Was ist dieser ungewöhnliche Ofen, warum wird er benötigt? Die Struktur des Tandoors und seine anderen Funktionen
Tandoor ist ein traditioneller Ofen der Völker Zentral- und Mittelasiens. Es funktioniert nach dem Prinzip einer Kohlenpfanne.: Die Wände des Geräts erhitzen sich und geben dann über längere Zeit Wärme ab.
Ein solches Gerät zum Kochen verwendet.
Darüber hinaus wird das Essen schneller gegart als beispielsweise auf einem Grill und es wird weniger Brennstoff benötigt.
Beliebt in Russland Fladenbrote und Samsa aus dem Tandoor. Aber auch andere Gerichte werden in diesem Ofen zubereitet: von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse.
Inhalt
Geräte der wichtigsten Tandoor-Typen, wie sie funktionieren
Die ersten Geräte dieser Art waren erdgestützt.In eine spezielle Erde aus Steinsplittern (Löss) wurde ein rundes Loch gegraben.
An der Seite wurde ein Luftkanal installiert. Anschließend wurde die Grube von innen mit Lehm ausgekleidet. Äußerlich ähnelte das Gerät einem Krug. Diese Form speichert die Wärme besser, da die obere Öffnung im Ofen schmaler ist.
Später begannen sie mit der Herstellung von gemahlenem Ton Strukturen auf dem FundamentSie haben die Form einer Halbkugel oder eines Eies mit abgeschnittener Basis. Später wurden auch Ziegel oder Steine im Bauwesen verwendet.
Referenz. Die traditionelle Technologie zur Herstellung des Geräts umfasst Verwendung von Schafwolle. Es wird fein zerkleinert und dem Ton-Sand-Gemisch beigemischt. Dadurch wird das Material zähflüssiger und plastischer.
In letzter Zeit gab es einige tragbare Modelle, meistens aus Keramik. Sie sind kleiner als stationäre. Zum bequemen Tragen sind Griffe an ihnen angebracht (normalerweise aus Gusseisen).
Abmessungen und Funktionsprinzip von Boden-Tandoors aus Ton oder Ziegel
Für den Bau eines bodengebundenen Geräts ist ein Fundament erforderlich. Darauf befindet sich Kuppelkammer, Die Innenfläche ist glatt. Unten befindet sich ein Loch für den Luftstrom. Am Boden der Kammer befindet sich ein Gusseisenrost.
Der obere Teil besteht oft AussparungenSie enthalten einen Stab, an dem anschließend Spieße mit Schaschlik aufgehängt werden.
Die gesamte Struktur ist von oben mit einem Deckel abgedeckt. Es besteht aus feuerfesten Materialien, beispielsweise aus Metall.
Typischerweise erreichen solche Kohlenbecken einen Meter hochEs gibt Modelle mit größerer oder geringerer Höhe. In sehr hohen Strukturen ist das Kochen jedoch unbequem.
Das Gewicht hängt von der Größe des Gerätes ab und erreicht in manchen Fällen 1 TonneTragbare Strukturen wiegen etwa 30-140 kg.
Das Funktionsprinzip aller Öfen ist gleich. Dicke Wände speichern Wärme, während das Feuer brennt, und wird dann lange Zeit abgegeben. Das Essen wird durch diese Hitze gegart. Die Kohlen können entfernt oder liegengelassen werden.
Aufmerksamkeit! Die Innenfläche der Struktur wird sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, verwenden Sie unbedingt hitzebeständige Handschuhe und Spezialwerkzeug.
Traditionelle halbkreisförmige Struktur: So bauen Sie es selbst, Zeichnung
Traditionell bestehen die Wände eines solchen Geräts aus Ton. Dem Tandoor die gewünschte Form zu geben, ist nicht einfach. Material in einzelnen Streifen verlegt, und glätten Sie anschließend die Innenfläche. Manchmal wird ein Fass verwendet. Es wird vorgeweicht und mit Öl imprägniert und anschließend mit Ton beschichtet. Nach dem Trocknen lässt sich die Tonkammer leicht vom Fass trennen.
