Lassen Sie den Ofen ein Jahrhundert halten: So bereiten Sie einen Mörtel aus Schamotte für Mauerwerk vor
Schamottemörtel unterscheiden sich von herkömmlichen Lehm-Sand-Pasten erhöhte HitzebeständigkeitSie dienen zum Ausmauern des Feuerraums, da die Ziegel in diesem Bereich hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Die getrocknete Schamottemischung hat hohe FestigkeitEin mit einem solchen Material ausgelegter Feuerraum muss selbst bei ständiger Nutzung mehrere Jahre lang nicht repariert werden.
Inhalt
- Zusammensetzung von Schamotte
- Eigenschaften: Warum eignet sich das gut zum Verlegen von Öfen?
- So wählen Sie hochwertigen Ton aus
- So bereiten Sie eine Tonlösung richtig vor
- Methoden zur Überprüfung der Qualität der erhaltenen Substanz
- Nützliches Video
- Wie lange dauert es, bis die Tonmischung fest wird?
- Kommentare (5 Meinungen)
Zusammensetzung von Schamotte
Der Hauptbestandteil von Schamottemörtel ist gebrannter Kaolin (Schamotte). Kaolin ist ein natürlicher Ton, ein Sedimentgestein. Es ist sehr zähflüssiges, plastisches Material.
Kaolin-Ton besteht aus KaolinitDie chemische Formel dieses Minerals lautet Al4[Si4O10](OH)8Ton enthält Verunreinigungen:
- Oxide von Kalium, Magnesium, Calcium, Natrium;
- Eisen- und Titanhydroxide und deren Sulfide.
Kaolinit wird gebrannt bei Temperatur 1300-1850 Grad CelsiusBeim Erhitzen wird das gebundene Wasser aus der Mineralformel entfernt und Schamotte gewonnen. Während des Anreicherungs- und Brennprozesses werden Sulfide und Hydroxide von Titan und Eisen entfernt.
Die gebrannte Masse sintert teilweise und verliert ihre Plastizität; nach der Wärmebehandlung erhält das Material seine Die Hauptqualität ist Feuerbeständigkeit. Die Stücke der resultierenden Schamotte werden zu einem fein verteilten Zustand zerkleinert und zu Schotter mit Fragmentgröße 0,5-2,5 mm. Je nach Brenntechnik erhalten sie zwei Arten Schamotte:
- hochgeglüht (Wasseraufnahme - von 2 bis 10 % Wasser);
- niedrig geglüht (Wasseraufnahme - bis zu 25% Wasser).
Referenz. Gewöhnlicher Ton enthält nicht nur Kaolinit, sondern auch andere Tonmineralien. Die Menge an konstitutionellen Wasser erreicht 14%. Die geringe (im Vergleich zu Schamotte) Hitzebeständigkeit gewöhnlicher Tone hängt mit ihrer heterogene Zusammensetzung und eine große Menge gebundenen Wassers.
Eigenschaften: Warum eignet sich das gut zum Verlegen von Öfen?
Schamotte-Tonmörtel perfekte Passform zum Verlegen von Schamottsteinen, da der Stein und die Bindemittelpaste gleicher linearer Ausdehnungskoeffizient.
Beim Erhitzen wird ein solches Mauerwerk dehnt sich gleichmäßig aus, es bilden sich keine Risse in den Nähten.
Auch zum Verlegen von keramischen Ziegeln eignet sich Schamottemörtel. Eigenschaften Zu den Schamott-Tonen, die ihn für den Bau von Öfen geeignet machen, zählen:
- Hohe Hitzebeständigkeit (der gebrannte Mörtel reißt nicht, wenn Temperatur 1300-1850 Grad, abhängig von den ursprünglichen Eigenschaften des Schamotts).
- Hohe Haftung (gibt Wasser gut ab Keramik- und Schamottesteine und haftet fest daran).
- Stärke in dünnen Nähten, die erlaubt machen Sie das Legen mit 3-5 mm dick.
- Festigkeit in breiten vertikalen Fugen (Schamott Sie können die Lücken füllen Breite bis 12 mm).
Wichtig. Der Verbrauch von Schamottemörtel für Ofenmauerwerk hängt von der Dicke der Nähte ab und beträgt 20 kg für 50-100 Ziegel.
Wo und warum wird Schamotte verwendet?
Hitzebeständiger Schamott wird nicht nur für den Bau von Haushaltsöfen verwendet. Es wird für Mauerwerk verwendet metallurgische und andere IndustrieöfenSchamotte ist ein Füllstoff für feuerfesten Beton.
Auch die Verwendung von Schamotte ist weit verbreitet. Dieses Material wird zur Herstellung von Skulpturen für den Garten, Stuckdekorationen Gebäude, dekorative Keramik, Tafeln und Tonsouvenirs, Töpferwaren.
