Nimmt sehr wenig Platz ein und heizt perfekt! Mini-Ofen zum Selbermachen für ein Badehaus

Foto 1

Der Backofen ist die Hauptsache im BadBei niedrigen Temperaturen erwärmt sich das benötigte Wasservolumen nicht, es gibt nichts zum Dämpfen. Nach dem Baden trocknet der Raum nicht richtig.

Dadurch verrottet das Holz und es bildet sich Schimmel. Es wird unmöglich, das Badehaus zu besuchen. Ein holzbefeuerter Miniofen kann Räume mit Abmessungen heizen von 25 bis 50 qm

Die Vorteile der Verwendung kleiner Öfen, ihre Größen

  • Der Ofen passt auch in eine kleine Fläche – Breite ~50 cm, Tiefe ~80, Höhe ~100 cm.
  • Die vom brennenden Holz abgegebene Wärme erwärmt die Sauna von den Wänden bis ins Innere. Dadurch wird weniger Brennstoff verbraucht und die Temperatur bleibt länger erhalten.

Foto 2

Foto 1. Zeichnung eines Miniofens aus Metall für ein Badehaus mit den angegebenen Abmessungen des Geräts.

Vergleich von Metall- und Ziegelkonstruktionen

Eigenschaften Metall Ziegel
Wärmekapazität Kühlt schnell ab. Hält lange warm.
Sich warm laufen Uneben. Dauert eine Stunde, wenn der Bereich 25 qmFür mehr reicht die Leistung nicht. Gleichmäßig. Nimmt 3-5 StundenDie Leistung reicht zum Heizen aus. 50 qm.
Gewicht 40-50 kg, erfordert keine Fundamentverstärkung. 100-150 kg, das Fundament ohne Bewehrung hält einer solchen Belastung nicht stand.
Brandgefahr Es besteht Brandgefahr. Sicher.

Ein Ziegelofen ist eine häufige Wahl. Die Struktur ist schwieriger zu bauen, aber sie hat mehr Vorteile, wobei die Sicherheit das Wichtigste ist.

Mit eigenen Händen einen Mini-Holzofen für ein Badehaus bauen

  • Unterseite des Ofens: Hier befindet sich oberhalb der Aschegrube ein Feuerraum. In beiden Bereichen sind Türen eingebaut.
  • Mitte: Der Anfang des Ofens, wo sich die Rauchzirkulation befindet. Er ist zur Hälfte mit Steinen gefüllt. Um die Wärmekapazität zu erhöhen, werden sie mit Metall vermischt. Das Gesamtvolumen des Mittelteils beträgt über 100 Liter.
  • Spitze: Schornstein.

Foto 3

  • An der Seite befindet sich ein Wassertank. Es ist separat angeordnet, so dass der Ofen kompakt ist: Höhe - 102 cm, Breite - 63 cm. Das Volumen des Tanks hängt von der Anzahl der Personen ab: für eine - 9 Liter heißes Wasser.

Warme Luft im Ofen steigt auf, gelangt in den Rauchkreislauf und sinkt wieder ab. Dann steigen die Ströme wieder auf und erhitzen das Wasser in der mit dem Tank verbundenen Leitung.

Also die Struktur wird gleichmäßig erhitztDie abgekühlte Luft wird durch den Kamin abgeleitet.

Die auf einer gusseisernen Platte platzierten Steine ​​werden durch das Feuer erhitzt.

Wichtig! Installieren Tank in einer solchen Höhe, dass das Warmwasser von selbst in die Wasserhähne von Badewanne und Dusche fließt.

Stahlrohr an der Unterseite Der Ofen erzeugt zusätzlichen Dampf, der über den Boden strömt und auf die kältesten Luftschichten einwirkt.

Auswahl der Materialien

Wenn Ihr Budget begrenzt ist, sind rote Tonziegel eine gute Wahl. Ihre Standardgröße ist 12,5×25×6,5 cm, aber Hersteller vernachlässigen dies manchmal. Aus diesem Grund können die Nähte eines Quadrats, drei Steine ​​auf einer Seite, nicht zusammenlaufen bis zu 10 mm. Dies ist für einen Saunaofen nicht akzeptabel. Um dies zu beheben, wird das mittlere Element im Quadrat in der Länge gekürzt.

Wenn es die finanziellen Mittel erlauben, verwenden Sie Schamotte zum Bau des Ofens. Ziegel Ш-5: Es ist feuerfest und hält direkter Feuereinwirkung stand, verliert beim Erhitzen nicht an Festigkeit bis zu 1600 Grad.

Bitte beachten Sie bei der Materialauswahl: Der Ziegel zum Verlegen des Ofens muss gut gebrannt sein. Die Oberfläche muss glatt sein, ohne Absplitterungen oder Risse.

