Ist es jedem möglich, mit seinen eigenen Händen einen Tandoor aus Ton herzustellen?
Der Tandoor wird ziemlich heiß, wenn Anzündholz. Deshalb besteht es aus feuerfesten Materialien. Diese Eigenschaft besitzt Schamotteton.
Um es zu bekommen, Licht Kaolin Der Ton wird gebrannt und zu Pulver gemahlen. In dieser Form wird das Material in Baumärkten verkauft.
Für den Bau eines Tandoors wird Tonpulver mit Wasser verdünnt. Zusätzlich werden Sand und Pflanzenfasern hinzugefügt.
Inhalt
Wie man mit eigenen Händen ein Tandoor aus Ton herstellt
Wenn Sie alles richtig machen, dauert der Prozess der Herstellung eines Ton-Tandoors ziemlich viel Zeit. Das Produkt ist jedoch sehr langlebig und die darin zubereiteten Speisen sind schmackhaft und von hoher Qualität.
Liste der Werkzeuge und Materialien
Um einen Tandoor aus Ton herzustellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Kapazität zum Mischen von Ton (zum Beispiel ein großer Eimer oder ein Becken);
- Gebäude Mischer;
- Bleistift;
- bulgarisch oder eine Ziegelschneidemaschine.
Für den Bau eines Tandoors sind folgende Materialien nützlich:
- Schamotte;
- Sand;
- Faser;
- Schotter;
- Verstärkungsnetz;
- Beton;
- Schamottestein;
- dicker, wasserdichter Karton.
Zusammensetzung: Sand und Schamotte
Tonpulver enthält manchmal Fremdstoffe. Um diese zu entfernen, wird das Pulver durchgesiebt feines Siebund anschließend mit Wasser auffüllen. Leichtere Partikel schwimmen an die Oberfläche. Diese werden durch Ablassen eines Teils der Flüssigkeit entfernt.
Anschließend wird der Ton geknetet. Früher wurde mit den Füßen geknetet, heute kommt ein Baumischer zum Einsatz.
Ich lasse die Tonlösungt für 2-3 Tage an einem schattigen Ort und von Zeit zu Zeit umrühren. Wenn sich Wasser auf der Oberfläche sammelt, lassen Sie es ab.
Anschließend werden feiner Flusssand und Pflanzenfasern hinzugefügt, die der Mischung zusätzliche Viskosität verleihen. Während des Brennvorgangs brennen sie aus und das Produkt wird leichter. Ungefähres Verhältnis: 1 Teil Ton auf 2 Teile Sand und 1 Teil faserige Substanz.
Referenz! Traditionell werden solche Fasern verwendet: fein gehackte Schaf- oder KamelwolleGehacktes Stroh oder Sägemehl funktionieren ebenfalls.
Diese Mischung wird infundiert nicht weniger als eine Woche. Von Zeit zu Zeit umgerührt.
Das Ergebnis sollte eine Substanz sein, die in ihrer Konsistenz Plastilin ähnelt. Sie wird zu Streifen geformt. 5-7 cm dick.
Ihre Länge entspricht in etwa dem Umfang des zukünftigen Tandoors. Da sich der Ofen nach oben hin verjüngt, werden einige Streifen kürzer sein.
Diese Streifen sind noch ein oder zwei Tage an einem sonnengeschützten Ort liegen. Zu diesem Zeitpunkt wird das Fundament vorbereitet.
Vorbereitung und Gießen des Fundaments
Für das Fundament des Tandoors wird ein Loch mit einer Tiefe von ca. 20 cm. Seine Form kann rund oder quadratisch sein. Und seine Größe ist 15 cm größer als die zukünftige Basis. Geplant ist beispielsweise der Bau eines Tandoors mit einem Durchmesser unten etwa einen Meter. Dann wird, abhängig von der Form des Fundaments, der Durchmesser der runden Fläche oder die Seite der quadratischen Fläche 130 cm.
Grube Hälfte wird mit Sand gefüllt. Darauf wird eine Schicht Schotter gelegt. Die Schalung wird so installiert, dass sich das Fundament über dem Bodenniveau befindet. Das Bewehrungsnetz wird verlegt, anschließend wird Beton gegossen.
Das Fundament legen
Markieren Sie zunächst den Ort, an dem der Ofen aufgestellt werden soll. Da die Form des Tandoor-Bodens ein Kreis ist, ist es praktisch, zur Markierung eine Schnur oder einen Streifen zu verwenden, dessen eines Ende befestigt ist Center.
Foto 1. So sieht die Basis für den Tandoor aus, die Ziegel werden kreisförmig verlegt und die erste Wandreihe darauf platziert.
In den entstandenen Kreis werden Schamottesteine gelegt. Es ist praktisch, sie ohne Mörtel auszulegen, zu markieren und dann zu sägen. Beim endgültigen Verlegen werden die Nähte zwischen den Ziegeln gefüllt Schamotte oder Spezialmörtel für Öfen.
