In bester Tradition! Wie baut man einen russischen Ofen mit eigenen Händen?
Sie sehen sich den Abschnitt an Russischer Ofen, befindet sich im großen Abschnitt Arten von Öfen.
Selbst wer noch nie in einem Dorf war, weiß, was ein echter russischer Ofen ist, denn in vielen unserer liebsten Kindheitsmärchen spielt er eine wichtige Rolle.
Der russische Ziegelofen ist berühmt eine Vielzahl nützlicher Funktionen; es wurde zum Heizen von Häusern und Kochen von Speisen sowie zum Trocknen und Vorbereiten von Beeren, Kräutern und Pilzen für den Winter verwendet.
Die Nachteile eines solchen Gerätes können in Betracht gezogen werden die Notwendigkeit einer konstanten Kraftstoffversorgung Und Reinigung der nach dem Ausbrennen verbleibenden Ascheund auch ziemlich komplexe Installation. Es ist besser, die Arbeit zum Verlegen eines Steinofens einem Fachmann anzuvertrauen. Bei selbstständiger Arbeit ist eine sorgfältige Einhaltung der Empfehlungen erforderlich.
Inhalt
Schema eines klassischen russischen Ofens, seine Abmessungen
Aufbau und Design eines klassischen Ofens einem strengen Schema unterliegen.
- Maße. Die Länge beträgt drei Arschinen (nicht weniger als zwei Meter), die Breite betrug zwei Arschinen (etwa anderthalb Meter), die Höhe des Herdes betrug etwa einen halben Meter, und die Höhe des Ofens selbst betrug etwa drei Arschin. Die Ofenbank wurde üblicherweise auf der Höhe des menschlichen Wachstums angeordnet. Solche Abmessungen sind optimal und sorgen für eine gleichmäßige Beheizung des Hauses mit einer Fläche ab 30 qm
Foto 1. Schematische Darstellung der Struktur eines klassischen russischen Ofens aus Ziegeln, wobei Teile der Struktur eingezeichnet sind.
- Stiftung. Es war notwendigerweise vom Hauptfundament des Hauses getrennt, obwohl sie oft gleichzeitig gebaut wurden. Das Material war meist Ziegel- oder Steinbruch, seltener Holzblöcke. Heute am häufigsten verwendet verstärktes Fundament oder Fundament aus Stahlbetonblöcken.
- DesignDer Feuerraum (Ofen), dessen Unterseite den Boden des Feuerraums bildet, ist der Platz davor, wo man schweres Geschirr bequem abstellen konnte, bevor man es tief in den Ofen stellte. Die Öffnung trennt den Feuerraum von der Feuerstelle, durch die Brennholz eingefüllt wird und die Verbrennungsprodukte in den Schornstein gelangen. Die Klappe verschließt bei Bedarf die Schornsteinöffnung, die Öffnung wird durch eine Klappe verschlossen. Die Unterseite des Ofens dient zur Lagerung von Brennholz.
- Material. Der Ofen besteht aus Schamottsteinen (Schamotte) Und Zement nach bestimmten Regeln für eine bessere Erwärmung und Wärmeübertragung. In der klassischen Version werden Ziegel in streng horizontalen Reihen verlegt, Mauerwerk mit einer Breite von einem oder zwei Ziegeln ist möglich.
Das Design des klassischen russischen Ofens wurde im Laufe der Jahre verfeinert, wodurch die Mängel minimiert und die meisten erreicht werden konnten hohe Effizienz im Betrieb, so dass die Wahl dieses speziellen Modells für den Bau wird sich auf jeden Fall rechtfertigen.
Bau eines Dutch-Style-Ofens
Der Hauptunterschied zwischen dieser Version und der klassischen ist die ausgeprägte Kompaktheitund daher die Bequemlichkeit der Installation und Bedienung in einem kleinen Wohnraum. Dutch Oven hat kein Bett Und wird vertikal und hoch.
Der zweite wichtige Unterschied ist Kaminkanalsystem, wodurch das erhitzte Gas auf und ab zirkulieren, abkühlen und aufheizen kann, wodurch die Heizleistung pro Brennstoffladung deutlich erhöht wird. Ein solcher Ofen ist auch deutlich wärmt sich schneller auf (etwa eine halbe Stunde im Vergleich zur klassischen Version).
Foto 2. Diagramm des Geräts eines zweistöckigen russischen Ofens mit niederländischen Reihen. Vorder- und Seitenansicht.
