Es passt sogar in Ihre Tasche! Wie man einen Holzofen mit eigenen Händen baut
Ein Holzofen ist ein kleines Gerät, das verwendet werden kann Wasser kochen oder Essen zubereiten.
Es wird zum Wandern, Angeln und auf der Datscha verwendet.
Je nach Größe ist er für eine oder mehrere Personen geeignet. Ein solcher Ofen verbraucht sparsam Kraftstoff.
Inhalt
Diagramme und Zeichnungen von Hackschnitzelöfen
Dank seiner kompakten Größe nimmt der Ofen nicht viel Platz ein und wiegt wenig. Das unterscheidet ihn von einem Gasbrenner, der Gasflaschen benötigt. Das Gesamtgewicht des Brenners mit Flaschen beträgt mehrere KilogrammUnd je nach Bauart wiegt der Holzhäcksler auch. etwa ein Kilogramm.
Foto 1. Zeichnung eines quadratischen Hackschnitzelofens. Enthält vier Teile, die Abmessungen jedes Elements sind angegeben.
Konstruktion Es ist ganz einfach, es selbst aus Abfallmaterialien herzustellen. Für eine Person wird es aus einer großen Blechdose hergestellt. Eine größere Version wird aus der Trommel einer alten Waschmaschine zusammengebaut.
Foto 2. Zeichnung eines kegelförmigen Hackschnitzelofens. Ein solches Gerät kann wie eine Ziehharmonika gefaltet werden.
Wenn Sie eine größere Größe als die Dose benötigen und keine unnötige Maschine haben, können Sie verwenden Blech. Es gibt verschiedene Arten von Strukturen. Sie unterscheiden sich in Form und Anwendungsbereich.
Wichtig! Alle Geräte gehen davon aus Lufteinlasslöcher unten. Dies sorgt für gute Traktion und Kraftstoffverbrennung.
Erstens: ein Ofen für einen Kessel
Diese Option ist vorgesehen für den Einsatz beim Wandern, meist einzeln. Die meisten Touristen haben einen Standard-Armeetopf dabei. Der Ofen ist dafür gemacht. Die Form des Holzhackschnitzelofens ähnlich einem KochbehälterDiese Designoption ist die leichteste.
Referenz. Die Abmessungen des Ofens sind so gewählt, dass der Topf lückenlos hineinpasst. Dann heizt er sich schneller auf, da die Wärme nicht durch die Risse entweicht. Zur Anpassung wird eine Zeichnung des Bodens angefertigt, den Topfdeckel mit einem Flansch versehen.
Der zweite hat eine quadratische Form.
Die meisten Kochutensilien sind rund, daher ist die vorherige Option für sie nicht geeignet. Es wird sowohl auf einer Wanderung als auch auf der Datscha nützlich sein ein Holzhäcksler mit quadratischem Querschnitt.
Durch die zusammenklappbare Ausführung lässt sich das Gerät leichter transportieren und lagern. Die Abmessungen können bei Bedarf proportional vergrößert werden.
Die Form der Löcher in den Seitenwänden kann beliebig sein.
Drittes Trapez
Dieser Holzofen ist ebenfalls zusammenklappbar, wird jedoch wie eine Ziehharmonika zusammengebaut und nicht in einzelne Teile zerlegt. Er unterscheidet sich vom vorherigen. Trapezform.
Dieser Ofentyp ist stabiler; die Wärme im Gerät konzentriert sich auf die Mittelebene.
Wenn die Oberseite der Struktur zu schmal ist, geht ein Teil der Wärme durch die Löcher in der Oberseite der Wände verloren. Das Gerät wiegt ungefähr etwa ein Kilogramm.
Einen Ofen mit eigenen Händen bauen
Einer der Vorteile eines Holzofens ist, dass er einfach selbst zu bauen ist. Wählen Sie zunächst ein passendes Projekt. Bereiten Sie Materialien und Werkzeuge vor. Bauen Sie dann den Ofen.
Die Wahl des Schemas hängt von mehreren Parametern ab:
- je nach Einsatzort - auf einer Wanderung oder auf der Datscha;
- von der Anzahl der Personen, für die Sie kochen müssen;
- je nachdem, welche Materialien zur Verfügung stehen.
Materialauswahl und Werkzeugvorbereitung
Für Schema 1 verzinkt oder verwendet "Konservendose". Für Option 2 besser nehmen Stahl 1-2 mm dick. Der Ofen wird schwerer (etwa ein Kilogramm), aber stärker. Dickeres Metall wird nicht benötigt, da die Abmessungen des Geräts unbedeutend sind.