Um die Wärmekapazität zu erhöhen, werden die Wände oft ausgekleidet Ziegel oder Stein. Der Raum zwischen den Materialien wird mit Sand gefüllt.
Foto 1. Zeichnung eines traditionellen Tandoors. Pfeile zeigen die Teile des Ofens an, die Abmessungen der Struktur sind angegeben.
Manchmal ist das Gerät anders aufgebaut: Das Ziegelfundament wird angelegt, anschließend die Wände. Anschließend wird das Fundament innen und außen mit Lehm verkleidet. Die Fugen werden sorgfältig verfüllt.
Wichtig! Es ist ratsam, während des Baus zu verwenden Schamottestein. Es hält hohen Temperaturen gut stand.
Ziegel ist anders aufgebaut: an der Breitseite oder an einer der Schmalseiten. Davon hängt die Wandstärke des Bauwerks ab.
Der Ziegel wird gelegt vertikal, manchmal vorgeschnitten. Es erhält eine fast keilförmige Form.
Wie ist ein quadratischer Tandoor aus Ziegeln aufgebaut? Sein Diagramm
Das Gerät besteht aus Ziegeln und ist mit Lehm bedeckt. Herstellungstechnologie einer quadratischen Struktur das gleiche wie bei einem herkömmlichen Ofen. Eine Feuerraumöffnung ist bei solchen Geräten nicht erforderlich.
Das Gerät erwärmt sich in den Ecken stärker. Daher ist es besser, die Fladenbrote näher zur Mitte der Wand. Fleisch- und Fischgerichte werden auf die gleiche Weise zubereitet wie in einem normalen runden Tandoor.
Merkmale eines Horizontalofens
In der Regel stehen solche Öfen auf einer erhöhten Plattform. etwa einen Meter hoch.
Dies macht sie bequemer zu bedienen. Die Öffnung zum Laden von Brennholz und Lebensmitteln in solchen Modellen befindet sich nicht von oben, sondern von der SeiteMit ihrem runden Gewölbe ähneln sie einem russischen Ofen.
Fotos von fertigen Strukturen
Foto 2. Tandoor im Boden. Zum Kochen wird ein Loch gegraben, dessen Wände mit Ziegeln ausgekleidet sind.
Foto 3. Anzünden eines tragbaren Tandoors. Der Ofen ist kompakt und kann überall auf dem Grundstück aufgestellt werden.
Foto 4. Stationärer Tandoor aus Ziegeln, handgefertigt. An der Seite ist ein Schornstein angebracht.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, in dem Ihnen gezeigt wird, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Tandoor aus Ziegeln bauen.
Empfehlungen zur Auswahl
Dieser Ofentyp kam zu uns aus zentralasiatischen LändernEs eignet sich zum Kochen verschiedener Gerichte: Fladenbrot, Schaschlik, Schurpa. Auch Pilaw wird im Tandoor zubereitet. Dazu wird der Kessel oben anstelle des Deckels installiert.
Um das richtige Gerät auszuwählen, überlegen Sie, was Sie darin kochen möchten. Halbkreisförmig Das Design ist für alle Arten von Gerichten geeignet. Quadrat Ein Tandoor wird gebaut, wenn er hauptsächlich zum Garen von Fleisch genutzt wird.
IN horizontal Das Design eignet sich am besten zum Backen von Fladenbrot. Aber man kann dort keinen Kessel hinstellen. Aber so ein Ofen heizt besser. Daher wird es nicht nur draußen, sondern auch drinnen platziert.
Auch die Größe spielt eine Rolle: Es bestimmt, wie viele Portionen gleichzeitig zubereitet werden. Je größer das Gerät ist, desto mehr Platz nimmt es jedoch ein.