Lernen Sie die Geheimnisse der Meister kennen: Anleitung zum Bau einer Räucherei mit Ihren eigenen Händen

Sie sehen sich den Abschnitt an Räucherei, befindet sich im großen Abschnitt DIY-Konstruktion.

Unterabschnitte: Hausgemacht, Woraus man machen kann, Komponenten, Zubehör, Aus Metall, Aus Ziegeln, Auf der Datscha, Für verschiedene Produkte, Kalt geräuchert.

Foto 1

Eine Räucherei ist eine Vorrichtung zum Räuchern und Lagern von Lebensmitteln. eine kleine geschlossene Struktur mit Belüftung, einem Feuerraum und einem Rost (mit einer Kohlenpfanne).

Bakterien und schädliche Zusatzstoffe werden durch die Hitzebehandlung zerstört, das ist ermöglicht die Lagerung von Produkten für lange Zeit.

Der häufigste Räucherofentyp ist eine Konstruktion mit einem Holzboden und einem Feuerraum aus feuerfestem Ziegelmaterial.

Funktionsprinzip, Aufbau und allgemeines Schema der Räucherei

Foto 2

Heißer Rauch bei Temperatur 300 °C kondensiert im Inneren der Produkte und verleiht ihnen die gewünschte Farbe und das gewünschte Aroma bei einem minimalen Gehalt an schädlichen Verunreinigungen.

Die Räucherei besteht aus folgenden Komponenten:

  1. Rauchen Kamera;
  2. Gitter oder Haken für Produktplatzierung;
  3. Feuerraum;
  4. Thermometer (in einigen Fällen);
  5. Schornstein.

Der Unterschied zwischen Kalt- und Heißräuchern

Temperatur der Räucherkammer bei Kalträuchern macht von 20 bis 30 °CIn diesem Sortiment erhalten die Produkte ein rauchiges Aroma und bleiben rohHähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinekoteletts, Lachs, Jakobsmuscheln oder Steak eignen sich hervorragend für diese Zubereitungsart.

Vor dem Räuchern muss das Fleisch gründlich verarbeitet werden. Die Garzeit hängt von der Menge und Art der Lebensmittel ab. In manchen Fällen werden die Lebensmittel nach der Entnahme aus der Kammer zusätzlich in einer Pfanne zubereitet oder gedämpft.

Foto 3

IN Kalträucheranlagen Die Kammer und der Feuerraum sind durch einen Schornstein verbunden und befinden sich auf Distanz voneinander entfernt. Dadurch kann der Rauch beim Eintritt in die Kammer abkühlen.

Bei Heißräuchern Kann Räuchern und Garen von Speisen gleichzeitig bei Temperatur von 52 bis 80 °CNachdem der Räuchervorgang abgeschlossen ist, wird das Essen auf dem Tisch serviert.

Nicht empfohlen Essen erhitzen über 85 Grad, da sie zu trocken und für den weiteren Verzehr ungeeignet werden können. Bei dieser Produktionsmethode wird eine geschlossene Räucherkammer verwendet, in der Die Kamera befindet sich neben dem Herd.

Notiz. Fleisch und Tierhäute es ist verboten gleichzeitig rauchen.

Arten von Räucherkammern mit Spänen, Sägemehl und Brennholz

Es gibt verschiedene Arten von Räuchereien, jede mit ihren eigenen Eigenschaften: heim, aus Metall, aus Ziegeln, für die Datscha, für verschiedene Produkte, aus improvisierten Mitteln.

Wasser- und Elektroräucherkammern mit Wasserverschluss: rund und rechteckig

Wasser Räuchereien haben vertikale AusrichtungUnten an der Struktur befindet sich ein Feuerraum für Brennholz und oben befinden sich Haken zum Aufhängen von Lebensmitteln.

Foto 4

Der Wasserablauf über der Feuerkammer hilft bei der Regulierung der Innentemperatur und der Wasserverschluss lässt keinen Rauch austreten.

Es ist ähnlich aufgebaut elektrisch eine Räucherkammer, mit der Ausnahme, dass der Rauch durch Sägemehl, keine Holzkohle.

Dies gewährleistet eine stabilere Temperatur und erfordert weniger Kontrolle über den Räuchervorgang. Form und Größe von Elektrorauchern haben keine spezifischen Standards und variieren je nach erwarteter Produktmenge und finanzieller Investition. Die Größe variiert von 30x120 bis 60x240 cm.

