer ausgesetzt sind. In unserem Badehaus werden die Steine ​​vor Ort gesammelt und ausgewählt, aber nicht alle Steine ​​eignen sich dafür, sondern dichte und schwere mit Löchern, den sogenannten Nasenlöchern. Und sie halten selbst am offenen Feuer viel länger, und durch die Nasenlöcher im Stein vergrößert sich die Wärmeübertragungsfläche.
  2. Alexander
    Tatsächlich ist es ratsam, die Steine ​​in der Sauna zu pflegen. Das heißt, sie einmal im Jahr herauszunehmen und zu waschen, da sie im Laufe eines Jahres durch den anhaftenden Schmutz etwa 20 % ihrer Wärmeleitfähigkeit verlieren. Wir verwenden in Saunen oft weißen Quarz, von dem es reichlich gibt. Obwohl er recht weich ist, hält er bei guter Pflege fünf Jahre oder sogar länger. Ich denke, er ist nicht schlechter als Jadeit.
  3. Sergej
    Es gibt jetzt spezielle Saunasteine. Ich habe sie mit Naturkieseln gefüllt. Sie sind rund und heizen perfekt. Und sie kosten nichts. Ich wechsle sie alle drei Jahre, weil sie anfangen zu reißen. Aber das ist kein Problem, wir haben davon massenhaft in der Wolgaregion!

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!