Hausgemachte asiatische Gerichte jederzeit: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten eines Tandoors in Ihrer Datscha
Dank des Tandoors für Liebhaber von Landpicknicks Sie müssen kein Geld für die Bestellung asiatischer Gerichte und Schaschlik ausgeben.
All dies kann unabhängig, selbst, kostenlos und jederzeit zubereitet werden, ohne sich um die Qualität der Produkte sorgen zu müssen. Bauen Sie einen Ofen in der Macht eines jeden, der Erfahrung in der Arbeit mit Ziegeln hat.
Inhalt
Wo man ein Country-Tandoor installiert: einen Pavillon oder eine Veranda unter einem Baldachin
Für die Aufstellung des Ofens sind ausschließlich folgende Gegenstände geeignet: offene Bereiche mit Steinfundamenten und es wäre schön, wenn es eine zusätzliche Erhöhung gäbe.
Beim Kochen im Tandoor arbeitet man mit offenes Feuer, das bis zu 1 m hoch steigtIn einem Umkreis von ca. fünfzehn Meter Es dürfen keine Vegetation, Holzkonstruktionen oder andere Fremdkörper vorhanden sein.
Mobil oder tragbar Der Tandoor kann in den Pavillon oder auf die Veranda gebracht werden, wo sich die Teilnehmer des Essens versammelt haben, um dort Portionen an alle zu verteilen. Dies ist jedoch nur erlaubt nachdem die Kohlen ausgebrannt und erloschen sind.
So bauen Sie ein gemauertes Tandoor im Freien auf Ihrer Datscha
Auch nach dem Studium der Anleitung vor Arbeitsbeginn laden Sie zumindest einen Ofenbauer als Berater ein. Statistiken zeigen, dass die meisten Versuche von Amateuren, einen Tandoor zu bauen, mit vielen Enttäuschungen, Änderungen und Verbrennungen einhergehen. Schließlich gelingt es ihnen, etwas Ähnliches wie einen asiatischen Ofen zu bauen, aber es ist nur ein Abbild des Originals.
Auswahl eines Projekts zur Herstellung eines Geräts mit Schornstein mit eigenen Händen
Tandoor aus Ziegeln horizontal und vertikal. Die erste Es speichert die Wärme besser und das Essen gart einfacher und schneller.
Allerdings erfordert der Bau viel Erfahrung und Sie müssen mehr Geld für die Materialien ausgeben.
Außen horizontaler Country-Tandoor sieht aus wie ein liegendes Fass, Rauch tritt durch das seitliche Loch aus.
Einer der Vorteile eines horizontalen Tandoors besteht darin, dass er unter einem Vordach installiert werden kann. Dann muss jedoch zusätzlich ein Schornstein installiert werden. Für einen traditionellen Vertikale Konstruktionen kein Schornstein nötig.
Dies ist eine Option selten aus Ziegeln, für seine Herstellung wird normalerweise Kaolinton gemischt mit Wolle verwendet. Gemauerte Außen-Tandoors sind aufgrund der Komplexität ihrer Ausführung weniger verbreitet.
Materialien und Werkzeuge
Zur Herstellung benötigen Sie:
- Kaolin-Ton;
- roter Backstein;
- Kamelwolle (kann durch Schafsmilch ersetzt werden);
- Sand.
Die folgenden Werkzeuge werden benötigt:
- Kelle;
- Bulgarisch;
- bohren;
- Schaufel;
- Ebene;
- Verstärkungsnetz;
- Rost für Rost;
- Draht.
Sie müssen die Lösung nicht selbst anrühren, sondern können im Handel eine Baumischung kaufen und damit die Steine nach Anleitung aneinander befestigen.
Fundamentanordnung
Der Tandoor wird ausgehend vom Fundament gebaut. Das Fundament erfordert erhöhte Aufmerksamkeit, da es weitgehend davon abhängt, ob die Struktur aufgrund saisonaler Bodenbewegungen reißt oder nicht. Meistens füllen Asiaten eine Betonplattform, aber wenn Sie nicht damit herumspielen möchten, können Sie Betonplattenrampe.
Foto 1. Das Fundament ist das Erste, womit der Bau eines Outdoor-Tandoors beginnt, dazu muss die Schalung mit Betonmischung gefüllt werden.