Schema: Auf dem Fundament wird eine große rechteckige Struktur installiert Brennkammer; manchmal ist es möglich, es in zwei Teile zu unterteilen: Der Verbrennungsprozess findet in einem statt, und Sauerstoff kommt aus dem zweiten (Blaskammer). Dank dieser Vorrichtung verbrennt der Brennstoff im niederländischen Ofen oft nicht, sondern schwelt, was eine längere Heizdauer ermöglicht.
Über der Brennkammer wird ein Feuerraum errichtet Kanalkamin, die den gesamten verbleibenden Raum des Ofens einnehmen (normalerweise gebaut sechs Kanäle). Am Ausgang des letzten Kanals ist ein Rohr installiert Dämpfer. Unmittelbar über dem Feuerraum befindet sich üblicherweise eine Nische, in der die Kochfeld - dadurch besteht die Möglichkeit zum Kochen.
Das niederländische Mauerwerkslayout hat aufgrund des mehrkanaligen Schornsteins ein komplexeres Schema, daher wird empfohlen, zuerst den Ofen trocken und ohne Mörtel auslegen, um künftig Fehler zu vermeiden und den Materialbedarf genauer zu berechnen.
Wichtig! Die Nachteile eines solchen Ofens sind eine geringere Flächenabdeckung (ca. 10-15 qm) und weniger Funktionen.
Für kleine Haushalte ist ein Dutch Oven eine ideale Option, insbesondere aufgrund seiner kompakten Größe. kann nicht nur im ersten Stock des Hauses installiert werdenFrüher waren holländische Öfen die Hauptheizquelle für Mehrfamilienhäuser.
Mit einem Zickzack
Zur Steigerung der Heizleistung Bei einem russischen Ofen ist der Schornstein nicht gerade, sondern im Zickzack verlaufend.
Durch das Durchströmen des heißen Gases verlängert sich die Verweildauer im Ofen und auch die Zeit, die die Wände zum Aufheizen benötigen.
Im Dutch Oven wird dieses Prinzip perfektioniert, da das Gas Zeit hat abzukühlen und wieder erhitzt wird.
Aufgrund des Designs des klassischen russischen Ofens wird der Zickzack jedoch meistens horizontal ausgeführt und nur bereitgestellt mit einer oder zwei Biegungen.
Aufmerksamkeit! Beim Auslegen des Zickzacks muss berücksichtigt werden, dass dieser regelmäßig von Asche gereinigt werden muss. Daher muss in seinem unteren Teil eine Öffnung mit einer Türklappe angebracht werden.
Mit Heizschild
Ein höherer Heizgrad des Raumes und ein höherer Kraftstoffverbrauch werden durch ein Gerät mit Heizschild gewährleistet. Ein solcher Ofen ist eine verbesserte Art eines niederländischen Ofens und ist für Beheizen einer großen Fläche.
Foto 3. Schema eines russischen Ziegelofens mit Heizschild. Die Zahlen geben die Teile der Struktur an.
Darin ist ein Schornstein verlegt. mit mehreren Kanälen, aber es ist möglich, den Rauch direkt in den Schornstein zu leiten - dies ist im Sommer sehr praktisch, wenn der Raum nicht beheizt werden muss. Solche Öfen können aufgrund ihrer Größe mit einer Ofenbank ausgestattet werden und verfügen meistens über ein Kochfeld.
Wie man mit eigenen Händen einen russischen Ofen baut
Es ist besser, den Bau des Ofens einem Fachmann anzuvertrauen. Detaillierte Sequenzdiagramme und Handbücher können Ihnen dabei helfen, die Arbeit selbst durchzuführen. Es ist jedoch immer noch besser, sich von einem erfahrenen Ofenbauer beraten zu lassen - dies ist hilft, grobe Fehler zu vermeiden.
Auswahl eines Projekts, Zeichnungen
Der Bau des Ofens ist eine arbeitsintensive und komplexe Arbeit, die einen verantwortungsvollen Ansatz und eine sorgfältige vorherige Prüfung aller Bedingungen erfordert. Alle Elemente müssen Schritt für Schritt installiert werden, und die Reihenfolge der Aktionen muss korrekt eingehalten werden. Die Auswahl eines Projekts hängt von mehreren Kriterien ab:
Foto 4. Zeichnung eines russischen Ofens mit niederländischer Bestellung. Die Abmessungen des Geräts sind in Millimetern angegeben.
