Damit Ihr Zuhause nicht nur warm, sondern auch schön wird: DIY-Ofen für Ihr Gartenhaus

Sie sehen sich den Abschnitt an Für die Datscha, befindet sich im großen Abschnitt Arten von Öfen.

Foto 1

Eine der Hauptanforderungen an Öfen für Sommerhäuser ist effiziente Beheizung des Raumes, in dem sie sich befinden. In den Öfen entstehen Flammen, manchmal wird ein starkes Feuer von feurigen Funkenbündeln begleitet.

Ein schöner Anblick darf nicht zur Gefahr werden. Beim Bau eines Ofens ist die Konstruktion Isolierelementeum versehentliche Brände im Haus zu vermeiden.

Diagramme und Zeichnungen von Landöfen

Ein Gerät zum Heizen eines Sommerhauses wird hergestellt in mehreren Optionen, je nach den Vorlieben des Besitzers:

  1. Heizschema ist einer der einfach und beliebtAlle Elemente des Designs zielen auf die Beheizung des Raumes ab. Dieser Typ eignet sich gut für ein Landhaus, in dem Strom installiert ist und ein Herd zum Kochen genutzt wird. Das Design umfasst einen Feuerraum, einen Aschekasten und einen Schornstein.

Foto 2

Foto 1. Zeichnung eines Steinofens für ein Sommerhaus zum Heizen der Räumlichkeiten. Die Reihenfolge des Geräts wird ebenfalls dargestellt.

  1. Kochdiagramm besser geeignet für ein Sommerhaus, in dem Menschen während der warmen Jahreszeit leben. Die Komponenten dieses Ofens erfüllen die Kochfunktion maximal. Heizung spielt keine große RolleDie Konstruktion besteht aus einem gemauerten Korpus, einem Feuerraum, einem Aschekasten und einem Schornstein. Der Ofen kann mit einem Backofen und einem Warmwasserspeicher ausgestattet werden. Dies trägt zu komfortablen Bedingungen bei.

Foto 3

Foto 2. Zeichnung und Bestellung einer Ziegelkonstruktion für ein Sommerhaus mit Kochfläche.

  1. Von Heiz- und Kochkreislauf ein Universalofen wird gebaut. Sein Design umfasst einen Feuerraum, einen Schornstein, einen Aschekasten, ein Kochfeld und einen Backofen. So ein Ofen ziemlich massiv und es wird selten in Ferienhäusern installiert, in denen ein alternatives Heizsystem vorhanden ist. Es ist in Russland am beliebtesten, da es die Funktionen der beiden zuvor beschriebenen Systeme kombiniert. Mit seiner Hilfe organisieren sie eine effektive Beheizung der Räumlichkeiten und bereiten köstliches Essen für die ganze Familie zu.

Referenz. Die beschriebenen Optionen für Öfen für Sommerhäuser beinhalten zusätzliche Elemente nach den individuellen Vorlieben des Besitzers.

Die Rolle der Ergänzung kann durch eine bequeme Bett, Holztrockner, Backofen oder Warmwasserspeicher. Öfen haben positive und negative Seiten, die der Besitzer der Datscha berücksichtigt, bevor er mit dem Kauf von Materialien beginnt, einen Standort auswählt und das zukünftige Gerät zum Heizen und Kochen auslegt.

Woraus kann das Gerät bestehen?

Damit die Ofenaufstellung erfolgreich verlaufen kann, werden vorbereitende Maßnahmen durchgeführt, die für die spätere Montage eine wichtige Rolle spielen. Damit alles funktioniert, müssen Sie:

Foto 4

Wählen Sie ein Projekt aus. Dabei sollten Sie sich an den wichtigsten Punkten orientieren – der Funktionalität des Ofens und den Gestaltungsmerkmalen des Raumes, in dem der zukünftige Ofen stehen soll.

Wenn es sich um große Cottages handelt, ist es besser, massiven Strukturen mit dicken Wänden den Vorzug zu geben.

Es ist nicht einfach, einen solchen Ofen zu bauen, es ist wünschenswert Laden Sie erfahrene Ofenbauermeister ein.

Dasselbe kann man von einem Gerät zum Heizen eines kleinen Landhauses nicht sagen – jeder kann mit der Installation einer solchen Struktur umgehen. Es gibt nicht viele arbeitsintensive Elemente.

Materialien auswählen. Das wichtigste Baumaterial für die Gestaltung eines Landhausofens sind Schamottsteine. Experten raten dazu, hochwertige Ziegel von einem zuverlässigen Hersteller zu kaufen und diese vor Gebrauch vorzubereiten. Die Ziegel werden gründlich gereinigt und anschließend in Wasser eingeweicht. 12 Stunden.