Zylindrische selbstgemachte Räucherei aus einem Fass: Economy Class

Sauber Fass mit ausgeschnittenem Boden Kann als Räucherofen für kleine Mengen Fleisch, Geflügel oder Fisch verwendet werden.

Foto 5

Vorbereitet das Fass wird auf einen Ständer gestelltoh, der Einfachheit halber sind sie fertig Nischen oder Gruben zum Heizen und AnzündenRauch entsteht auf natürliche Weise.

In einigen Fällen verwenden sie Zement und füllen es damit. StiftungVerwenden Sie Metall- oder Holzrohre als Regale zur Aufbewahrung Ihrer Produkte.

Stellen Sie vor dem ersten Gebrauch sicher, dass sich keine Feuchtigkeit auf dem Fleisch befindet und das Holz nicht feucht ist.

Es wird empfohlen, Holz zu verwenden Holzspäne, Sägemehl oder Kohle um ein Feuer zu entfachen. Um möglichst viel Rauch zu erzeugen, fügen Sie Sägemehl oder Lärchenholz hinzu. Installieren Sie ein Thermometer, wenn Sie die Temperatur manuell regeln möchten. Die empfohlene Größe der Struktur ist 60x120 cm.

Aufmerksamkeit! Niemals kein Benzin verwenden oder andere Zündmittel. Sie sind nicht nur entflammbar, sondern riskieren auch, dass die Lebensmittel durch schädliche Dämpfe verderben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Große stationäre Räucherkammern aus Stein oder Beton

Eine separate Art von Räucherei ist Holzkonstruktion oder Betonblöcke. Trotz der Tatsache, dass solche Strukturen am schwierigsten zu bauen, sie fassen viel Fleisch und sind ideal für eine große Familie.

Sie erleichtern die Temperaturkontrolle, was die Brandgefahr deutlich reduziert. Für Besitzer von geräumigen Räumlichkeiten Es wird empfohlen, Lüfter zu installieren in Räuchergeräten, damit der Rauch alle darin enthaltenen Lebensmittel behandeln kann.

Als die Wände im Laufe der Zeit sind mit Ruß bedeckt, platzieren Sie Lebensmittel so, dass sie die Wände oder die Decke nicht berühren.

Foto 6

Hauptsächlich Elemente Räucherkammer aus Beton:

  • Feuerraum;
  • Platz für Produkte (Gestelle, Haken, Gitter);
  • Schornstein;
  • Thermostat.

Elemente kann variieren Je nach Bedarf können Sie zusätzlich Grill, Lager für Brennholz oder Küchenutensilien.

Die Größe Ihres Smokers lässt sich anhand der zu erwartenden Fleischmenge und des Fleischgewichts berechnen. Empfohlene Parameter sind: 30 cm x 60 cm.

Beratung. Wenn Sie planen, Fleisch nicht nur zu kochen, sondern auch in der Räucherkammer aufzubewahren, Verpacken Sie das Produkt sorgfältig um das Eindringen von Bakterien und Insekten zu verhindern.

Fotos von interessanten Räuchereien: Räucherofen Dampflok, Haus, Industrieschrank, Kamin

Foto 7

Foto 1. Eine Räucherei dieser Bauart, kombiniert mit einem Grill, wird als Smoker bezeichnet. Das Produkt hat oft die Form einer Dampflokomotive.

Foto 8

Foto 2. Eine stationäre Räucherei kann in Form eines kleinen Hauses gebaut werden.

Foto 9

Foto 3. Der Schrank der industriellen Räucherei ist übermannshoch, sodass Sie viele Produkte gleichzeitig räuchern können.

Foto 10

Foto 4. Eine Räucherkammer kann eine großartige Ergänzung zu einem Kamin sein. Sie erhalten eine multifunktionale Struktur.

DIY-Räucherei: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist wichtig zu bedenken, dass komplexe Strukturen viel mehr kosten, also überlegen Sie vor dem Bau, ob es notwendig ist, große Struktur oder ist es besser, darauf zu verzichten Kompaktversion.

Wir werden ein Projekt in Betracht ziehen, das sowohl für Liebhaber kleiner Geräte als auch für diejenigen geeignet ist, die komplexe Designs bevorzugen. Das Ergebnis wird sein eine vollwertige Räucherei mit großer Fläche.

Foto 11

Hauptsächlich Material im Projekt — Holzpaletten, die Sie im Lager jedes Geschäfts kaufen können. In einigen Fällen werden sie kostenlos abgegeben.

