Gourmet-Gerät - DIY Räucherkammer aus Holz
Eine Räucherkammer aus Holz ist ein nützlicher Haushaltsgegenstand, der Ihnen dabei hilft, Ihren Speiseplan mit leckeren Speisen abwechslungsreicher zu gestalten.
Es ist nicht schwierig, ein solches Gerät herzustellen.
Unter Räucherofen aus Holz verstehen wir eine Reihe von Spezialgeräten und eine Holzkammer, das mit Rauch gefüllt wird.
Inhalt
Vor- und Nachteile von Kalt- und Heißräucherräuchereien aus Holz
Räucherkammern aus Holz viele VorteileDiese Strukturen bestehen aus leicht zu verarbeitendem Material, sodass der Rauchkammerkörper jede beliebige Form und Größe haben kann. Er kann mit Schnitzereien verziert und mit Imprägnierungen gefärbt werden.
Foto 1. Räucherkammer aus Holz zum Heißräuchern während des Kochens. Ausgestattet mit einziehbaren Lamellen, an denen Sie Produkte aufhängen können.
Ein weiterer Vorteil der Designs ist Verfügbarkeit und große Materialauswahl für die Herstellung. Im Arbeitsprozess benötigen Sie Werkzeuge, die in jedem Haushalt vorhanden sind: einen Hammer, einen Schraubendreher, eine Bügelsäge, Schraubendreher.
Im Gegensatz zu Metallräucherhäusern, Holzgeräten kann isoliert werdenDadurch wird sichergestellt stabile Temperatur im Inneren der Rauchkammer. Als Wärmeisolatoren werden Materialien gewählt, die beim Erhitzen keine Schadstoffe abgeben. Dies sind Ökowolle, Mineralwolle, Sägemehl und Späne, Filz, Blähton und Kiefernnadeln.
Standardschema einer Holzräucherei mit Räucherkammer
Standard-Kalträucherofen aus Holz besteht aus folgenden Elementen:
- Rauchkammer (Schrank) 90x60x120 cm;
- Metalltablett 55x85 cm;
- 2 Roste aus Holz oder Metall 90x60 cm;
- Höhe der Holzbeine ab 15 cm;
- Kunststoff- oder Metall-Rauchrohr mit einem Querschnitt 50 mm;
- Kaminrohrquerschnitt 100 mm, Länge 3 m;
- Dachmaterialien zum Dachschutz (Schiefer, Wellbleche, Metallziegel, Dachpappe);
- ein Feuerraum (Ofen) aus Metall oder Ziegel, der sich in einiger Entfernung befindet nicht weniger als 3 Meter aus dem Rauchschrank.
Foto 2. Kaltgeräucherte Holzräucherkammer. Der Feuerraum besteht aus Ziegeln und befindet sich unterirdisch, durch einen Rauchabzug mit der Räucherkammer verbunden.
Die Produkte werden auf die in der Räucherkammer installierten Roste gelegt. Die Schale dient zum Auffangen von Fett. Die Beine sorgen für Stabilität. Es besteht die Möglichkeit, einen Grill in die Wand der Räucherkammer einzubauen. Thermometer um das Temperaturregime zu kontrollieren.
Der Rauchschrank und der Feuerraum sind durch ein Kaminrohr verbunden. Ein Kaminrohr ist in das Dach der Räucherei eingeschnitten. Es ist mit einer Klappe (Drehventil) verschlossen. Die Funktion dieses Elements besteht darin, Einstellen der Zugkraft.
Materialien für die Produktion: Schnittholz, gehobelte Bretter, Sperrholz und andere
Für den Bau einer Räucherkammer aus Holz eignen sich harzfreie Holzarten. Dazu gehören:
- Zeder;
- Eiche;
- Erle;
- Linde;
- Birke;
- Espe;
- Fichte.
Sie können folgende Materialien verwenden:
- Sperrholzdicke ab 8 mm;
- gehobelte Bretter;
- Beschichtung;
- Takte beliebiger Abschnitte;
- Holzblockhaus.
Es wird nicht empfohlen, mit Klebstoffen imprägnierte Laminatplatten zu verwenden: OSB, Spanplatte, MDFWenn diese Materialien erhitzt werden, geben sie Stoffe, die die menschliche Gesundheit schädigenDarüber hinaus können sich diese Leinwände unter dem Einfluss von Temperatur und Feuchtigkeit ablösen.