Gefäße aus Schamotte sind langlebig und elegant. Töpfer formen leichte Krüge, Vasen und Schalen mit dünnen Wänden aus Schamotte. Die gebrannten Gefäße erzeugen einen melodischen, angenehmen Klang, ähnlich dem eines Kristallgefäßes.
So wählen Sie hochwertigen Ton aus
Schamotte namens "Kaolin" und Fertigmischungen im Baumarkt erhältlich. Es gibt gute Bewertungen sowohl über russische als auch über ausländische Hersteller dieses hitzebeständigen Materials. Am besten gilt Schamotte, die in Unternehmen hergestellt wird Westeuropa.
Achten Sie bei der Materialauswahl auf Produktionsjahr und seine QualitätEine hochwertige Mischung und Tonerde enthalten keine Partikel, die die auf der Verpackung angegebene Fraktionsgröße überschreiten.
In der Mischung zur Herstellung der Lösung sollte nicht sein Schotter oder Sand größer als 2,5 mm.
Buchstabe "U" auf der Verpackung weist darauf hin, dass die Schamotte aus recyceltem, wiederverwertetem Material hergestellt ist. Buchstabe "Sch" Das bedeutet, dass das Material nicht recycelt wurde und sich besser zum Verlegen der Feuerstelle eignet.
Baumaterialien werden in speziell ausgestatteten Lagerhallen gelagert. Wenn Schamotte in in einem trockenen Raum, in versiegelten Beuteln, bei einer Temperatur von plus 40 bis minus 40 Grad, dann ist die Haltbarkeit von Mischungen und Tonen nicht begrenzt. Langzeitlagerung (mehr als drei Jahre) bei hoher Luftfeuchtigkeit führt zu einer Verschlechterung der Materialeigenschaften aufgrund der Feuchtigkeitssättigung.
So bereiten Sie eine Tonlösung richtig vor
Schamotte vor Gebrauch einweichenDas Material wird mit Wasser gefüllt, sodass es das Tonpulver vollständig bedeckt. Zutaten gründlich mischen, so dass keine Klumpen oder trockener Ton in den Ecken des Gefäßes zurückbleiben. Kapazität hermetisch dicht und verlassen für drei Tage.
Herstellungsschritte: Verdünnen Sie die Mischung für den Bau mit Ihren eigenen Händen
Zur Vorbereitung benötigen Sie: großes Gefäß, kaltes Wasser, Rührer, Mixer, Schamotte, Schamott Sand (Schotter) oder QuarzsandEs gibt verschiedene Rezepturen für Schamottmassen:
- 1 Maßnahme Schamotte Ton, 2-4 Maßnahmen Schamotte Sand, Schotter;
- 1 Maßnahme Schamotte Ton, 3-5 Maßnahmen Quarz Sand.
Menge Wasser und nehmen Sie diese genau nach den Angaben des Schamottherstellers ein. Temperatur drinnen - ab plus 5 Grad und höher (bis plus 60 Grad).
- Ton wird in den Behälter gegossen.
- Auf den Ton werden Füllstoffe (Sand, Schotter) geschüttet.
- Über die trockenen Zutaten wird Wasser gegossen.
- Das Anrühren der Masse erfolgt mit einem Spachtel oder einem Baumischer.
- Der Behälter ist geschlossen, um eine übermäßige Verdunstung des Wassers zu vermeiden. drei Tage Urlaub machen.
- Nach der angegebenen Zeit wird die Paste erneut gründlich gemischt und mit dem Verlegen begonnen.
Referenz. Fertige Schamottmischungen werden nach Herstellerempfehlung verdünnt. Komplexe Kompositionen, die chemische Zusätze, Glasfaser, hitzebeständige Klebstoffe, Weichmacher und Zement enthalten, erfordern kein langes Einweichen. Solche Lösungen Arbeitsbereit in 20-25 Minuten nach dem Mischen.
So bereiten Sie sich auf die Arbeit vor "Ton-Schamott hitzebeständige Mauermischung" vom Hersteller Terrakotta, benötigen Sie Kapazität, Mischer, Rührer, sauber und kühl WasserFür ein Kilogramm Pulver nehmen 240 ml Wasser, gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
- Die Mischung aus dem Beutel wird in den Tank gegossen.
- Wasser wird in das Gefäß gegossen und die Lösung mit einem Spatel und einem Mixer vermischt.
- Pasta 20 Minuten stehen, erneut mischen und zum Verlegen verwenden. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz der Lösung zu erreichen.
Methoden zur Überprüfung der Qualität der erhaltenen Substanz
Die Konsistenz einer gut zubereiteten Tonpaste ähnelt Sauerrahm. Die Plastizität der fertigen Mischung wird auf eine oder mehrere Arten überprüft.