Vor Arbeitsbeginn sorgfältig den Ort vorbereiten für den Bau, falls erforderlich das Fundament gießen.

Wenn Sie sich auch für die Herstellung einer Standard-Feuerkammer entscheiden, wählen Sie Schamottsteine, da es sich schneller erwärmt und abkühlt als roter Ton. Es ist wünschenswert zum Verlegen Kaufen Sie eine fertige Lösung, das spart Zeit und Geld.

Materialien und Werkzeuge

Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • 20-30 dekonstruiert Paletten;
  • 2 Schrauben von 1,27 cm;
  • Aluminium Folie;
  • Eisenboden für Dächer (nicht verzinkt);
  • Stift (für die Tür);
  • Scharniere.

Erforderliche Werkzeuge:

  • Bimetall Bandsäge;
  • bohren;
  • Roulette;
  • Eisenschere;
  • Messer;
  • Säge;
  • Hefter;
  • Arbeitnehmer Handschuhe.

Vorbereitung für die Fertigung. Zeichnung mit Abmessungen

Bitte beachten Sie folgende Punkte:

  • Räucherkammergröße;
  • Preis Materialien;
  • Erfahrung im Bauwesen.

Die ideale Größe für einen Palettenraucher ist 90x90 cmDies reicht aus, um genügend Fleisch für eine große Familie oder Firma zu kochen.

Foto 12

Foto 5. Ein Beispiel für eine Räuchereizeichnung mit Abmessungen und Erläuterungen. Nur anstelle einer Metallbox können Sie eine Struktur aus Holzpaletten verwenden.

Frage zum Ständer: Fertig kaufen oder selbst in der Garage schweißen?

Verwendung als Standmaterial dünnes Metall, das sich leicht mit einer speziellen Schere schneiden lässt. Achten Sie darauf, Messen Sie den Innenbereich Räucheröfen, damit beim weiteren Schweißen keine Fehler passieren.

Wünschenswert sind mindestens ein wenig Erfahrung in der Metallverarbeitung. Ansonsten empfohlen fertig kaufen Ständer im Fachgeschäft oder Haken als Halterung verwenden.

Woraus soll der Fall bestehen?

Foto 13

Zusammenbau aus Paletten separat auf jeder Seite des Smokers. Denken Sie daran, dass die Montage zuletzt erfolgt, wenn alle Komponenten bereit sind.

Die erste abgerissene Seite dient als Bezugspunkt; messen Sie jede Wand entlang dieser Seite, um eine weitere Schrägstellung zu vermeiden.

Wenn die Abmessungen der Räucherei es erlauben eine Tür bauen, lassen Sie ein Loch für die spätere Installation. Eine Alternative ist die klassische Kompaktversion mit Feuerraum und Kohlenbecken.

Zwei Möglichkeiten, einen Feuerraum zu bauen. Zusatzfunktion: Grillofen.

In unserem Projekt wird der Feuerraum eine Vertiefung am Boden der Räucherkammer sein. Als Materialien für den Feuerraum können Sie verwenden Schamottstein oder Gusseisen.

Bei der Verwendung von Ziegeln Legen Sie je nach Größe Ihres Smokers zwei oder drei Reihen aus. Metallverarbeitung Die Feuerstelle erfordert Zeit und gewisse Fähigkeiten, aber damit wird Ihnen das Gerät viel länger dienen.

Existiert zwei Optionenklassische Feuerbüchse und eine Feuerstelle. Im ersten Fall die Räucherei wird zusätzliche die Rolle des Grills, A im zweiten, über einer Grube mit glimmendem Holz praktisch zum Aufhängen von Fleisch zum Rauchen.

Zeit, das Gitter zu machen

Foto 14

Für die Herstellung des Rostes benötigen Sie ein Rohr Dicke ca. 19 mmDie Dicke der Griffe sollte nicht überschreiten 3 Zentimeter.

Das Gitter kann mehrere Ebenen haben, dafür wird jedoch wesentlich mehr Material benötigt.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Roste mit einem Deckel ausgestattet, dadurch wird verhindert, dass Fremdkörper in die Lebensmittel gelangen und die Brandgefahr wird deutlich reduziert.

Crashkurs zum Palettenbau

Nehmen Sie es auseinander Holzpaletten vor der Montage. Es empfiehlt sich die Verwendung einer Bi-Metall-Bandsäge, mit der Sie die Nägel, die die einzelnen Bretter zusammenhalten, durchtrennen können.