Auswählen und Installieren eines Formkegels
Um das Formen der Wände des Tandoors zu erleichtern, wird eine Schablone installiert. Es ist gefaltet von feuchtigkeitsbeständiger KartonZur Stabilisierung wird Sand hineingeschüttet.
Besonderheiten! Die Form dieser Vorlage ist Kegelstumpf. Der Durchmesser des unteren Teils ist größer als der des oberen Teils.
Bildung von Wänden
Die vorbereiteten Streifen werden um den Kegel gelegt. Die Fugen werden geglättet. Die Oberfläche der Wände sollte eben und gleichmäßig sein, ohne Risse.
Wenn die Lehmwände des Tandoors auf die Höhe von Vorlage, formen Sie eine Halbkugel für die Oberseite. Geben Sie dazu weiteren Sand hinzu und geben Sie ihm die gewünschte Form.
Die Oberseite wird mit in Wasser getränkten Zeitungen abgedeckt. Die nassen Zeitungen werden mit einer Lehmschicht bedeckt. Die Dicke sollte der an den Wänden entsprechen.
In dieser Form wird die Struktur getrocknet. etwa eine WocheAnschließend wird der Deckel abgeschnitten. Zur Markierung dient ein Eimer mit passendem Durchmesser.
Zeitungen, Sand und Pappe werden entfernt. Ein Loch zum Ausblasen wird näher am Boden des Tandoors geschnitten. Die Maße betragen ca. 10x15 oder 15x15 cm.
Trocknung, Erstbrand, Rissbehandlung
Die Lehmstruktur steht ein oder zwei Wochen, bis es vollständig trocken ist. In feuchten Klimazonen kann dies länger dauern.
Nachdem die Wände des Tandoors vollständig getrocknet sind, werden sie von innen mit Pflanzenöl bestrichen. Baumwollöl ist am besten. Nach einer solchen Behandlung wird die Innenfläche glatt. Die Fladenbrote bleiben beim Backen nicht daran kleben.
Nach der Beschichtung beginnt der erste Brand. Im Inneren des Tandoors wird ein Feuer entzündet.
Aufmerksamkeit! Es ist wichtig, dass das Erhitzen (und anschließende Abkühlen) erfolgt schrittweiseJe langsamer der Prozess, desto weniger Risse gebildet wird.
Deshalb wird zunächst ein Feuer aus Anzündholz und Reisig gemacht. Es wird gepflegt innerhalb weniger Stunden, dann fangen sie an, Brennholz hinzuzufügen.
Der gesamte Brennvorgang des Ton-Tandoors kann fortgesetzt werden bis zu 24 Stunden. Während dieser Zeit erwärmt sich das gesamte Material.
Beim Brennen des Tandoors wird die Innenfläche mit Ruß bedeckt, der am Ende ausbrennt. Die Wände werden sauber.
Anschließend kühlt die Struktur ab. Dies geschieht auf natürliche Weise, ohne Kühlung.
Wenn Risse in den Wänden auftreten, werden diese mit einer Ton-Sand-Mischung abgedichtet. Aber die Proportionen werden unterschiedlich sein, 1:4Anschließend wird der Brand wiederholt.
Isolierung und Außenverkleidung
Um die Lehmkonstruktion herum wird eine zweite Mauerschicht errichtet – aus ZiegelDer Raum zwischen ihnen wird mit wärmeabsorbierendem Material, meist Sand, gefüllt.
Wichtig! Je größer die Gesamtdicke der Wände ist, desto länger halten sie. warm halten.
Die Außenfläche des Tandoors kann zusätzlich dekoriert werden. Zu diesem Zweck werden Fliesen, Gips, Naturstein usw. verwendet.
Mögliche Probleme beim Bau eines selbstgebauten Lehmofens
Dieser Ofentyp wird im Freien aufgestellt und kann daher Regen ausgesetzt sein.
Nicht gebrannte Wände werden mit der Zeit nass und flüssig.
Um dies zu vermeiden, konstruieren sie vor Beginn der Arbeiten provisorisches Dach. Es ist wichtig, das Vordach wasserdicht zu machen.
Und die Höhe des Tandoors ist so gewählt, dass sich bequem darunter arbeiten lässt.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, das die wichtigsten Schritte zur Herstellung eines Tandoors zeigt.
Nutzungsregeln gemäß Brandschutzanforderungen
Das im Tandoor entzündete Feuer kann ausbrechen (bis zu einer Höhe bis zu einem Meter). Der Ofen darf daher nicht unter Bäumen oder brennbaren Vordächern aufgestellt werden.
Die Wände werden beim Kochen sehr heiß. Berühren Sie sie daher nicht mit den Händen. Verwenden Sie beim Kochen Spezialwerkzeug und Handschuhe. Es ist nicht ratsam, Tiere und kleine Kinder in die Nähe des laufenden Ofens zu lassen.
Die Herstellung eines Tandoors ist ein ziemlich langwieriger Prozess mit vielen Nuancen. Aber das Ergebnis wird Sie viele Jahre lang erfreuen.