- Fläche des beheizten Raumes. Ein klassischer russischer Ofen kann ein größeres Haus mit mehreren Räumen heizen, während ein kompakter holländischer Ofen für kleine Räume geeignet ist. Die Version mit Heizschild eignet sich auch gut für mittelgroße und große Landhäuser.
- Notwendige Funktionen. Die klassische Version bietet das breiteste Aufgabenspektrum. Kompaktere Versionen bieten zwar nicht alle Funktionen, gleichen dies aber durch andere Vorteile aus. Wenn das Ziel hauptsächlich das Heizen ist, eignet sich am besten ein Herd mit einem Schild, zusätzlich ausgestattet mit einem Kochfeld.
- Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Nach diesen Kriterien sind die Öfen mit Schild und die holländischen Öfen am rentabelsten, da sie mit einer einzigen Ladung Brennholz eine lange Betriebszeit haben.
Foto 5. Zeichnung des Reihenlayouts eines russischen Ziegelofens mit den Abmessungen 1650 x 1530 mm.
Ein unbedeutendes Kriterium ist die Art des Brennstoffs - in den meisten Fällen funktionieren alle Arten russischer Öfen auf festem Brennstoff, aber bei einigen seiner Typen (z. B. Kohle) kann es leichte Unterschiede im Aufbau der Brennkammer geben.
Auswahl des Materials
Die Wahl der Baumaterialien hängt weitgehend von ihrer Fähigkeit, Hitze zu widerstehen. Nur verwendet feuerfeste Ziegelsorten, dehnt sich nicht aus und reißt nicht unter dem Einfluss hoher Temperaturen. Die gleichen Anforderungen gelten für die Klebemischungen. Auch die Festigkeit des Materials ist von großer Bedeutung – der russische Ofen ist sehr massiv und schwer, mit der Zeit bröckelt und reißt der zerbrechliche Ziegel.
Referenz. Der Feuerraum, in dem die Temperaturen am höchsten sind, ist mit Ziegeln aus Schamotteton; für den Bau anderer Teile können weniger teure Keramiksteine verwendet werden.
Der Mörtel muss die Nähte gut abdichten, elastisch sein und darf unter Temperatureinfluss nicht reißen. Im Handel sind verschiedene feuerfeste Mörtelmischungen erhältlich. Sie können den Mörtel selbst herstellen aus Mischungen aus fettem Ton und Sand (normalerweise im Verhältnis 1 zu 2)Zum Auslegen des Feuerraums wird der Lösung Schamottpulver zugesetzt.
Zusätzlich zu Mauerwerksmaterialien müssen Metallteile für den zukünftigen Ofen gekauft werden: Dämpfer, Türen, Gitter. Sie bestehen meist aus Gusseisen oder Stahl und sind im Fachhandel für Baumärkte erhältlich.
Vorbereitung der Werkzeuge
Für die korrekte Ausführung von Mauerwerk Sie benötigen eine Reihe von Werkzeugen:
- Schaufel. Es dient zum Anmischen und Auftragen des Mörtels auf Mauerwerksabschnitte.
- Bauebene. Erforderlich zum Nivellieren von Mauerwerksreihen.
- KabelEs wird als Führung zum Ausrichten der Ziegelreihen gespannt.
- Kelle. Wird zum Aufnehmen und Auftragen von Mörtel auf Ziegel, zum Glätten und Entfernen von überschüssigem Mörtel verwendet.
- HammerFormatierungswerkzeug "wählen" wird benötigt, um Teile des Ziegels abzubrechen und ihm die für die Verlegung des Elements erforderliche Form zu geben. Sie können zum Behauen des Ziegels zusätzlich einen schwereren Hammer verwenden.
- Bulgarisch. Damit werden Ziegel in Stücke der gewünschten Größe geschnitten.
- Quadrat. Besteht aus zwei Metallplatten und dient zum Ausrichten von Ecken.
- Erweiterung. Ein Werkzeug zum Dekorieren einer Mauerwerksfuge. Es wird verwendet, wenn keine weitere Oberflächenbearbeitung geplant ist.
- RegelEs ist notwendig, die Ebenheit des Mauerwerks, insbesondere des Fundaments, zu überprüfen.
- Senklot. Hilft bei der Beurteilung der Qualität von vertikalem Mauerwerk.