Sobald Ihre Paletten demontiert sind, Tags setzen für Nägel und weitere Montage. Versuchen Sie nicht, Fragmente von Nägeln oder Schrauben herauszuziehen – Sie können das Holz beschädigen.

Wichtig! Wenn das Holz sehr stark ist, Versuchen Sie nicht, Nägel hineinzuschlagen, da Risse und Brüche möglich sind. Verwenden Sie einen Bohrerum die notwendigen Löcher zu bohren, verbinden Sie die Bretter dann mit Schrauben.

Wie man die richtigen Beine macht

Um die Beine zu machen, benötigen Sie: stärkeres Metall, können Sie einzelne Teile im Laden kaufen. Verwenden Sie zur Befestigung entweder Schrauben oder ein Schweißgerät. Die erste Option ist zuverlässiger, da im Falle einer Schräglage der Neigungswinkel korrigiert werden kann.

Ziehen Sie die Schrauben erst fest, wenn Sie sicher sind, dass die Beine fest gleichmäßig verlegtWenn Sie alles richtig gemessen haben, die Beine nach der Befestigung aber schief stehen, liegt das Problem an den Gestellen selbst und diese müssen ausgetauscht werden.

Der letzte Schliff: Zusammenbau der fertigen Räucherkammer

Foto 15

Es wird empfohlen, die vertikale Räucherkammer zu montieren in der folgenden Reihenfolge:

  1. Paletten ablegen. Achten Sie auf eine gleichmäßige Positionierung.
  2. Installieren Sie den Feuerraum und/oder das Zündloch Feuer.
  3. Wenn Sie den Standard verwenden Stand, der nächste Schritt wird sein seine Installation im Inneren der Räucherkammer.
  4. Den Körper zusammenbauen aus bereits abgerissenen Wänden.
  5. Bodenbelag verlegen als Dach.
  6. Falls erforderlich Haken installieren zum Rauchen und die Tür.

Abschließende Gedanken

Während des Baus Heimräucherei Beginnen Sie mit Ihren BedürfnissenWenn Sie häufig und viel kochen möchten, wählen Sie eine teurere und größere Variante. Das dauert zwar länger, aber Sie erhalten eine einzigartige Konstruktion, die im Handel nicht erhältlich ist. Eine Heimversion des Geräts ist viel praktischer als ein Fertiggerät.

Vergessen Sie nicht, dass beim Bau eine gewisse Fertigkeit ist erforderlich, sonst kommen viele Schwierigkeiten und ungeplante Kosten auf Sie zu, da Sie beschädigtes Material häufig ersetzen müssen.

Aber mit der richtigen Arbeitsweise können Sie Störungen vermeiden und sparen Sie Materialkosten, während die Qualität erhalten bleibt.

Nützliches Video

Ein Video, das ins Detail geht hausgemachte Räucherkammer aus Metall Heißräuchern: Arbeitsvorbereitung, Hinweise zum richtigen Umgang mit dem Produkt sowie Zeichnungen.

Artikel aus der Rubrik Räucherei

Abschnitte in der Kategorie Räucherei

Hausgemacht
Es gibt ein Video
Hausgemacht
Woraus man machen kann
Es gibt ein Video
Woraus man machen kann
Komponenten, Zubehör
Es gibt ein Video
Komponenten, Zubehör
Aus Metall
Es gibt ein Video
Aus Metall
Aus Ziegeln
Es gibt ein Video
Aus Ziegeln
Auf der Datscha
Es gibt ein Video
Auf der Datscha
Kalt geräuchert
Es gibt ein Video
Kalt geräuchert

