Sie heizen nicht nur, sondern bieten auch die Möglichkeit zum Kochen: Kaminöfen mit Kochfeld
Der Kamin ist ein direkter Verwandter des Ofens und ein modisches Element in modernen Häusern.
Popularität genießt oft kombinierte Strukturen mit Kochfeld und dem Kamin selbst.
Das ist nicht überraschend, denn Das Gerät bietet folgende Vorteile: die Fähigkeit, Essen zu kochen, den Raum zu heizen und ein attraktives Erscheinungsbild zu haben.
Inhalt
Arten von Kaminöfen
Abhängig von den verwendeten Materialien Öfen werden unterteilt in:
- auf Metall;
- auf Ziegelstein;
- in kombinierte.
Es wird nicht schwierig sein, einen solchen Ofen selbst zu bauen, da alle Komponenten zum Verkauf stehen und die Zeichnungen online verfügbar sind. Die Hauptbedingung ist Halten Sie Baugrundsätze und Sicherheitsmaßnahmen ein.
Mit einem Herd
Solche Öfen sind in der Regel Metallgeräte mit einem Kochfeld und einer dekorativen Glastür. Die Innenseite der Struktur ist üblicherweise mit Schamottesteinen oder speziellen Blöcken aus nicht brennbarem Material verkleidet. auf Asbest- oder Schamottbasis.
Solche Öfen werden oft in Fabriken hergestellt. Die Größe solcher Öfen variiert je nach Produktivität, die in Kilowatt angegeben wird. Die beliebtesten Modelle von Öfen mit Kochfeld sind Ferlux, „Köln“, „Oka“, „Okhta“ (König Feuer), „Narva“, „Baikal“.
Wichtig! Die Leistung eines Heizgeräts wird in der Praxis basierend auf der Berechnung ausgewählt 1 kW pro 10 Quadratmeter Firmengelände.
Eine der einfachsten Stahlkonstruktionen von Öfen mit Kochfeld und Kamin - "Bayern"Das Produkt hat eine Leistung 9 kW, die für die Beheizung der Räumlichkeiten sorgt bis zu 100 QuadratmeterDer Ofen besteht aus Plattenmaterial und Schamottefüllung. Das Gesamtgewicht der Konstruktion beträgt 126 kg.
Mit Backofen
Typischerweise werden solche Öfen in einem Raum installiert, der als Küche oder Erholungsbereich für eine große Anzahl von Personen dient. Da die Größe und Ausstattung jedes Raumes immer unterschiedlich ist, wird ein Kaminofen mit Backofen hergestellt aus Ziegeln nach individuellen BerechnungenBeim Eigenbau empfiehlt es sich, vorgefertigte Schemata zu verwenden Holländische oder schwedische Öfen.
Foto 1. Gemauerter Kaminofen mit Backofen, hergestellt nach schwedischem Schema. Der Backofen befindet sich direkt über dem Feuerraum.
Zu Rauch vermeiden Räumlichkeiten, und auch um den korrekten Betrieb des Geräts sicherzustellen, ist es notwendig, die grundlegenden Muster bei der Berechnung des Kaminteils des Ofendesigns zu beachten.
Referenz. Das Verhältnis von Breite und Höhe des Feuerraums muss den Parametern entsprechen 3:2, und die Tiefe der Feuerraumöffnung sollte ausgeglichen werden um 1/2 oder 2/3 seiner Höhe.
Heizen und Kochen
Ein Wärmetauscher dient dazu, Wärme von einer Quelle, in diesem Fall einem Ofen, zu gewinnen. Er ist in der Regel eine Struktur aus einem Rohr in Form eines Gitters oder einer Serpentine, in dem Wasser zirkuliert. Es wird im Feuerraum oder im Schornstein montiert. Solche Konstruktionen ermöglichen es, die Räumlichkeiten nicht nur mit Wassererwärmung, sondern auch mit Warmwasserversorgung zu versorgen.
Wichtig! Wenn der Kaminofen nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Warmwasserbereitung verwendet wird, sollte der Wärmetauscher nicht mehr 10 % seiner Gesamtkapazität.