Die Konturen des zukünftigen Tandoors werden auf der Baustelle markiert, anschließend wird der Rasen entfernt. Der Boden wird sorgfältig eingeebnet. Wenn Lehm oder Lehm vorhanden ist, Dabei werden weitere zehn Zentimeter Erde abgetragen. Die entstandene Vertiefung wird mit Sand aufgefüllt, anschließend bewässert und verdichtet.
Referenz! Wenn der Boden trocken ist, kann das Fundament ebenerdig errichtet werden. Aber es ist besser, es ungefähr anzuheben um 15 cm.
Um den Umfang herum wird eine Bretterschalung hergestellt. Dann wird ein Bewehrungsgitter verlegt (Durchmesser ca. 1 cm) in einiger Entfernung 15 cm voneinander entfernt. Die Stäbe werden mit geglühtem Draht aneinander befestigt.
Anschließend wird die Schalung mit Betonmischung gefüllt und nivelliert. In der Mitte muss eine Aussparung für die Schablone angebracht werden. Die Struktur wird unter einer dicken Gewächshausfolie trocknen gelassen. für mindestens zwei Wochen.
Erst danach können Sie mit dem Bau der Ofenwände beginnen.
Arbeiten mit der Basis
Während das Fundament trocknet, ist der Ofenbauer mit der Berechnung und Herstellung der Schablone beschäftigt und zeichnet die Diagramme. Als Schablone dient meist eine Leiste oder ein Brett.
Nahezu ohne Vorarbeiten Es ist unmöglich, überall den gleichen Radius einzuhalten.
Die Schablonenebenen sind um die Höhe einer Ziegelreihe voneinander beabstandet. Beim Bau eines Tandoors werden die Ziegel nicht wie üblich auf dem breiten und langen Teil, sondern auf dem kurzen Teil platziert. Die Höhe beträgt 26 cm, mit Nahtzugabe. Basierend darauf wird die optimale Höhe des geraden Teils des Ofens sein zwei Reihen - 52 cmDann beginnt die Verengung zum Hals hin – diese ist noch immer gleich.
Aufmerksamkeit! Wenn du dabei bleibst rechtwinklig von unten Schablone werden die Wände des Tandoors glatt und ohne Verzerrungen.
Wandgestaltung: Foto
Vor Baubeginn Bereiten Sie zwei Behälter vor — unter der Arbeitslösung und unter sauberem Wasser. Der Tandoor hat eine abgerundete Form, daher wird der Ziegel mit einer Schleifmaschine mit Steinrad geschnitten.
Foto 2. Die Lösung aus Ton, Wasser und Sand muss gut vermischt und leicht viskos gemacht werden, damit sie zu einer Kugel gerollt werden kann.
Für die Lösung nehmen Sie Lehm, Wasser und Sand, fügen Sie ein wenig SalzeDie fertige Mischung ist zähflüssig, aber nicht flüssig. Sie sollte sich leicht zu einer Kugel formen lassen und beim Fallen nicht zerbröseln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die richtigen Proportionen einhalten können, Es ist besser, eine hitzebeständige Baumischung zu kaufen im Laden.
Erste Reihe nach einer Schablone ohne Mörtel ausgelegt. Die Ziegel werden auf einer schmalen Kante mit dem Ende zur Mitte hin platziert. Als nächstes in der dritten und vierten Reihe es wird eine Verengung geben, es werden weniger Steine benötigt. Die Verschiebung gegenüber der vorherigen Reihe erfolgt nicht mehr als ein Drittel eines Ziegelsteins.
Foto 3. Feuerfeste rote Ziegel müssen mit einer schmalen Kante und dem Ende zum Mittelteil hin verlegt werden.
Nach dem Trocknen Jeder Ziegelstein wird einzeln aus dem Mauerwerk entfernt, wird in ein Gefäß mit kaltem Wasser getaucht. Sobald die Flüssigkeit aufhört zu sprudeln, werden die Ziegel dreiseitig mit Mörtel bestrichen und an ihren ursprünglichen Platz gelegt. Achten Sie darauf, dass das Mauerwerk nicht von der Vorlage abweicht. Außen werden die Nähte zusätzlich mit Lehmmörtel oder Baumischung verfüllt.