Bevor die Bretter zum Bau der Räucherkammer verwendet werden, müssen sie mit einem Antiseptikum behandelt werden. Pinotex, Pirilax, Senezh EKOBIO.
Aufmerksamkeit! Achten Sie bei der Baumauswahl auf Anzahl und Größe der KnotenBeim Erhitzen der Bretter verformen sich diese Äste und fallen heraus. Dies beschädigt die Räucherkammer, was nicht akzeptabel ist. Daher empfiehlt sich der Kauf von hochwertigem, harzfreiem Holz.
Es ist ratsam, dass der Meister über folgende Elektrowerkzeuge verfügt: Stichsäge, Bohrmaschine oder Schraubendreher. Sie erleichtern und beschleunigen den Arbeitsprozess erheblich. Sie benötigen ein Maßband, ein Lineal, eine Gebäudewaage, ein Quadrat und einen einfachen Bleistift.
Auswählen eines Projekts
Das Räuchereiprojekt umfasst: seinen Plan Standort auf der Website Und Zeichnungen von StrukturelementenDie Abmessungen sind bei jedem Teil angegeben.
Zunächst werden die gewünschten Abmessungen des Rauchkammerkörpers bestimmt. Sie können sich auf das vorgeschlagene Standardschema einer Holzräucherei konzentrieren.
Als nächstes wird entschieden, welche Form das Dach haben soll. Es gibt mehrere mögliche Optionen:
- Wohnung;
- einseitig geneigt;
- Satteldach (hausähnlich);
- trapezförmig.
Das am einfachsten herzustellende Dachmodell ist WohnungEine etwas komplexere Konstruktion ist ein schräg angeordnetes Pultdach. 5—20 °C relativ zum Bodenniveau. Das Rauchabzugsrohr kann an jeder beliebigen Stelle des Daches angebracht werden: links oder rechts.
Der Einlass für das Kaminrohr kann sich unten an der Rauchkammerwand oder unten befinden. Die Wahl hängt ab von der Methode, die Räucherkammer mit dem Feuerraum zu verbindenWenn entschieden wird, den Schornstein unter der Erdoberfläche zu verlegen, wird der Einlass in der unteren Wand (im Boden) vorgenommen.
Phasen der Herstellung des Geräts mit Ihren eigenen Händen
Es werden Anweisungen zum Bau einer hölzernen Räucherkammer mit den Abmessungen der Kammer angeboten 90x60x120 cm.
Räucherkammer-Basis
Die Hauptelemente des Räucherkammerrahmens sind: 4 Holzklötze Abschnitt 50x50 cm und Länge 150 cm. Dies sind die vertikalen Pfosten der Rauchkammer. Die Länge der Stäbe wird nach folgender Berechnung gewählt: die Höhe der Kammer 120 cm und Beine 30 cm.
Zusätzlich zu den vertikalen Pfosten benötigen Sie horizontale Querstangen aus dem gleichen Material (Stangen 50x50 mm). Insgesamt benötigen Sie 4 Takte Länge 60 cm Und 4 Takte Länge 90 cmVerwenden Sie zum Verbinden horizontaler und vertikaler Pfosten Metallecken, Holzschrauben und einen Schraubendreher.
Rahmen
Der Rahmen wird von innen mit dem als Hauptmaterial gewählten Material verkleidet.
Die Bretter (Sperrholz, Verkleidung) werden mit Nägeln oder Schrauben an den Pfosten befestigt. Da der Querschnitt der Holzstäbe des Rahmens 50x50 mmZwischen der inneren und äußeren Verkleidung entsteht ein Freiraum von der Breite 50 mm.
Isolierung mit einer Dicke von 50 mm.
Die optimale Wahl ist Mineralwolleplatten.
Entscheidet man sich für eine lose Dämmung (Sägemehl, Brennholz, Tannennadeln), wird diese nach Fertigstellung der Verkleidung der Außenwände der Räucherkammer eingefüllt.