DIY Küchenkaminofen
Bevor Sie einen Kaminofen bauen, müssen Sie Folgendes tun: mehrere vorbereitende Aktivitäten.
Projektauswahl: mit Wärmetauscher, Kochfeld oder Backofen
Der Bau eines Heiz- oder Dekorationsofens wird immer begleitet von Berechnung der individuellen Eigenschaften der Räumlichkeiten.
Es ist nicht praktikabel, eine große Struktur in einem kleinen Raum zu installieren oder umgekehrt.
Es ist zu berücksichtigen, dass kombiniert Herde können über eine Kochplatte, einen Wasserkreislauf zum Heizen, einen Boiler und auch einen Backofen verfügen.
Je nach Kamintyp können die Öfen Eck-, einseitig oder beidseitig.
Es ist ratsam, für die Küche zu verwenden einseitige Ofenkonstruktion und installieren Sie es an der Wand des angrenzenden Raumes, um für zusätzliche Heizung zu sorgen.
Die Vorderseite des Kamins kann mit einer dekorativen Glastür oder einem Feuerraum aus feuerfesten Ziegeln verziert werden. Aus ästhetischen Gründen wird eine große verglaste Feuerraumöffnung verwendet, die auch minimiert den Wärmeverlust Und die Möglichkeit, dass sich der Raum mit Rauch füllt.
Aufmerksamkeit! Bei der Herstellung eines Feuerraums mit Glastür im Ofen wird nur feuerfestes Glas verwendet, das Temperaturen standhält bis 800 °CGewöhnliches Glas beginnt bei einer Temperatur zu zerfallen über 260 °C.
Materialien
Um einen Ofen zu bauen, benötigen Sie verschiedene Arten von Ziegeln: aus massivem feuerfestem Ton oder Schamotte, mit Deckschicht oder gepresst.
Für dekorative Zwecke eignen sich Veredelungsmaterialien wie:
- Marmor;
- feuerfeste Fliesen;
- dekorativer Stein;
- dekorativer Gips.
Zum Verlegen der Feuerraumsteine wird ausschließlich ein Mörtel auf Ton- und Sandbasis verwendet, der auf Basis der Berechnung selbstständig hergestellt werden kann 40 kg pro 100 Ziegel. Für die äußere Schicht dürfen fertige Zementmischungen verwendet werden. Das Kriterium für hochwertiges Mauerwerk ist die Dicke der Naht innerhalb von 3-4 mm.
Wichtig! Beim Kauf von Ziegeln und Mörtel sollten Sie sich an technische Bedingungen der Ofenkonstruktion.
Abhängig von der konkreten Ausführung Sie benötigen folgende Werkskomponenten:
- Gitter;
- Ecken verstärken;
- Feuerraum- und Schornsteintüren;
- Kochfeld;
- Aschekasten.
Es wird als Isoliermaterial verwendet. dicke Steinwolle, bietet Schutz an Stellen, an denen der Schornstein an Holzbauwerke angrenzt. Die Schamottkammer und die Vorsatzschale sind üblicherweise durch nicht brennbare Plattenmaterialien getrennt, wie z. B. Basaltkarton oder Asbestplatten.
Referenz. Um strukturierte Metalloberflächen sauber zu halten, empfiehlt es sich, diese vorher zu versiegeln. mit Kreppband oder Folie.
Werkzeuge
Für den Bau des Ofens werden je nach Material unterschiedliche Werkzeuge verwendet. Jeder Handwerker kann zur Arbeitserleichterung zusätzliche, von Hand gefertigte Geräte anschließen. Für den Bau eines klassischen gemauerten Kaminofens benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Hammer-Spitzhacke;
- Kombinationskelle;
- Nähte für Innen- und Außennähte;
- Niveau usw.
Kann erforderlich sein Winkelschleifer zum Einpassen von Ziegeln und zum Schneiden von Metallecken, Sieb zum Sieben von Ton und Sand, Fugenmörtel für innere Feuerraumnähte.
Auswahl und Vorbereitung eines Platzes für einen zukünftigen Kamin
Die Wahl des Aufstellungsortes für den Ofen erfolgt stets in Absprache. mit dem allgemeinen Bauplan des Wohngebäudes, werden mögliche Bodensenkungen im Bereich tragender Bauwerke berücksichtigt.