Kommentare

  1. Viktoria
    Wir haben auch eine Räucherei in der Nähe unseres Hauses. Mein Mann hat sie aus Schrott gebaut. Da wir ein eigenes Haus und ein großes Grundstück haben, hat er die Räucherei hauptsächlich aus Holz gebaut. Dort, wo geräuchert werden muss, habe ich Ziegel ausgelegt und einen Eisengrill aufgestellt. Es hat sehr gut geklappt. Jetzt kommen unsere Freunde und Bekannten immer öfter zu uns und alle sind von unserer Räucherei begeistert.
  2. Andrej
    Die Räucherkammer habe ich selbst aus einer selbstgeschweißten Eisenkiste entworfen. Sie eignet sich sehr gut zum Räuchern zu Hause. Denn in so eine Räucherkammer passt einiges hinein. Ich habe auch schon gute Designs von alten Eisenkühlschränken gesehen. Schnell, bequem und für jedermann erschwinglich.
  3. Anna
    Mein Mann baute aus einer herkömmlichen Gasflasche eine Räucherkammer. Er schnitt sie einfach der Länge nach auf, legte einen Rost und Haken hinein und bohrte die nötigen Löcher. Jetzt haben wir immer geräucherte Produkte. Wir denken darüber nach, ein solches Geschäft zu eröffnen. Dafür müssen wir aber eine Räucherkammer aus drei Teilen bauen.
  4. Andrej
    Ich persönlich habe eine Räucherkammer aus einem kleinen Fass, die mir zum Räuchern zu Hause völlig reicht. Wie sie zum Beispiel eine sehr große aus Stein bauen, verstehe ich überhaupt nicht. Eine Räucherkammer ist zum Räuchern da, nicht um Schönheit daraus zu machen. Es ist besser, eine leichte Konstruktion zum Räuchern zu bauen.
  5. Alexander
    Für eine kompakte Räucherei, beispielsweise eine Camping-Räucherei, können Sie sogar einen Feuerlöscher mitnehmen. Wir sägen die Oberseite ab und befestigen dann eine Schlaufe am abgesägten Teil, die als Deckel dient. Im Inneren montieren wir eine Querstange zum Aufhängen des Produkts. Wir sägen auch den unteren Teil ab und befestigen ihn an Schlaufen mit Riegel. Dort werden Späne oder Sägemehl abgelegt. Eine solche Räucherei eignet sich besonders gut zum Angeln auf See. Sie können direkt im Boot mit einem Primus oder einem Gaskocher räuchern.
  6. Alexander
    Generell reicht es aus, zum Kalträuchern einfach einen Rauchgenerator zu installieren. Seine Herstellung erfordert nur Ihren Einfallsreichtum. Ich hatte über eine zweite Box nachgedacht, um die Funktionalität meiner Räucherei zu erweitern. Jetzt verstehe ich, dass es keinen Grund zur Aufregung gibt, alles kann viel kompakter und damit mobiler gestaltet werden.
  7. Sergej Alexandrowitsch
    Der Hauptbestandteil jeder Räucherei ist eine entsprechend ausgestattete Brennholzbrennkammer. Nach mehreren Experimenten kam ich zu dem Schluss, dass es am bequemsten ist, ein Backblech mit Sägemehl zu verwenden, das auf einem Elektroherd mit minimaler Luftzufuhr installiert ist, deren Zufuhr durch eine spezielle Klappe geregelt wird.
    1. Alexander
      Sie können nicht nur einen Elektroherd verwenden, hier hängt alles nur von Ihren Wünschen und Fähigkeiten ab. Sie können mit dem gleichen Erfolg Gas, einen Lötbrenner oder einen Primuskocher verwenden. Dies sind Optionen, wenn Sie nicht zu Hause kochen, die Räucherkammer klein ist und Sie irgendwo in der Natur kochen, wo es keinen Strom gibt.
  8. Andrej
    Es ist ganz einfach, eine Räucherkammer ohne viel Schnickschnack zu bauen, aber nur für das Räuchern zu Hause und nicht für große Mengen für die Familie. Ich habe zum Beispiel eine Konstruktion aus einem gewöhnlichen großen Kochtopf. Das geht am schnellsten und bequemsten, da kein unnötiger bürokratischer Aufwand nötig ist und die Räucherkammer zudem sehr kompakt ist.
  9. Alexander
    Für diejenigen, die zu faul sind, sich die Mühe zu machen, gibt es sowohl klassische als auch elektrische Räuchereien im Angebot. Die Preiskategorie ist sehr unterschiedlich. Nicht jeder ist aus Langeweile ein Alleskönner. Wenn es das Geld erlaubt, steht dem Kauf einer fabrikgefertigten Räucherei nichts im Wege.
  10. Sergej
