Basteln aus den ungewöhnlichsten Materialien: Mit eigenen Händen einen Herd aus Autofelgen herstellen
Wenn Menschen sich daran machen, selbst einen Ofen zu bauen, verwenden sie häufig vorhandene Materialien.
Radscheiben eignen sich hervorragend zum Bau einer Heizstruktur – Eisenteil eines Autorads. Dank an Qualität und Dicke des Metalls Sie eignen sich hervorragend für diesen Zweck.
Inhalt
Vorteile eines Ofens aus Autofelgen
Die Vorteile eines solchen Ofens liegen auf der Hand:
- keine Notwendigkeit, Geld für Materialien auszugeben;
- die Beständigkeit des Metalls gegenüber hohen Temperaturen und Feuer ermöglicht die Verwendung aller Arten von Brennstoffen;
- eine Vielzahl von Scheibenoptionen ermöglicht es Ihnen, einen Ofen mit optimalen Abmessungen zu bauen;
- das Material hat eine hohe Wärmeübertragung;
- die Dicke des Metalls erhöht die Haltbarkeit der Einheit;
- schneller und einfacher Aufbau des Gerätes.
Von Radscheiben Es können mehrere Arten von Heizstrukturen hergestellt werden:
- für ein Badehaus;
- für einen Kessel;
- Grill;
- Kanonenofen.
Einen Saunaofen mit eigenen Händen bauen
Zum Bau des Ofens gehören die Vorbereitung und der eigentliche Herstellungsprozess.
Verwendung von LKW-Felgen
Falls Sie plötzlich nur noch LKW-Felgen haben, keine Sorge – die passen auch. Ein daraus gefertigter Ofen hält aufgrund der Dicke des Metalls sogar noch länger.
Wichtig! Es kommen ausschließlich Stahlscheiben zum Einsatz, Leichtmetallscheiben sind hierfür nicht geeignet.
Notwendiges Inventar
Zum Bau einer Heizungsanlage benötigen Sie:
- 4 identische Felgen die erforderliche Größe;
- Bulgarisch;
- Schweißgerät;
- dickes Blech oder Herdeinsatz;
- Beine (optional).
Schema eines Saunaofens aus KAMAZ-Felgen, Zeichnung
Wenn wir die Scheiben von LKWs nehmen, zum Beispiel Kamaz, dannDie Lebensdauer des Gerätes erhöht sich um das Zwei- bis Dreifache. Das Wesentliche eines solchen Entwurfs besteht darin, dass 4 Die Scheiben werden übereinander montiert und mit einer Schweißnaht befestigt.
Foto 1. Zeichnung eines Saunaofens aus Autofelgen. Enthält eine Feuerkammer, einen Ofen und einen Warmwasserspeicher.
Erste CD dient als Feuerraum: Darin ist ein Fenster zum Einfüllen des Brennstoffs ausgeschnitten und eine Tür angebracht. Zweite CD dient als Herd. Dritte dient als weiterer Wärmetauscher, vierte ist ein Wasserheiztank.
Bei Bedarf werden Metallbeine angeschweißt, um der Konstruktion Stabilität zu verleihen.
Vorbereitung
Nehmen Sie die Felgen der gewünschten Größe und reinigen Sie sie von Schmutz, Rost oder abblätternden Farbresten. Dazu rösten Sie sie auf dem Feuer Und Bürsten Sie das Metall. Entscheiden Sie, welche der Scheiben sich unten in der Struktur befinden. Markieren Sie mit Kreide die Öffnung für den Feuerraum.
Der Prozess des Baus eines Ofens
- Die unteren beiden Scheiben dienen als Feuerraum und Heizung. Ein Fenster von ca. 20 x 12 cm. Wichtig ist hier, nicht zu nah an den Rändern zu schneiden - treten Sie von ihnen zurück 2 cm, und die Struktur verliert nicht an Festigkeit. Als nächstes wird die zweite Scheibe geschweißt und dazwischen ein Gitter installiert, auf dem sich die Steine befinden.
- Der Wassertank muss luftdicht gemacht werden, daher muss er mit der Scheibe verschweißt werden. Boden aus Blech. Ein Wasserhahn ist seitlich angebracht.
- Anschließend werden alle Einzelteile der Konstruktion miteinander verschweißt.
- Legen Sie einen Ofeneinsatz oder eine aus Eisenblech zugeschnittene Platte auf den Boden des Feuerraums.
Das war's – der Ofen ist fertig. Auf Wunsch können Sie Beine daran schweißen.