Zusätzlich zu den Werkzeugen benötigen Sie genügend große Kapazität Zum Anrühren von Mörtel eignet sich am besten ein verzinkter Eimer mit niedriger Wandstärke.
Vorbereitung der Site
Bei der Auswahl eines Aufstellungsorts für einen Ofen müssen Sie die Bedingungen sorgfältig prüfen.
- Stiftung. In jedem Fall wird empfohlen, einen separaten zu installieren. Wenn der Ofen mehr wiegt als 750 kg, dann ist seine Installation obligatorisch. Um das Hauptfundament nicht zu beschädigen, ist ein separates Fundament erforderlich.
- Wände. Wenn die Wände aus Holz sind, müssen Sie den Ofen in einiger Entfernung von ihnen installieren. Die Wände selbst um den Ofen herum müssen mit feuerfestem Material abdecken.
- HeizleistungDie häufigste Option ist die Installation eines russischen Ofens mitten im Haus oder in einem großen Raum. In diesem Fall wird die Wärme nicht von den Wänden aufgenommen und der gesamte Wohnraum wird gleichmäßig und schnell erwärmt.
- Kamingerät. Es ist notwendig, den günstigsten Ort zu wählen, an dem Balken und Sparren die Installation des Schornsteins im Freien nicht beeinträchtigen. Der Schornstein sollte in der Nähe des Dachfirsts verlaufen.
Bei der Kombination von Heiz- und Kochfunktionen wird der Standort für den Herd im Bereich der zukünftigen Küche gewählt, für eine gute Wärmeübertragung empfiehlt es sich jedoch, ihn näher an der Mitte des Hauses anzuordnen.
Wie man ein Fundament baut
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird beim Hausbau ein Ofen eingebaut. separate StiftungDie Tiefe der Grube hängt von den Bodeneigenschaften und der Höhe des Grundwassers ab. Die Größe sollte um 20 cm größer als die Basis des Ofens.
Fertigungstechnologie ist wie folgt: Auf den Boden der Grube wird Drainagematerial aus Schotter oder Ziegeln gegossen, und darauf wird eine Schicht nassen Sandes aufgebracht und fest verdichtet.
Als nächstes kommt eine Schicht Schotter, eine weitere Schicht Sand und eine letzte Schicht Schotter. ca. 10 cm breit. Darauf wird eine Abdichtung verlegt, eine Schalung aus feuchten Brettern oder Baumstämmen eingebaut. Die Bewehrung wird in die Box eingebaut und mit Zement gefüllt. Das Fundament wird auch von oben mit einer Abdichtung versehen.
So bauen Sie einen Ofen: Schritt-für-Schritt-Verlegung, Foto
Schritt-für-Schritt-Anleitung Verlegung von Ofenelementen:
- Unter dem Backofen. Der Holztrocknungsraum ist nicht bei allen Ofentypen vorgesehen. Sie können hierfür überhitzte Ziegel verwenden. Über dem Unterofen wird mithilfe einer speziellen bogenförmigen Schalung (am besten zusammenklappbar) ein Bogen installiert.
Foto 6. Fertiger Ziegelofen. Wird zur Lagerung von Brennholz und anderen Materialien verwendet.
- Kraftstofftank. Es wird an der Decke (Bogen) installiert und für die Verlegung werden Schamottesteine verwendet.
- Unter. Der Boden des Feuerraums ist oft zum Herd hin geneigt. Zu diesem Zweck wird eine Lehm-Sand-Hinterfüllung verwendet.
- Hexenjagd. Dieses Element ist beim Verlegen des Ofens am schwierigsten. Seine Wände sollten möglichst eben sein. Sie werden mit leichtem Gefälle aus behauenen Schamottesteinen errichtet. Der Ofen endet mit einem Bogen – einer Öffnung, in der später die Klappe installiert wird.
Foto 7. Der Bau eines Ofens ist der schwierigste. Er dient direkt zum Feuermachen.
- Feuerbüchsengewölbe. Wie das Gewölbe des Unterofens besteht es aus einer speziellen Schalung. Die Breite beträgt einen halben Ziegelstein. Die Oberfläche des Gewölbes des Feuerraums sollte möglichst eben sein. Für die Festigkeit des Gewölbes ist jeder mittlere Ziegelstein der Reihe keilförmig behauen.
- SchestokDer Bereich vor der Garkammer besteht aus einem Sockel, einer Wand mit Bogen und Seitenwänden sowie einem Gewölbe mit Kaminöffnung. Er wird gleichzeitig mit dem Herd aus Keramikziegeln gemauert.
