Der Perfektion sind keine Grenzen gesetzt: So verbessern Sie einen Pavillon, indem Sie mit Ihren eigenen Händen einen Ziegelofen dafür bauen

Foto 1

Der Pavillon ist nicht nur ein toller Ort, um mit Freunden abzuhängen, sondern auch zum Kochen.

Es ist sehr praktisch, hier einen Herd zu haben: das Gerät ermöglicht es Ihnen, Kebabs zu braten Und wird die Ferienzeit im Freien verlängern.

Statt tragbaren Geräten wie einem Grill ist es besser, DIY-Ziegelofen.

Auswahl des Materials

Für den Bau eines Ofens eignen sich verschiedene Ziegelarten:

Foto 2

  • HitzebeständigDies ist ein Ziegelstein in traditionellen Rottönen ohne Löcher.
  • Keramikton Kunststoffformstein. Hält hohen Temperaturen stand und speichert Wärme gut. Dieser Typ ist von anderen Tonziegeln zu unterscheiden, die nicht für den Ofenbau geeignet sind.
  • Feuerfester Schamottestein. Es hält hohen Temperaturen stand, eignet sich jedoch eher für Ofenverkleidungen oder dekorative Einsätze.

Bauherren kombinieren mehrere Ziegelarten oder verwenden ein einheitliches Material, alles hängt von ihren Vorlieben ab.

Um einen Ofen zu bauen, benötigen Sie:

  • fertige Haube und Schornstein oder Blech für deren Herstellung;
  • Mörtel für Mauerwerk;
  • Tischplatte;
  • langlebige Fliesen oder Feinsteinzeug zur hitzebeständigen Abdeckung von Oberflächen in der Nähe des Ofens;
  • Dichtstoffe.

Vorbereitung des Fundaments

Foto 3

Es ist besser, über das Projekt eines Pavillons mit eingebautem Ofen nachzudenken, da eine Holzkonstruktion einer sperrigen Konstruktion möglicherweise nicht standhält.

Wenn Sie das Gerät in einem bereits errichteten Pavillon installieren möchten, müssen Sie einen Teil des Fundaments abbauen.

Der Holzboden muss entfernt und mit Beton aufgefüllt werden. Auf einer solchen Plattform dürfen weitere Arbeiten durchgeführt werden:

  1. Ausgraben 30 cm eine Grube, deren Boden mit Sand und Kies verdichtet ist.
  2. Sichern Sie das Sand-Kies-Gemisch mit einer dünnen Schicht Betonmörtel.
  3. Bauen Sie eine Schalung für das Fundament. Hierfür eignen sich Spanplatten oder normale stabile Platten.
  4. Stellen Sie innerhalb der Schalung einen Rahmen aus mit Draht verbundener Bewehrung her.
  5. Füllen Sie alles mit Beton. Achten Sie darauf, dass sich die Bewehrung unter der Lösung befindet.
  6. Das Fundament muss aushärten innerhalb von drei Wochen. Bei hohen Temperaturen und trockener Witterung ist eine Befeuchtung mit Wasser erforderlich.

Aufmerksamkeit! Das Fundament muss über die Ofenbasis hinausragen, 15 Zentimeter.

Ziegelofendiagramm für einen Pavillon

Am besten baut man nicht nur einen Ziegelofen für den Pavillon, sondern ein ganzer Komplex, einschließlich Arbeitsplatte, Bräter und Backofen.

Die komfortable Höhe des Kaminofens ohne Schornstein beträgt 2,18 Meter. Die unteren Ziegelreihen sollten so ausgelegt werden, dass Platz für die Kohlengrube bleibt (90 cm hoch). Es befindet sich normalerweise unter dem Kohlenbecken, dessen Höhe 60 cm, Breite - 78-100 cm, Tiefe - 15-20 Zentimeter. Auf den Boden des Feuerraums muss feuerfestes Material gelegt werden; es kann aus Blech bestehen. Die Reihe nach der Feuerstelle sollte um einen halben Ziegelstein verbreitert werden. Von dort aus sollte mit dem Bau des Schornsteins begonnen werden, der sich nach oben hin allmählich verengt.

Foto 4

Foto 1. Steinofen mit Grill, Vorder- und Seitenansicht. Dieses Gerät ist perfekt für Pavillons, da Sie darin auf Kohlen kochen können.

Zur Stärkung des Fundaments erste Reihe Sie legen es oft aus, bedecken das Fundament vollständig mit Ziegeln und gehen erst dann zu den Reihen mit Nischen über.

Referenz. Um den Raum zu heizen, wird der Feuerraum niedrig installiert, etwa auf Kniehöhe. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit ist es jedoch besser, die Kohlenpfanne nicht tiefer im Pavillonofen zu platzieren 90 cm vom Boden entfernt.