Referenz. Die Qualität des Materials lässt sich leicht bestimmen; ein gut gebrannter Ziegelstein zerbröckelt nicht, wenn man ihn anschlägt, und zerfällt in mehrere große Stücke.

Der Mörtel zum Verlegen des Ofens ist eine Mischung aus Lehm und Sand im Verhältnis 1:5. Sand Wählen Sie Quarz: Fluss- oder Steinbruchquarz.

Foto 4

Die zweiten Körner sind längliche Körner. Sie liegen dicht beieinander und machen die Lösung dick und nach dem Aushärten fest. Ton Auch Karriere wird gemacht.

Die Qualität des Tons lässt sich leicht überprüfen. Legen Sie ein kleines Stück (300 g) für 24 Stunden in Wasser, dann zu einer Kugel rollen und trocknen lassen. In zwei Tagen werfen Sie es auf eine harte Oberfläche.

Wenn es in große Stücke zerbricht, ist das Material für Mörtel geeignet. Stellen Sie sicher, dass der getrocknete Ton keine Risse aufweist oder deren Tiefe 2 mm nicht überschritten.

Materialien und Werkzeuge zum Verlegen des Ofens:

  • Ziegel und Mörtel;
  • Gebäudeebene;
  • Senklot;
  • Bauquadrat;
  • Stylingspatel;
  • kleine Spitzhacke;
  • verzinkter Draht;
  • Bulgarisch;
  • Beschläge: Tank, Scharniere, Gitter, Dämpfer.
Das könnte Sie auch interessieren:

Stiftung

Ein Ziegelofen benötigt eine eigene solide Fundamentplatte, nicht mit den Elementen des restlichen Badehauses verbunden.

Aufmerksamkeit! Berechnen Sie den Umfang des Ofens vor dem Verlegen.

Verfahren:

  1. Entfernen Sie die Vegetation vom Fundamentstandort.
  2. Graben Sie ein quadratisches Loch mit einer Tiefe von 40 cm.
  3. Holzschalung und Bewehrung montieren (geeignet D-10 mm)
  4. Den Boden mit einer Schicht Schotter bedecken 10 cm.
  5. Den Schotter mit Sand bedecken - 10-20 cm. Verdichten und ebnen Sie die Oberfläche. Kontrollieren Sie dies mit einer Wasserwaage.
  6. Füllen Sie den vorbereiteten Bereich mit Betonlösung, sodass sich sein Rand unterhalb des Bodens des Badehauses befindet. um 8 cm.
  7. In zwei Wochen, wenn der Beton getrocknet ist, können Sie die Schalung entfernen und mit der Arbeit beginnen.

Foto 5

Foto 2. Das fertige Fundament für die Installation eines Miniofens in einem Badehaus, zusätzlich mit Mauerwerk verstärkt.

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, muss das Fundament vor Feuchtigkeit geschützt werden. Hierzu wird Dachpappe verwendet, mit der der Untergrund in zwei Schichten abgedeckt wird. Es wird in Streifen geschnitten, mit einem Rand von 5 Zentimeter entlang der Kanten. Jeder vorbereitete Abschnitt wird mit einer Überlappung von 10 cmDie zweite Schicht wird auf ähnliche Weise, jedoch senkrecht, verlegt. Eine Fixierung des Materials ist nicht erforderlich: Der Ziegel drückt es fest auf das Fundament.

Machen Sie einen Plan des Ofens und zeichnen Sie ein Reihendiagramm des Ofens auf kariertem Papier (Die Abmessungen werden bereits bei der Erstellung des Fundaments berücksichtigt).

Ofen verlegen

Zuerst wird das "Kissen" des Ofens ausgelegt - ersten beiden Reihen Ziegel sollten eine durchgehende Schicht sein. Die Hauptsache sind die Nähte zwischen den Blöcken. Breite - 3 mm für Schamottsteine, 5 mm - für regulär. Stellen Sie sicher, dass die Nähte dicht sind: Es dürfen keine Risse oder Lücken vorhanden sein. Nächste Zeile erst nach Fertigstellung des ersten verlegt werden. Um Fehler zu vermeiden, probieren Sie die Ziegel ohne Mischung an und verlegen Sie sie anschließend. Halten Sie sich strikt an die gewählte Mischung.

Zubehör

Foto 6

Türen, Klappen und andere Dinge werden befestigt ab der dritten Ziegelreihe. Umwickeln Sie die Türrahmen mit Asbestschnur, dann stürzt der Ofen nicht ein, wenn sich das Eisen ausdehnt.

Die Beschläge werden mit verzinktem Draht befestigt. Die Enden sind in speziellen Aussparungen versteckt. Diese werden vorher in die Blöcke eingearbeitet. In der sechsten Reihe die Oberseite der Tür ist fest.