    Ich baute meine erste Räucherkammer zum Heißräuchern aus einem 200-Liter-Fass. Ich bohrte Löcher in den Boden, damit der Rauch eindringen konnte. Außerdem bohrte ich in drei Reihen Löcher in die Seitenwände, in die ich Metallstangen steckte, an denen ich Fleisch auf Haken hängte. Dank der dreistufigen Anordnung wurde das Volumen des Fasses sehr effektiv genutzt.
  11. Alexander
    Ich fand einen alten verzinkten Tränkebehälter in Form eines großen Eimers mit Henkel und Deckel. Die Idee, daraus eine Räucherkammer zu bauen, kam mir von selbst. Ich fertigte zwei Roste mit unterschiedlichem Durchmesser aus Stahldraht an und befestigte sie auf unterschiedlichen Höhen im Behälter. Der einzige Nachteil ist, dass man beim nächsten Räuchern erst Sägemehl hinzufügen kann. Solltest du nicht genug Sägemehl haben, nimm die Roste mit dem Räuchergut heraus, füge mehr hinzu, setze die Roste wieder ein und schließe den Deckel.
    1. Alexander
      Aber eine Räucherkammer aus verzinktem Eisen zu bauen, ist meiner Meinung nach nicht die beste Entscheidung. Um es auszuprobieren, garen Sie zuerst in Ihrer verzinkten Räucherkammer und räuchern Sie den Fisch in einem anderen Behälter. Ich denke, wenn Ihr Geschmack normal ist, werden Sie den Unterschied spüren. Über die möglichen Schäden werde ich noch nicht schreiben.
  12. Alexander
    Ein Nachbar fällte einmal eine alte Traubenkirsche, also sägte ich sie in Stämme und machte daraus Sägemehl. Ich nutzte die Gelegenheit, es auf der Traubenkirsche zu räuchern. Und es ist wirklich ziemlich gut geworden, obwohl ich etwas besorgt über das Ergebnis war. Alle sagen, dass man auf Nadelbäumen nicht räuchern darf, aber in Frankreich ist das Räuchern auf Nadelbäumen eine Delikatesse. Und generell kann man etwas Wacholder untermischen.
  13. Alexander
    Und die Beine für die Räucherkammer wurden aus einem 50-mm-Winkel gefertigt. Das alles macht die Konstruktion natürlich schwerer, aber dafür muss man etwas opfern. Außerdem steht sie fast ständig an einem Ort. Einmal haben wir sie zu viert an einen anderen Ort gezogen, sozusagen näher an den Tisch, aber wir experimentieren nicht mehr.
  14. Andrej
    Ich persönlich habe eine Räucherkammer aus einem alten kleinen Kühlschrank. Ich habe ein solches Design in einem YouTube-Video gesehen und beschlossen, es selbst zu bauen. Es ist ziemlich gut geworden und jetzt verwöhne ich mich oft mit geräuchertem Schmalz und Makrele. Alles ist schnell erledigt, da das Design unkompliziert ist.
  15. Paul
    Ich habe in meiner Datscha eine Räucherei gebaut. Wir benutzen sie natürlich selten, aber das ist gut so. Und sie lässt sich leicht selbst herstellen, sogar mit improvisierten Mitteln. Ich habe eine Räucherei aus einem Eimer gebaut. Das war mir beim Angeln praktisch. Eine solche Räucherei hat viele Vorteile: Mobilität beim Transport, Verfügbarkeit, Einfachheit und geringe Abmessungen. Sie gart Produkte sehr schnell, ohne dass sie austrocknen und saftig bleiben.
  16. Wladimir
    Beim Bau meiner Räucherei war ich mit zwei Faktoren unzufrieden. Erstens: Beim Heißräuchern bilden sich Kondenswasser und schlechter Rauch, wodurch das Produkt unbrauchbar wird. Zweitens: Beim Kalträuchern muss man einen Tag oder länger warten. Deshalb habe ich beim Bau meiner Räucherei versucht, diese beiden Mängel zu beseitigen. Ich habe einen Holzschrank zusammengebaut und unten einen Elektroherd mit Temperaturregler aufgestellt, um die gewünschte Temperatur zu halten. Die Regelung erfolgt über ein Thermometer. Über dem Herd befindet sich eine schräge Dose zum Abtropfen. Im oberen Teil des Schranks habe ich Querstangen mit Haken zum Aufhängen von Würstchen, Schmalz und Fisch angebracht. Für kleine Produkte gibt es ein abnehmbares Hängenetz. Unter der Decke befindet sich ebenfalls eine schräge Dose zum Abtropfen (zur Sicherheit), und an der Seite des Schranks habe ich einen Rauchgenerator aus eigener Produktion mit Kühlrohr und Kondensatauffangwanne angebracht. Es gibt viele Nuancen, ich kann hier nicht alle beschreiben. Und meine Räucherei wurde halb kalt und halb heiß. Bei einer Innentemperatur von 80 Grad tritt sauberer Rauch aus. Nach dem ersten Mal habe ich etwa 30 Gramm schwarzen Dreck aus dem Absetzbecken abgelassen, in den Beutel gegeben und die Ratten damit vergiftet...