Dicke Der Ofen entspricht einem halben Ziegelstein.

Wie macht man einen Ziegelofen mit eigenen Händen? Reihenfolge des Geräts

Zum Verlegen eignet sich folgende Lösung: Zement, Sand und roter Ton im Verhältnis 1:3:2.

  1. In einem Projekt, das eine Arbeitsplatte beinhaltet, die unteren Reihen sollten in Form des Buchstabens "Ш" angeordnet seinDer Herd selbst sollte sich links befinden, die Tischplatte oder der Tisch zum Fleischschneiden rechts. Legen Sie zunächst fünf Reihen aus. Überprüfen Sie diese unbedingt mit einer Wasserwaage. Für eine starke vertikale Fixierung muss die Lösung auf die Wände jedes Ziegels aufgetragen werden.
  2. Jede zweite Reihe sollte mit einem halben Ziegelstein beginnen. Die Dicke der Rückwand beträgt 3 Ziegelsteine, Seitenwände - 2.
  3. 6, 9 und 14 Reihen hervorstehend machen. Der untere ist für ein herausnehmbares Tablett, der mittlere für Grillroste oder Roststäbe und der obere für eine Räucherkammer. Der letzte Reihe 15 passt genau unter die Arbeitsfläche des Tisches.
  4. Der Spalt zwischen Ziegel und Arbeitsplatte sollte abgedeckt werden mit Versiegelungsgel, sodass auf Wunsch eine Spüle und ein Wasseranschluss in den Arbeitsbereich integriert werden können.
  5. Der vordere Teil des Ofens kann zu einem Bogen abgerundet werdenDazu müssen Sie einen Holzrahmen installieren, auf den Sie Ziegel legen und gießen. Die Verlegung sollte mit einem zentralen Ziegel abgeschlossen werden, der den gesamten Bogen sichert. Nach dem Aushärten der Lösung kann der Holzständer entfernt werden.
  6. Die Tischplatte wird im Voraus bestellt oder unabhängig hergestellt aus Sperrholz und Feinsteinzeug.
  7. Schornstein und Haube können fertig gekauft oder selbst hergestellt werden. Dazu müssen Sie die Bleche zusammenschweißen, um die gewünschte Form zu erhalten. Die Fugen müssen mit einem Dichtmittel behandelt werden, damit kein Rauch durch sie entweicht. Die Länge des Rohres sollte nicht weniger als 60 cm, Durchmesser - 12 cm.
  8. Wenn der Pavillon ein Dach hat, sollte der Schornstein durch Umwickeln isoliert werden Asbestkarton oder nicht brennbare MineralwolleDie Oberseite des Rohrs ist durch einen Blechkegel geschützt: Dies verhindert das Eindringen von Regen und Schnee.

Foto 5

Foto 2. Reihenweiser Aufbau eines Ziegelofens für einen Pavillon. Besteht aus 26 Stufen, bei der Herstellung werden zwei Ziegelarten verwendet.

Der untere Teil der entstandenen Struktur kann als Holzschuppen genutzt werden. Boden der Kohlenpfanne es ist praktischer, Stahl.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schwierigkeiten beim Bau

Viele Menschen haben bereits in der Planungsphase Schwierigkeiten, einen Ofen zu bauen. Wenn Ihnen die Erfahrung fehlt, ist es besser, im Internet vorgefertigte Pläne für Ziegelöfen zu finden: Sie sind für jeden Pavillon geeignet. Es bleibt korrekt Gießen Sie das Fundament und berechnen Sie den Platz.

Bei falscher Verlegung der Ziegel können Unebenheiten und Vorsprünge auftreten. Die Mängel sind zunächst vielleicht nicht zu erkennen, werden aber beim Bau der nächsten Reihen deutlich sichtbar. Um dies zu vermeiden, können Sie Verwenden Sie einen horizontalen Faden, der entlang der Wasserwaage gespannt ist, als Orientierungshilfe. So erkennen Sie Unebenheiten sofort.

Foto 6

Wenn eine Beule auftritt, entfernen Sie die oberen Ziegelreihen.

Es ist darauf zu achten, dass im Mauerwerk keine Nischen verbleiben, damit sich die Lösung gleichmäßig verteilt. Es gibt nur 2-3 Stunden, bis die Lösung fest geworden ist.

Beim Bau eines Bogens müssen Sie die Seitensteine ​​mit einer Schleifmaschine abschneidenIst dies nicht der Fall, kann der Baustoff durch gezielte Schläge vorsichtig gespalten werden.