- Neueindeckung des Daches. Der obere Teil des Ofens. Das Mauerwerk besteht aus Ziegeln in 3 ReihenUm den Brandschutzbestimmungen zu entsprechen, muss der Abstand von der Decke zur Decke des Raumes mindestens betragen 35 cm.
- Schornstein. Es wird besonders sorgfältig ausgelegt, seine Innenwände sollten keine Vorsprünge aufweisen, um die Gefahr einer Rußansammlung zu vermeiden. Die Nähte sollten dicht und ohne Risse sein.
Foto 8. Sequenzielles Diagramm der Reihenfolge des Schornsteins für den Ofen. Enthält sieben Stufen.
Beim Bau des Ofens werden die im Voraus gekauften Klappen und Türen eingebaut. Nach Abschluss der Verlegung wird der Ofen in der Regel mit einem speziellen hitzebeständiger Kitt oder Gips zur besseren Abdichtung von Nähten.
Mögliche Probleme
Beim Bau können zahlreiche Fehler gemacht werden.
Anschluss von Fundamenten — Aufgrund unterschiedlicher Belastungen kann es zu unterschiedlichen Setzungen kommen, die in Zukunft zu einer Verschlechterung des Ofens führen. kann schief werden.
Wenn Sie Flusssand anstelle von Steinbruchsand nehmen, erhalten Sie Mauermörtel nicht stark genug aufgrund der Glätte der Sandkörner und ihrer schlechten Haftung.
Behauene und geschnittene Ziegel verschlechtern sich schneller, daher müssen Sie beim Verlegen versuchen, sie zu installieren mit der Schnittseite nach innen zur Naht.
Beim Verlegen eines Schornsteins ist es notwendig, einen speziellen Stopfen zu verwenden, damit der Mörtel nicht an den Innenwänden verbleibt, während die Oberfläche des Mauerwerks durch Mörtel gereinigt wird alle 4-5 Reihen.
Wenn Sie an den Stellen, an denen der Schornstein die Richtung ändert, kein Reinigungsloch anbringen, wird es Ruß sammelt sichBeim Einbau von Dämpfern und Türen darf die Ausdehnungseigenschaft von Metall nicht vergessen werden – das Mauerwerk kann nicht ohne kleine Lücken ausgeführt werden.
Diese und andere Fehler können vermieden werden, wenn Sie vor Arbeitsbeginn Lassen Sie sich von einem erfahrenen Handwerker beraten.
Vorteile der Wahl eines russischen Ofens
Trotz der Komplexität der Bauarbeiten machen die Eigenschaften des russischen Ofens ihn zu einer rentablen Wahl für ein Landhaus. Unbestrittene Vorteile:
- hohe Effizienz — Wenn alle Aufstellungsregeln eingehalten werden, heizt der Ofen das gesamte Haus;
- hochwertige und gleichmäßige Wärmeübertragung;
- Multifunktionalität;
- therapeutische Wirkung Hitzeeinwirkung;
- einfache und komfortable Bedienung, Sicherheit verwenden;
- Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer;
- Verfügbarkeit und niedrige Kraftstoffkosten.
Foto 9. Der fertige Steinofen. Neben der Feuerstelle gibt es Platz zum Kochen, Trocknen und Lagern von Brennholz.
Besonders ungewöhnlich sind die alten Methoden Behandlung der Atmungsorgane Verwendung eines Ofens: Der Kranke wurde in der kühlenden Feuerkammer eingeschläfert, wodurch sein Körper und seine Lunge erwärmt wurden. Die Feuerkammer diente auch als Waschraum – der kühlende Ofen erzeugte den Effekt eines Dampfbades, sodass das Badehaus nicht jedes Mal neu geheizt werden musste.
Kleinere Mängel (Sperrigkeit oder Notwendigkeit einer regelmäßigen Aschereinigung) können nicht abgedeckt werden zahlreiche VorteileDer russische Ofen ist nicht nur nicht in Vergessenheit geraten, sondern erfreut sich bei modernen Liebhabern des Lebens außerhalb der Stadt zunehmender Beliebtheit.
Nützliches Video
Sehen Sie sich ein interessantes Video an, das die Besonderheiten beim Bau eines klassischen russischen Ofens und seiner Verlegung mit alten Ziegeln beschreibt.
Kommentare