- Die Lösung wird mit einer Kelle oder einem Spachtel aufgenommen, kippen Sie es in einem 45-Grad-Winkel. Eine normale Lösung fließt nicht von der Kelle, fällt nicht in Klumpen ab, sondern bleibt auf der Arbeitsfläche Werkzeug.
- Die Lösung wird auf den Ziegel aufgetragen gleichmäßige Schicht (5 mm) und trocken. Wenn die Zusammensetzung "mager" ist (enthält überschüssigen Sand), bröckelt die Paste nach dem Trocknen durch leichte mechanische Einwirkung vom Ziegel. Eine fetthaltige Lösung ist nach dem Trocknen mit Rissen bedeckt, sie enthält viel Ton und wenig Sand. Normale Paste härtet zu einer gleichmäßigen Schicht ohne Risse ausEs bröckelt nicht, fällt nicht ab und reißt nicht.
Foto 1. Methode zur Überprüfung der Mörtelqualität: Beim ersten Ziegel bröckelt die getrocknete Mischung, beim dritten reißt sie, die beste Konsistenz hat der zweite.
- Plastizität der fertigen Mischung mit einem Flagellum prüfenDie Lösung wird ausgerollt "Wurst" mit einem Durchmesser von 1,5-2 cm und einer Länge von bis zu 20-22 cmDas Flagellum ist langsam dehnen und wickeln sie ein zylindrisches Objekt. Ein Tourniquet aus magerem Ton, der nicht sehr flexibel ist, reißt sofort. Ein Tourniquet aus einer Fettmischung dehnt sich stark und klebt an der Oberfläche. Ein Tourniquet aus einer Lösung normaler Zusammensetzung bricht beim Dehnen, wenn sein Durchmesser um etwa 20 % reduziert wird.
Was tun, wenn die Lösung eingetrocknet ist und eine ungeeignete Konsistenz hat?
Wenn die Lösung zu dick (die Konsistenz ist dicker als Sauerrahm) darin Wasser hinzufügen und gründlich vermischen.
Wenn die Lösung flüssig (fließt vom Schulterblatt nach unten) hinein alle Zutaten hinzufügen (Ton, Sand) in den zuvor gewählten Anteilen und auch mischen.
Mischung ohne Klebezusätze und Zement behält seine Eigenschaften nach dem Trocknen. Es muss mit Wasser gefüllt und eingeweicht werden. Wenn die Paste vollständig getrocknet ist, hält das Einweichen mehrere Tage.
Wenn die Lösung enthält chemische Zusätze enthalten, Zement und Klebstoffe, dann getrocknete Lösung kann nicht eingeweicht werden (z. B. Mörtel). Der Hersteller gibt diese Informationen auf der Verpackung an.
Nützliches Video
Ein Video zeigt eine weitere Möglichkeit, die optimale Konsistenz von Lehmmörtel zu bestimmen und ihn anzumischen.
Wie lange dauert es, bis die Tonmischung fest wird?
Die Zeit, die die Schamottpaste benötigt, um an der Luft vollständig zu trocknen, beträgt 72 StundenIm Mauerwerk erhöht sich diese Zeit, sie hängt von der Dicke des Mauerwerks, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit der Umgebung ab. Versteinerung Schamottmörtel kommt vor bei 800 Grad Celsius.
Wichtig! Schamottemauerwerk verträgt keine plötzlichen Temperaturschwankungen.
Erstmals der Ofen wird alle drei Tage geheizt nach Fertigstellung des Ofens. Verwenden Sie dünne, schnell brennende Holzscheite. Die Klappen und Aschebehälter werden beim ersten Anheizen vollständig geöffnet. Dann eine Woche lang trocken, wobei täglich kleine Mengen Holz verbrannt werden.
Schamottemauerwerk trocknet schneller als Mauerwerk aus gewöhnlichem Lehm-Sand-Mörtel und Keramikziegeln. In der Regel wird jedoch nur der Feuerraum aus Schamotte ausgelegt. Daher ist die Anlaufzeit eines Ofens mit Schamottemauerwerk die gleiche wie bei einem Ofen auf Lehm-Kalk-Mörtel. Im Sommer neuen Ofen so viel wie möglich Aufwärmen nach 10-14 Tagen, im Winter - nach einem Monat.
Kommentare
Große Einschlüsse im Sand verhindern, dass die erforderliche Nahtdicke erreicht wird. Das Vorhandensein von Verunreinigungen wird die Festigkeit des Mauerwerks in Zukunft erheblich verringern. Während des Betriebs brennen Verunreinigungen (Bodenpartikel) einfach aus. Die Lösung wird porös und beginnt sich zu zersetzen.
Nach gründlichem Mischen unter ständigem Rühren in kleinen Portionen sauberes Wasser hinzufügen.