Zweite Reihe wird auf die gleiche Weise wie die erste hergestellt, wobei das Gebläse und der Rost installiert und ebenfalls mit Hilfe der Arbeitsmischung befestigt werden. Für den Gebläsekörper eignet sich ein Rohrstück. Die Abdeckung für das Gebläse besteht aus einem Teil eines Ziegels. Sie sollte fällt normal groß aus und nicht verrutschen. Der Ziegel wird mit einer Schleifmaschine geschnitten.
Das Gewölbe des Ofens wird geformt aus der dritten Reihe, bei dem die Ziegel kreisförmig entlang des Steins gesägt werden.
Foto 4. Zum Bau des Gebläsekörpers kann ein Abschnitt eines schmalen Metallrohrs verwendet werden.
Isolierung und Außenverkleidung
Der Raum zwischen dem Ofenkörper und den oberen Ziegeln mit Sand wärmegedämmtVon außen betrachtet ist die Struktur wird mit einer Mischung aus Wasser, Lehm und Stroh beschichtet. Danach haben sie es an die Wände gehängt. Armierungsgewebe und nochmals mit einer Tonlösung beschichtet, dadurch wird die Rissgefahr verringert.
Wenn Sie möchten, können Sie dem Beispiel asiatischer Ofenbauer folgen und die Außenseite des Tandoors dekorieren Mosaik oder Fliesen.
Den Deckel herstellen
Der Deckel besteht aus Blech, mit Griffen aus nicht erhitzendem Material.
Sie müssen auch bedenken, dass Sie in einem Tandoor kochen werden.
Fleischprodukte werden nicht horizontal gebraten, wie viele es gewohnt sind, sondern vertikal.
Jeweils, Im Deckel sind Schlitze angebracht. Sie können auch in der Mitte ein zusätzliches Loch für den Kessel bohren.
Trocknen und Erstbrand
Der fertige Tandoor wird getrocknet bis es vollständig trocken istDies erfordert etwa zwei Wochen, manchmal mehr. Für das erste Anzünden Verwenden Sie Papier und kleine Holzspäne.
Wichtig! Zum Brennen ist es erforderlich HartholzBesser ist es, wenn es sich um Obstbäume handelt, die beim Verbrennen viel Kohle und keine Asche produzieren.
Erstes Auflegen von Brennholz (etwa ein Viertel des Tandoors) wird angezündet und brennt, bis Kohlen erscheinen, dann werden weitere Holzscheite hinzugefügt, bis der Ofen voll ist etwa zwei DrittelNachdem alle Kohlen vollständig durchgebrannt und zerbröselt sind, wird die Asche entfernt und die Innenflächen mit einer Bürste gereinigt.
Mögliche Probleme
Ziegel Tandoor ist am schwierigsten zu machen. Nur eine Person mit Erfahrung im Ofenbau kann es selbst herstellen. Wenn Sie keinen haben, ist es besser Überlassen Sie die Arbeit asiatischen Ofenbauern.
Etwas einfacher ist die Herstellung eines Datscha-Tandoors. basierend auf dem bestehenden Rahmen, zum Beispiel ein Eisenfass.
Aber auch dort ist es erforderlich Bleiben Sie mit der Technologie Schritt, um ein Reißen des Ofens, insbesondere bei Mörtel, zu vermeiden.
Nützliches Video
Im Video erfahren Sie, mit welchem Programm Sie einen gemauerten Tandoor entwerfen und wie Sie ihn in Ihrer Datscha bauen können.
So verwenden Sie einen Ofen im Freien
Im fertigen Tandoor können Sie Speisen erhitzen, Fladenbrote, Samsa backen, Schaschlik und Kebabs braten. Dabei müssen Sie Handschuhe tragen. Arbeiten mit dem Ofen kann nicht als 100% sicher bezeichnet werdenwerden die Innenwände des Körpers erhitzt um mehrere hundert Grad und selbst erfahrene Köche verbrennen sich oft aus Unachtsamkeit.
Denken Sie daran, dass die Flammenhöhe beträgt teilweise mehr als einen Meter und lassen Sie andere, insbesondere Kinder und Tiere, nicht in die Nähe des laufenden Tandoors.
Kommentare