  17. Alexander
    Die Räucherei ist schon lange in Betrieb, aber wir wollten eine kleine Camping-Räucherei. Wir haben sie aus zwei alten Elektroöfen gebaut, in denen früher Kuchen gebacken wurden. Das Gute daran sind die dicht schließenden Türen und die minimalen Umbauarbeiten: Eine davon befindet sich unter der Räucherei, die zweite unter dem Ofen selbst.
    Wir haben ihn einfach das erste Mal angeworfen, gewartet bis die Farbe abgebrannt war, dann lief der Vorgang normal. Der Ofenboden hielt allerdings sicher nicht lange, die Blechstärke war noch gering, also haben wir ihn durch dickeres Eisen ersetzt und auch der Räucherkammerboden musste aus dickerem Eisen gefertigt werden.
  18. Sergej Laschko
    Ich habe in weniger als einer Stunde eine Räucherei auf meinem Grundstück errichtet. Ich habe einen 30–40 cm tiefen Graben ausgehoben und ein Loch für ein normales 200-Liter-Fass (das Fass war allerdings aus dickem Metall, so alte Fassmodelle werden heute nicht mehr hergestellt) in derselben Tiefe. Ich habe das Fass eingegraben, nachdem ich zuvor ein Loch in der Grabenbreite in die Seite gebohrt, den Graben mit einem alten, nicht mehr benötigten Blech abgedeckt und mit Erde aufgefüllt hatte – fertig. Der Graben dient als Feuerstelle, und im Fass habe ich eine Vorrichtung für Haken angebracht, an denen ich Schmalz, Fleisch oder Fisch aufhänge. Das ist die komplette Räucherei.
  19. Sergej
    Ich habe eine eigene Räucherei auf meiner Datscha. Und was Kalträuchern angeht, kenne ich Heißräuchern nicht, denn ich finde, dass Kalträuchern zwar zeitaufwändiger ist, aber der Geschmack der fertigen Produkte einfach fantastisch ist. Die Räucherei selbst ist traditionell und wurde zusammen mit meinem Schwiegersohn aus Ziegeln, einem Schornstein und einer Räucherkammer gebaut. Nichts Kompliziertes. Es gibt einen solchen Artikel, es macht keinen Sinn, ihn zu wiederholen. Viel Glück euch allen!
    1. Alexander
      Nein, da irren Sie sich, niemand behauptet, dass Kalträuchern schmackhafter ist. Aber nicht jeder produziert große Mengen, um Produkte lange zu lagern. Manche brauchen es schnell, und hier ist Heißräuchern sehr nützlich. Kalträuchern, zum Beispiel wenn ich Kabeljau, Wolfsbarsch oder Seehasen räuchere, ist meiner Meinung nach sinnlos. Wenn ich Heilbutt, Wurst oder Schinken mache, dann ist es okay, es ist immer noch akzeptabel. Ich habe eine Räucherkammer mit zwei Verwendungsmöglichkeiten und habe sie im Laufe der Jahre ehrlich gesagt vielleicht ein Dutzend Mal kalt geräuchert. Manche ziehen sie sogar durch eine Räucherlösung und kauen sie dann – sie sind glücklich :)
  20. Igor
    Wir benutzen die Räucherkammer nicht oft, aber manchmal wünschen wir uns abends etwas Abwechslung auf der Datscha. Ich habe das Problem ganz einfach gelöst. Ich habe einen Ofen mit Feuerraum aus rotem Backstein auf einer Betonplattform gebaut. Die Räucherkammer selbst habe ich aus einem Fass gebaut. Bei Bedarf stelle ich das Fass auf den Ofen und starte den Räuchervorgang.
  21. Alexander
    Mein Nachbar hat aus einer alten, großen Medizinkiste eine Räucherei gebaut. Es hängt alles davon ab, welche Art von Familie, wie viele Leute alles essen werden. Und für zwei oder drei Personen werden überhaupt keine großen Behälter benötigt, und in diesem Fall können Sie aus allem eine leichte Räucherei bauen, alles hängt nur von Ihrer Vorstellungskraft ab.
  22. LulaPilula