Machen Sie zuerst Schnitte entlang der umrissenen Kontur und schneiden Sie dann bis zum Ende. Achten Sie darauf, die Kanten der Schnitte zu schleifen, um nicht verletzt zu werden.
Referenz. Das Schneiden des Feuerraumlochs ist oft schwierig. Das Metall ist dick und die Scheibe fällt oder dreht sich ständig. Der Rat ist einfach: einen Schraubstock verwenden. Klemmen Sie die Scheibe hinein und schneiden Sie ein Loch hinein.
Nach Abschluss der Designarbeiten wäre es schön einen neuen Herd streichen hitzebeständige Farbe. Da Sie jedoch nur abgekühltes Metall lackieren können, warten Sie, bis die Struktur abgekühlt ist. Am besten sieht das Gerät in Schwarz aus.
Vorteile eines Scheibenofens
- Der Hauptvorteil eines Ofens aus Scheiben ist seine Mobilität. Es ist nicht schwer, leicht zu tragen und kann überall aufgestellt werden.
- Ein weiteres Merkmal ist die Schweißkonstruktion. wird sich nicht verformen oder reißen.
- Das Gerät ist sehr es heizt sich schnell auf und gibt Wärme gut ab.
Fotos von abgeschlossenen Projekten
Foto 2. Eine Version eines fertigen Saunaofens aus Autofelgen. Die Heizung befindet sich im oberen Teil des Geräts, es gibt keinen Wassertank.
Foto 3. Ein Kanonenofen aus alten Autofelgen. Er besteht aus drei Felgen, die horizontal angeordnet sind.
Foto 4. Ein Ofen aus Autofelgen mit Platz für einen Kessel. Das Gerät kann auch als Grill verwendet werden.
Nützliche Tipps
- Wichtig ist die Verlegung im Schweißbereich Qualitätsnaht - Es dürfen keine sichtbaren Mängel vorhanden sein.
- Wenn Sie mit einem Schweißgerät arbeiten, können Sie nicht versuchen, alles auf einmal zu schweißen - Die Arbeit erfolgt in EtappenNachdem Sie die Teile zusammengeschweißt haben, müssen Sie warten, bis die Naht auf Berührungstemperatur abgekühlt ist.
- Vergessen Sie beim Zusammenbau der Struktur nicht, dass es für den ordnungsgemäßen Betrieb des Ofens wichtig ist, Brennkammergröße für Kraftstoffart, die Sie verwenden möchten.
- Nach Abschluss der Arbeiten unbedingt Testen Sie das Design und beseitigen Sie alle festgestellten Mängel.
Aufmerksamkeit! Alle Schweißarbeiten müssen unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden, in Schutzkleidung und MaskeBerühren Sie die Teile nicht, bis sie abgekühlt sind.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein interessantes Video an, das den Herstellungsprozess eines Saunaofens aus alten Autofelgen demonstriert.
Der Ofen ist ein Freund auf einer Wanderung und auf dem Land
Sei nicht faul - gib es aus 3-4 Stunden Freizeit und werden Sie Besitzer eines erstaunlichen und sehr funktionalen Ofens aus Felgen. Seine Vorteile liegen auf der Hand:
- Licht;
- tragbar;
- erwärmt sich schnell und gibt Wärme ab;
- Budget;
- Jeder Brennstoff ist dafür geeignet;
- brennt nicht durch.
Ein mobiler Herd aus alten Felgen ist für den Einsatz in einem Badehaus unverzichtbar. Und wenn du baust ein Herd mit Platz für einen KesselDas Gerät ist eine großartige Ergänzung für Zusammenkünfte im Freien oder Treffen mit Freunden auf der Datscha. Wenn Sie einen Kessel darauf installieren, können Sie sicher köstliche Suppe oder Brei kochen. Wenn Sie den Kessel entfernen und einen Rost darauf legen, erhalten Sie ausgezeichnete Kebabs.
Kommentare
1) 2 Scheiben mit einem Radius von 13 mm;
2) Schleifmaschine;
3) Bohren;
4) M6-Schrauben;
5) Nüsse;
Nichts wurde im Laden gekauft – ALLES ist aus recycelten Materialien hergestellt. Die obere Scheibe hat ein Fenster zum Laden von Brennholz. Im oberen Teil sind zusätzliche Löcher gebohrt (13 mm Bohrer). Die Beine bestehen aus einem 3 mm dicken Metallstreifen. Um es an der Basis festzuschrauben, habe ich mit einer Schleifmaschine einen Schnitt gemacht und es in einem Winkel von 90 ° gebogen. Das zentrale Loch unten wurde mit einem 10 * 10 Metallstück verschlossen.