Zum Auslegen des Feuerraums wird es verwendet Schamotte-Sorte erwähntes Baumaterial. Vor Gebrauch wird es nicht eingeweicht, sondern einfach abgespült. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl und Herstellung von Zementmörtel gelegt. Es wird fertig gekauft oder selbst gemischt. Sie benötigen Bleche mit einer Dicke von mindestens 3 mm zur Herstellung der Feuerraumtür. Das Kochfeld, das Teil der Konstruktion ist, muss separat erworben werden, ebenso wie der Warmwasserspeicher.

Wenn die vorbereitenden Tätigkeiten richtig durchgeführt werden, gelingt das Layout. ohne Verzögerungen und Schwierigkeiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

Einen Platz für den Ofen vorbereiten

Bevor Sie mit der Planung des Ofens beginnen, Stiftung. Unter günstigen Umständen wird das Fundament gebaut in der Bauphase des Hauses selbstIst dies nicht möglich, wird das Ofenfundament getrennt vom Fundament des Hauses angeordnet. Schrumpft das Haus, darf sich das Ofenfundament nicht verformen.

Für den Bau eines Fundaments benötigen Sie:

Foto 5

  1. Legen Sie das Schneidsegment auf den Boden.
  2. Schneiden Sie Platz für die Basis aus.
  3. Geh tief in den Boden 70 cm.
  4. Bauen Sie eine Holzschalung.
  5. Schützen Sie das Holz vor der im Zement enthaltenen Feuchtigkeit. Legen Sie dazu dickes Polyethylen um den Umfang.
  6. Gießen Sie die Zementlösung bis zur Höhe der Schalung ein.
  7. Legen Sie oben ein Metallgitter als Verstärkung an.
  8. Auf eine ebene Fläche legen zwei Ziegel Reihen um den Umfang herum.
  9. Dachpappe in zwei Lagen auf das Mauerwerk legen.

Wenn Sie alle Operationen qualitativ durchführen, dann der Ofen wird sicher installiert Und wird lange halten.

So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Ofen für ein Sommerhaus

Sobald das Fundament vorbereitet ist, ist Folgendes erforderlich:

Beginnen Sie mit dem Auslegen des Ofens. 1 Reihe Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, da die Form der zukünftigen Struktur davon abhängt. Markierungen werden mit Kreide angebracht, danach beginnt das massive Mauerwerk.

Als nächstes ziehen sie weiter zur 2. Reihe, das sich vom ersten dadurch unterscheidet, dass es unter Berücksichtigung der Blower Door ausgelegt ist. 3. Reihe Die Installation erfolgt unter Berücksichtigung der Anordnung der Aschekammer. 4 und 5 Sie beginnen, den Feuerraum zu formen und ihn mit Schamottesteinen auszukleiden. Für 6 Es wird ein ähnliches Baumaterial verwendet. Zusammen mit diesem wird das Fundament der Feuerstelle gelegt.

7, 8 und 9 Reihen bilden den Feuerraum selbst. 10 dient als Ofenabdeckung. 11 wird unter Berücksichtigung der Installation des Kochfelds organisiert. Reihen auslegen von 12 bis 16 ist der Bau von Schornsteinkanälen. 17 und 18 die Kochfläche abdecken.

19 und 20 den Einbau einer Tür vorsehen, durch die der Backofen gereinigt werden kann. Zeilen 21 bis 23 werden entsprechend dem Schornsteinschema hergestellt. 24 und 25 werden unter Berücksichtigung der Blechmontage ausgelegt. In der 26. Reihe Die Klappe ist eingebaut. Für die Gestaltung der Kaminöffnung sind die Punkte 27 und 28 erforderlich.

Foto 6

Foto 3. Möglichkeit zum Auslegen eines Steinofens für ein Sommerhaus. Enthält insgesamt 43 Reihen.

Führen Sie die Verkleidung durch. Dieses Verfahren wird gestartet, nachdem die Struktur vollständig ausgelegt ist. Es wird verwendet Dekostein, Keramikfliese oder roter BacksteinDabei wird besonders darauf geachtet, dass sich auf der Gebäudeaußenseite aufgebrachte Materialien negativ auf den Wärmedurchgang auswirken.

Trocknen Sie den Ofen. Dieser Schritt ist notwendig, da sich im Mauerwerk viel Feuchtigkeit aus dem Zementmörtel befindet. Um alles richtig zu machen, öffnen Sie die Feuerraumtür und lassen Sie für 10 Tage. Wird im Sommer gebaut, erfolgt die Trocknung von selbst. Im Winter ist der Einsatz eines Ventilators erforderlich.

Aufmerksamkeit! Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte genau, und der Ofen wird von hoher Qualität und langlebig sein! Richtig vorbereitetes Fundament und hochwertiges Mauerwerk garantieren eine lange Lebensdauer.

Nach dem Layout besteht Bedarf schützen die Struktur vor Umwelteinflüssen. Zu diesem Zweck werden die Außenflächen der Struktur mit Keramik, Klinkersteinen oder dekorativen Fliesen ausgekleidet. Eine solche Maßnahme schützt nicht nur das Gerät, sondern verleiht dem Ofen auch ein ästhetisches und einzigartiges Aussehen.