Ein mittelgroßer Kaminofen erreicht in der Regel eine Masse von 3-4 TonnenDaher muss das Fundament für eine solche Struktur stark und dick sein.
Es besteht normalerweise aus Beton, wobei das Verhältnis von Sand zu Zement 3:1. Um die Kosten des Verfahrens zu senken, ist es möglich, Bruchstein als Fundament zu verwenden. Ein solches Fundament muss jedoch freistehend sein und 20 cm breiter Grunddesign.
Referenz. Die Tiefe des Fundaments wird bestimmt strukturelle Merkmale des BodensIn den meisten Fällen reicht es aus, die weiche Schicht der schwarzen Erde zu entfernen und mit der Installation der Stahlbetonkonstruktion auf dichtem Lehmboden zu beginnen.
Bauphasen eines Gerätes mit Kochfeld
Das Gerät wird hergestellt in mehreren Etappen, von denen jedes seine eigenen Feinheiten hat.
Gießen des Fundaments
Vor dem Betonieren empfiehlt es sich, die untere Tonschicht zu verdichten und zusätzlich ein zweischichtiges Polster aus Sand und Schotter anzulegen. Dicke 50-100 cmUm die Entstehung von Rissen zu verhindern, wird eine Bewehrung eingesetzt.
Maurerarbeiten
Die ersten Ziegelreihen werden ausgelegt längs und quer, abwechselnd durch jede Reihe. Die Montage der Aschenkastentür, der Kamintür und der Ofenöffnung erfolgt mitvon 2 bis 11 Reihen. In der 11. Reihe Angeschlossen ist das Kochfeld des Herdfachs.
Foto 2. Möglichkeit zum Auslegen eines gemauerten Heiz- und Kochherds. Enthält 43 Stufen.
Der Schornstein wird verlegt von Reihe 23 bis 29.
In diesem Fall Das Gebäude ist vollständig aus Ziegeln errichtet. Der Feuerraum ist durch hitzebeständige Asbestplatten von der Vorderseite getrennt. Zusätzlich müssen Ventile aus dickem Stahlblech geschnitten und Metallecken als Verstärkung für das Schließsystem der Feuerraumöffnungen verwendet werden.
Schwierigkeiten beim Bau
Während der Bauphase können Probleme auftreten:
- Risse im Fundament oder in den Wänden. Dies liegt daran, dass die Lösung zu schnell Feuchtigkeit abgibt. Um Risse im Stahlbetonfundament zu vermeiden, wickeln Sie es zunächst mit Dachpappe ein. Weichen Sie die Ziegel vor dem Verlegen über Nacht in Wasser ein.
- Schwierigkeiten beim Anbringen der Ziegel. Um unnötige Arbeit zu vermeiden, müssen Sie die Ziegel zunächst ohne Mörtel auf einer vorbereiteten ebenen Fläche verlegen.
- Schwierigkeiten bei der Installation von Metallelementen. Die Feuerraum- und Aschenkastentüren verfügen über Befestigungslöcher, die zur Befestigung mit Schrauben oder Draht genutzt werden müssen.
- Komplexität der Installation von Decken und Ventilen. Zur Verstärkung der Decken wird ein Winkel verwendet, und zur Herstellung von Ventilen wird Blech mit einer Dicke von 3 mm. Jedes Metallteil wird separat eingestellt. Die Ventile werden nicht auf Rohziegeln, sondern auf vorplatzierten Metallabstandshaltern installiert.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, das die Entwicklung eines Heiz- und Kochherd-Kamin-Projekts demonstriert und auch die Bestellung des Geräts angibt.
Die Einhaltung der Berechnungen ist eine Garantie für Qualität
Nur strikte Einhaltung der Bedingungen Projekt während des Baus des Ofens gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb der Struktur. Der Bau eines solchen Geräts erfordert von 3 bis 5 Wochen vom Baubeginn bis zur ersten Zündung. Dies ist genau der Zeitraum, in dem alle Lösungen vollständig aushärten.
Kommentare