Wenn Niederschlag durch die Fuge zwischen Schornstein und Dach eindringt, ist es möglich, diese zu beheben, ohne das Mauerwerk zu demontieren. Gehen Sie entlang der Fuge Dachband auf Bitumenbasis. Es ist notwendig, das Rohr damit zu umwickeln und die Risse und Problembereiche vollständig abzudecken. Beim Erhitzen klebt das Band zusammen. Nach solchen Manipulationen ist kein schlechtes Wetter beängstigend.

Fotos von fertigen Geräten

Foto 7

Foto 3. Ziegelofen für einen Pavillon. Ergänzt durch Kochfeld und Backofen.

Foto 8

Foto 4. Ein Pavillonofen aus Ziegeln. Die Oberfläche des Geräts ist mit Stein veredelt.

Foto 9

Foto 5. Im Pavillon eingebauter Ziegelofen. Das Gerät ist zusätzlich mit einem Grill ausgestattet.

Nützliches Video

Sehen Sie sich ein interessantes Video an, in dem die Besonderheiten beim Bau eines gemauerten Grillofens für einen Pavillon erläutert werden.

Verwendung eines Ofens in einem Pavillon

Nachdem der Bau des Ofens abgeschlossen ist, muss einige Zeit gewartet werden., bevor Sie darin ein Feuer anzünden:

Foto 10

  1. Erforderlich drei Wochen Fundamenthärtung.
  2. Müssen 28 Tage zur vollständigen Trocknung des Mörtels beim Reihenverlegen.
  3. Nach der Erstellung des Bogens werden die Arbeiten frühestens fortgesetzt in 20 Stunden — Warten Sie, bis der Mörtel fest ist. Der Ofen selbst kann erst verwendet werden, wenn alle Ziegelreihen vollständig getrocknet sind.

Nach Ablauf der erforderlichen Zeit können Sie Freunde einladen und die im neuen Ofen zubereiteten Döner genießen.

Dieses Design schafft im Pavillon Gemütlichkeit und dient als großartiger Ort für kulinarische Experimente.

Seien Sie der Erste!

Lesen Sie auch

Kommentare

  1. Ivan
    Sehr schöne Öfen, ich sollte auch einen bauen, aber soweit ich weiß, müssen die Säulen im Pavillon selbst mit Mörtel gefüllt werden. Und es ist ratsam, einen Ofen mit Brunnen zu bauen, denn wenn das Rohr am Auslass warm ist, geht ein kleiner Teil der Wärme einfach in die Atmosphäre. Es sollten mindestens drei Brunnen vorhanden sein, Sie können mehr bauen, auch hier hängt alles von der Temperatur des Rohrs am Auslass ab.
  2. Igor
    Es sieht natürlich schön aus, aber Sie sollten dennoch bedenken, dass ein solcher Ofen eine sehr große Masse hat, die ein entsprechendes Fundament erfordert, das je nach Klima und Boden (Gefrieren, Wassersättigung, Heben) hergestellt wird. Und das Design des Pavillons ist im Gegenteil viel leichter, was bei falschen Berechnungen zur Zerstörung des Daches führen kann.
    1. Wladimir
      Ich stimme dir teilweise zu, Igor, denn solche Öfen werden auf einem guten Fundament errichtet. Auch die Stützen stehen auf ihren Fundamenten, und diese Stützen halten die Konstruktionen gut, da sie in vertikaler Position sehr hohen Belastungen standhalten. Der Artikel beschreibt die Konstruktion. Lediglich der verfüllte Sand und Kies sollte vorher festgestampft und sogar gewässert werden, damit er sich besser setzt. Andernfalls hängt das Fundament in der Luft und setzt sich unter dem Gewicht nicht gleichmäßig ab und arbeitet am Bruch.
      Und die Fundamenttiefe von 50 cm ist zusammen mit dem Polster zu gering für unsere strengen Winter. Ein solches Fundament muss bis zur Tiefe des Gefrierpunkts des Bodens (1,5 m) oder bis zur Tiefe von festem Boden gebaut werden, und das ist Schotter, Stein oder Lehm. Sand ist kein fester Boden, sonst beginnt das Gebäude abzusacken und zu kippen. Das habe ich selbst erlebt, als ich eine Garage baute, indem ich nur 50 cm aushob und das Fundament auf die gleiche Weise goss. Daher musste ich die Garage nach 2 Jahren mit einem kräftigen Estrich verstärken, um eine weitere Ausdehnung des Risses in der Wand zu verhindern. Natürlich hält der Estrich die Wand, der Riss hörte auf zu wachsen. Nachdem ich die Wand verkleidet hatte, war der Estrich nicht mehr sichtbar, aber die Neigung ist bei genauem Hinsehen leicht erkennbar. Wenn Sie also einen solchen Pavillon bauen, müssen Sie das Fundament ernst nehmen.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!