    Wir verwenden in unserer Datscha eine tragbare Räucherkammer aus Metall. Es handelt sich um einen rechteckigen Kasten mit den Maßen 60 x 30 x 45 cm. Im Inneren befinden sich eine Abtropfschale für das Fett und ein Rost für die Produkte. In die Seitenwand und den Deckel sind kleine Räucherrohre für den Rauchabzug eingeschweißt. Wir stellten die Räucherkammer auf Ziegeln über dem Feuer auf und der Prozess begann.
    1. Alexander
      Nun, das ist ein guter Ausweg. Oder wir hätten eine Kiste in eine Kiste stellen und in der unteren Kiste eine Feuerstelle einrichten können. Das Gewicht ist nicht so groß, aber der Vorteil ist, dass man sie überall auf dem Gelände platzieren kann und nicht an einem speziell dafür vorgesehenen Punkt auf dem Gartengrundstück.
  23. Fedor
    Methode zum Bau einer unsichtbaren Räucherei. Ein Graben wird bis zur Höhe des Feuers ausgehoben, Breite 1,5 m, Länge 2,5 m. In die Grabenwand wird eine quadratische Nische (die Größe ist beliebig) eingelassen. Sie ist mit feuerfestem Material ausgekleidet und durch ein Eisengitter in zwei Hälften geteilt. Unten ist Brennholz, oben das Produkt. Ein einfacher Nischenverschluss, ein Eisenschild. Eine Asbestrohrhaube – das ist alles, was sichtbar sein wird.
    1. Alexander
      Dies ist wahrscheinlich besser geeignet, wenn Sie für den Verkauf in kleinen Mengen räuchern, da es immer noch eine recht arbeitsintensive Methode ist. Für Familienräuchereien ist eine gewisse Mobilität weiterhin wichtig. Obwohl dies natürlich nur meine Meinung ist. Und Sie müssen einen Platz suchen, wenn das Grundwasser plötzlich nahe der Oberfläche ist? Aber als Grundlage für den Bau einer Räucherei zum Kalträuchern ist diese Option die beste. Aber ich wiederhole, die Herstellung wird recht arbeitsintensiv sein.
  24. Alexander
    Heißräucheröfen sind natürlich gut. Aber ich denke darüber nach, eine weitere Räucherkammer für Kalträuchern zu bauen. Ich werde versuchen, sie auf Basis meiner vorhandenen zu bauen, allerdings muss ich dafür eine weitere Box installieren. Sie wird universell einsetzbar sein. Ich habe eine zusätzliche Box angeschlossen, kalt geräuchert, den Schornstein abgedeckt und alles, was übrig bleibt, ist für Heißräuchern. Sie ist zwar stationär, es wird jedoch problematisch sein, sie von einem Ort zum anderen zu bewegen.
  25. Alexander
    Für die Räucherkammer wurde ein meterlanges Rohrstück mit einem Durchmesser von sechzig Zentimetern und einer Wandstärke von sechs Millimetern verwendet. Die Höhe beträgt einen Meter zwanzig. Das Design erwies sich als ideal, da es wenig Platz benötigt. Es lässt sich bequem an jeden beliebigen Ort auf der Baustelle bewegen. Die Beladung mit Räucherprodukten erfolgt von oben auf zwei Ebenen.
  26. Sergej
    In meiner Datscha habe ich den Korpus eines alten ZIL-Kühlschranks erfolgreich als Räucherkammer genutzt. Es waren nur geringfügige Änderungen in Form eines Auspuffrohrs und einer Brennkammer erforderlich, die ich aus Ziegeln verlegte und auf der ich einen Kühlschrank installierte. Übrigens gab es auch Roste, auf denen die geräucherten Produkte ausgelegt wurden.
    1. Alexander
      Übrigens ist ein ZIL wirklich eine ziemlich gute Räucherkammer, schließlich war das in diesen Kühlschränken verwendete Eisen wahrscheinlich um eine Größenordnung dicker als in modernen Kühlschränken.
      Sie können auch alte Schränke bzw. Spülbecken verwenden. Sie müssen lediglich unten eine Schublade bzw. einen Feuerraum hinzufügen und Ober- und Unterseite schließen. Alles in allem ist das in ein paar Stunden erledigt, wenn Sie natürlich ein Metallschrank bzw. Spülbecken haben.
  27. Alexander
    Unsere Räucherei besteht aus einem etwa anderthalb Meter hohen und einen Meter breiten Eisenkasten aus 2,5 mm starkem Eisen. Der Kasten selbst steht auf Beinen. Wir räuchern hauptsächlich Fisch und hängen ihn in zwei Etagen auf, sodass jeweils etwas mehr als ein Eimer hineinpasst. Wir haben ihn in Eile gebaut, aber trotz der Eile benutzen wir ihn seit etwa acht Jahren. Bisher hat er uns nicht im Stich gelassen, der Fisch ist köstlich.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!