Du wirst brauchen Stahldraht 3-4 mm dick. Es kann durch Stricknadeln ersetzt werden. Im Allgemeinen werden für solche Projekte oft gebrauchte Materialien (aber von guter Qualität) verwendet.
Bereiten Sie zur Befestigung Schrauben, Muttern und Gravurscheiben vor. Um einen Ofen zu erstellen Für das dritte Diagramm sind Klavierscharniere erforderlich.
Die folgenden Werkzeuge werden benötigt:
- Bulgarisch;
- bohren;
- Datei;
- Zange;
- Hammer;
- Körner.
Bau eines Ofens nach Schema 1
Die Bauphasen sind wie folgt:
- Markieren Sie die Vorlage auf Papier oder Karton. Sie können das Diagramm ausdrucken.
- Der Boden ist ausgeschnitten je nach Größe des Topfdeckels.
- Markieren Sie das Blech nach dieser Vorlage und schneiden Sie es aus.
- Bohren Sie Löcher in die Seitenwände und den Boden. Die Löcher in den Wänden dienen sowohl der Zugluft als auch der Befestigung des Drahtes, auf den der Topf gestellt wird.
- Biegen Sie das Blatt, die als Wände dienen, in die gewünschte Form.
- Biegen Sie die "Blütenblätter" an zwei Stellen, im Diagramm angegeben.
- Legen Sie den Boden darauf.
- Biegen Sie die „Blütenblätter“ erneut.
- Dicht Befestigen Sie die Struktur.
- Die restlichen "Blütenblätter" dienen als Beine.
- Legen Sie die Drahtstücke oder Stricknadeln in die entsprechenden Löcher schneiden.
Aufmerksamkeit! Löcher an der Unterseite sollte klein seindamit keine Kohlestücke herausfallen.
So bauen Sie einen Holzhacker nach Schema 2
Schneiden Sie die Wände entsprechend der Schablone aus. Ihre Abmessungen richten sich nach den Abmessungen des Kochgeschirrs, das mit dem Herd verwendet werden soll.
Bei einer solchen Konstruktion muss nichts gebogen werden. Aber für die Stabilität Schnitte machen, in die die Wände eingefügt werden. Dann ist keine zusätzliche Befestigung erforderlich.
Löcher in die Wände bohren und Stützspeichen einsetzen. Überprüfen Sie, wie der Ofen zusammengebaut ist.
Montage eines Holzofens nach Schema 3
Um einen Pyramidenofen zu bauen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Ausgeschnitten Vorlagenrohlinge.
- Löcher bohren.
- Mach es größeres Loch für die Tür und ein kleineres für die Schornsteine.
- Biegen Sie die Kante einer der Wände, damit der Rost hält.
- Schneiden Sie die Klavierscharniere auf die Größe der Wände, befestigen Sie die Wände damit.
- Befestigen Sie eine Tür daran Und Ährenzu (auch durch Schleifen).
- Von einer an der Außenwand befestigten Schlaufe Ziehen Sie die Stricknadel heraus und biegen Sie ihre SpitzeDiese Speiche hält das Gerät zusammen.
Mögliche Komplikationen
Der Aufbau des Holzhackers ist elementar und erfordert für seine Herstellung keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Die Hauptschwierigkeiten beim Bau sind folgende: Es ist notwendig, das Blech so zu biegen, dass die Wände den Boden fest umschließen. Rohre mit dem entsprechenden Durchmesser helfen dabei.
Nützliches Video
Sehen Sie sich eine Videobewertung eines selbstgebauten Holzofens aus Edelstahl an.
Welcher Kraftstoff ist für das Gerät geeignet?
Dieser Ofentyp extrem anspruchslos im KraftstoffverbrauchZum Einsatz kommen Äste, Hackschnitzel, Baumrinde, Tannenzapfen, Reisig, Brennstoffbriketts, Alkohol und Trockenbrennstoff. Die letzten beiden Optionen werden als letztes Mittel eingesetzt. Das beste Material ist Holzbrennstoff.
Kommentare
Wenn alles richtig gemacht wird, hält der Ofen lange.
Eigentlich habe ich ihn zuerst als einfachen Brenner gebaut, aber dabei wurde viel Energie verschwendet. Dann habe ich ihn mit Zinn aus einer Blechdose abgedeckt, und jetzt brüht der Kaffee im Zelt schneller.