Am siebten — Die Feuerraumtür und der Rost werden eingebaut. Um die Verlegung nicht zu behindern, werden Aussparungen im Ziegelstein angebracht und der Rost darin installiert. In diesem Schritt wird das Stahlrohr vom Wassertank verlegt. Dieses wird ebenfalls mit Asbestschnur umwickelt.

Rauchzirkulation und Schornstein

In der achten Reihe eine Trennwand wird angebracht. Hier beginnt der Rauchgaskanal. Erweitern Sie das Mauerwerk bis zum Ende des Feuerraums, dann legen Sie den Schornstein.

Mögliche Komplikationen

Identisch Nähte - eine schwierige Aufgabe für einen Anfänger. Lösung: Führungen aus Metallstangen herstellen. Durchmesser - 3 oder 5 mm. Bevor Sie eine Reihe von Öfen verlegen, legen Sie diese an die Ziegelkanten und drücken Sie den nächsten Block fest. Entfernen Sie die Stangen. Die verbleibenden Kerben verschwinden nach Abschluss der Reihe von selbst.

Foto 7

Wenn Lösung zum Stylen "greift" keine Ziegel, befeuchten Sie sie mit Wasser. Dadurch wird eine zuverlässige Kopplung gewährleistet.

Während des Baus Fehler unsichtbar, aber am Ende kann man sie alle sehen. Lösung: Überprüfen Sie jede Ofenreihe horizontal und vertikal mit einer Wasserwaage.

Bei Nichtbeachtung der Sicherheitsvorkehrungen Beim Einlegen des Ofens können Sie Ihre Hände verletzen. Anziehen Handschuhe mit Gummipolstern und umwickeln Sie Ihre Knöchel mit Isolierband.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, das den Herstellungsprozess eines Miniofens aus Metall für ein Badehaus demonstriert.

Obwohl der Ofen klein ist, heizt er wunderbar!

Der Bau eines Steinofens für ein Badehaus ist eine arbeitsintensive Aufgabe, aber es lohnt sich. Hauptsächlich - Dies ist die Auswahl hochwertiger Materialien und die Einhaltung der Anweisungen.

Beratung zur Benutzung des Backofens:

Foto 8

  • Passend für den Ofenheizer gehacktes und trockenes BrennholzBei nassen Holzscheiten wird Energie benötigt, um die Feuchtigkeit zu verdunsten, was einen höheren Brennstoffverbrauch bedeutet.
  • Zünden Sie das Holz im Ofen erst an, wenn wenn der Schornstein vollständig geöffnet istund der Aschekasten ist um 5 cm.
  • Einmal im Monat Reinigen Sie den Herd und den Wassertank von innen.
  • Wenn der Ofen beim Nachlegen von Holz glühend heiß wird, hören Sie auf, Holzscheite nachzulegen und ziehen Sie die überschüssigen heraus. halb öffnen.
  • Um Wasser sofort zu erhitzen, werfen Sie es hinein heiße Steine. Verwenden Sie eine Metallzange.

Mithilfe dieser Empfehlungen können Sie die Sauna sicher aufheizen.

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Gleb Yarov
    Für ein kleines Badehaus wird natürlich ein kleinerer Ofen benötigt, da Art und Größe des Ofens von der Größe (Volumen) des Badehauses abhängen. Die Hauptfrage ist hier wahrscheinlich, aus welchem ​​Material der Ofen gebaut werden soll. Auch das Budget spielt eine kleine Rolle. Ein gemauerter Ofen ist sicherlich besser, er hat auch eine längere Lebensdauer, selbst wenn man ihn länger heizt, aber die Wärme bleibt länger erhalten. Ich habe einen Eisenofen aus 8 mm dickem Stahl eingebaut. Er heizt den Raum schnell auf, obwohl man ihn während des Bades ständig ein wenig heizen muss. Aber das Badehaus heizt sich schneller auf und Sie können es selbst installieren. Es ist ziemlich schwierig, einen gemauerten Ofen zu bauen, und nur ein erfahrener Ofenbauer kann das.
  2. Wladimir
    Ich habe ein kleines Badehaus gebaut. Das Dampfbad ist mit dem Waschbereich verbunden und hat eine Fläche von 6 Quadratmetern. Dort habe ich einen selbstgebauten Ofen aufgestellt, den ich bei einem Freund bestellt habe. Er hat mir einen aus Edelstahl gebaut. Der Ofen selbst ist klein, benötigt wenig Brennholz und heizt schnell auf: In einer Stunde ist mein Badehaus fertig. Der Warmwasserspeicher ist klein, nur 35 Liter, aber bei Bedarf kann man jederzeit kaltes Wasser nachfüllen, und er heizt sich schnell auf. Man kann es nachfüllen, während man es benutzt, ohne warten zu müssen, bis es leer ist – das ist noch besser.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!