Wichtig! Es ist ratsam, zu verhindern, dass Fasern oder Isolierpartikel auf Lebensmittel gelangen. Dazu wird die Innenauskleidung der Rauchkammer (von der Isolierseite her) geschlossen Lebensmittelfolie und erst danach erfolgt die Verlegung des Wärmedämmmaterials.
Die letzte Phase der Arbeit an der Herstellung des Körpers einer hölzernen Räucherei ist Verkleidung von Außenwänden über der Isolierung.
Dachkonstruktion
Je nach gewähltem Projekt wird ein Pult- oder Satteldach errichtet. Es ist auch möglich, es flach zu lassen. In der oberen Decke (obere Wand des Korpus) ist eine Öffnung für das Rauchabzugsrohr angebracht. Das Rohr wird installiert und die Lücken werden auf beliebige Weise abgedichtet: Schlepptau, hitzebeständiges Dichtmittel, Montageschaum.
Die Außenseite des Daches ist mit Dachmaterial bedeckt, nachdem zunächst eine Lattung aus Stäben mit einem Querschnitt hergestellt wurde 20/40 mm oder 30/40 mmAuf diese Weise entsteht der technisch notwendige Lüftungsspalt, der eine Überfeuchtung des Holzes mit allen Folgen wie Fäulnis, Pilz- und Schimmelbildung verhindert.
Foto 3. Der Prozess der Herstellung einer hölzernen Räucherkammer in der Phase der Installation eines Satteldachs.
Gitter
Die Roste für die Räucherkammer können aus haltbaren Holzlatten mit einem Querschnitt hergestellt werden 10x15 mm oder 10x20 mmDie Länge der Lamellen entspricht der Tiefe der Räucherkammer - 60 cm. Alle Elemente des Gitters befinden sich in einem Abstand 3-4 cm voneinander.
Palette
Es wird empfohlen, eine Metallschale zum Auffangen von Fett herzustellen. Sie ist viel einfacher zu reinigen als eine aus Holz. Es ist ratsam, lebensmittelechter EdelstahlMit einer Schleifmaschine wird ein Rechteck der Größe aus dem Metall geschnitten 55x85 cm.
Von jeder Seite zurück zur Mitte des Rechtecks 1 cm und zeichnen Sie die entsprechenden Linien. Machen Sie entlang dieser Linien flache Schnitte mit einem Schleifer mit einem dünnen (1-1,5 mm) mit einer Metallscheibe. Das Edelstahlblech wird entsprechend den Schnitten gebogen. So entstehen die Seiten des Tabletts. Die Ecken werden durch Schweißen oder Schrauben zusammengehalten.
Räucherkammermontage
Aus Ziegeln oder Blechen Machen Sie einen Feuerraum, der sich in einiger Entfernung befinden sollte 3 Meter von der Rauchkammer entferntIn den Feuerraum ist ein Kaminrohr eingelassen, dessen gegenüberliegendes Ende mit der Räucherkammer verbunden ist.
Foto 4. Fertige Räucherkammer zum Kalträuchern mit gemauertem Feuerraum und Platz zum Lagern von Brennholz.
Betriebsempfehlungen
Die Räucherkammer aus Holz kann installiert werden auf jedem freien Platz der Site. Trotz der Trennung von Feuerraum und Rauchkammer müssen die Brandschutzmaßnahmen beachtet werden: Überwachen Sie die Intensität der Verbrennung und das Schwelen der Späne und kontrollieren Sie die Rauchtemperatur in der Kammer.
Nützliches Video
Sehen Sie sich das Video an, das in Form einer Diashow Schritt für Schritt die Herstellung einer Kalträucherkammer aus Holz demonstriert.
Kommentare
Deshalb habe ich einfach zwei Räucherkammern gebaut und nutze je nach Bedarf die Kammer, die ich brauche.
Der Feuerraum selbst ist, wie hier beschrieben, aus Ziegeln gemauert und bleibt dauerhaft an seinem Platz.
Beim Kalträuchern wird der Rauch durch ein abgedichtetes Rohr in die Räucherkammer geleitet und setzt sich dort, nach endgültiger Abkühlung, auf den Produkten und natürlich auch an den Innenwänden der Kammer ab.
Als Raucherzeugungsgerät ist es jedoch besser, einen tragbaren Rauchgenerator aus einem Metallrohr zu verwenden, als ein festes Gerät aus Ziegeln zu bauen.