Mögliche Komplikationen

Es gibt Situationen, in denen die Besitzer eines Sommerhauses den Raum so schnell wie möglich heizen möchten, aber es gelingt ihnen nicht. Damit sich die Luft im Haus erwärmt, ist es notwendig mindestens 3-4 StundenDieses Problem ist typisch für alle Ziegelöfen. Der Heizvorgang wird durch dünnere Ziegelwände beschleunigt. Dies ist ratsam, wenn ein kleiner Raum beheizt wird. Eine große Außenverkleidung, wie Fliesen oder Ziersteine, verschlechtert die Wärmeübertragung.

Ein Steinofen kann keine Räume heizen, die relativ weit entfernt sind. Dieses Problem lässt sich nicht durch die Anpassung des Designs eines Geräts lösen. Damit die Luft in einem großen Haus gleichmäßig erwärmt wird, installieren sie sofort 2-3 Öfen in verschiedenen Teilen des Gebäudes.

Foto 7

Im Laufe der Zeit wird die Struktur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zerstört. Dies liegt daran, Schwindung Und saisonale Bodenverschiebungen.

Um dieses Phänomen zu vermeiden, Das Fundament des Ofens selbst darf nicht mit dem Fundament des Hauses verbunden werden. Es ist wichtig, diese beiden Konstrukte zu trennen und jegliche Abhängigkeit zwischen ihnen zu verhindern.

Während des Betriebs geschieht Folgendes: Verformung der Struktur. Dies liegt daran, dass sich die Schamottesteine, die zum Verlegen des Feuerraums verwendet werden, beim Erhitzen ausdehnen. Um dieses unerwünschte Phänomen zu vermeiden, wird beim Verlegen ein Zwischenraum zwischen den Keramik- und Schamottesteinen gelassen. Spalt 5 mm.

Ein ernstes Problem während des Betriebs ist die unterschiedliche Wärmeausdehnung der Baumaterialien, aus denen der Ofen besteht. Dieses Problem wird durch Verlegung gelöst Asbestschnur zwischen Metall- und Ziegelbauteilen.

Auch die Zerstörung des Mauerwerks ist ein unangenehmer Moment, der auf die Verwendung von minderwertigem Ton hindeutet. Um dies zu vermeiden, wird Baumaterial aus dem Fluss verwendet, das im Freien lag. nicht weniger als 24 Monate.

Installation eines Fertigofens in der Datscha

Der Standort für den Ofen wird bereits beim Hausbau festgelegt. Der am besten geeignete Ort für die Platzierung ist Außenwand. Durch diese Platzierung der Heizungsanlage schafft der Eigentümer Gemütlichkeit und kann den Herd zum Kochen nutzen. Wenn Sie jedoch einen großen Raum heizen müssen, ist es besser, den Ofen in der Mitte zu installieren.

Wenn wir von einem zweistöckigen Haus sprechen, denken wir über die Beheizung des zweiten Stocks nach. Im Fundament ist ein besonderer Platz für die Platzierung einer massiven Struktur mit einem Gewicht von ca. 200 kg. Während der Installation die folgenden Anforderungen einhalten:

  1. Vor der Feuerraumtür wird auf dem Boden ein Blech mit nicht brennbaren Eigenschaften platziert.
  2. Halten Sie bei der Montage einen Abstand von Wänden und Decke ein, der bis zu 125 cm.

Bei der Installation ist als erstes zu tun der Stützpunkt wird ausgerüstet. Besonderes Augenmerk wird auf die Rauchableitung gelegt. Heutzutage ist die Montage eines Schornsteins aus Fertigteilen mit anschließender Installation weit verbreitet. Er ist ebenfalls aus Ziegeln gebaut. Diese Konstruktion hat eine längere Lebensdauer. Bei der Installation eines Schornsteins ist Folgendes erforderlich:

Foto 8

  1. Befestigen Sie das erste Element des Schornsteins ohne Isolierung am Rohr.
  2. Machen Sie ein Loch für das Rohr. Es wird an einer bestimmten Stelle hergestellt und gegebenenfalls mit einer Wärmedämmschicht behandelt.
  3. Heben Sie das Rohr an, um 4-5 Meter und mit speziellen Halterungen sichern.
  4. Installieren Sie am Ende des Schornsteins einen Funkenfänger und ein Gitter. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit oder Ablagerungen eindringen.

Vorbehaltlich der Einhaltung aller beschriebenen Schritte zur Auswahl eines Standorts für den Ofen und der Einhaltung der Technologie während der Installation Das Design wird so effizient wie möglich arbeiten.

Fotos von abgeschlossenen Projekten

Foto 9

Foto 4. Ein Kaminofen aus Ziegeln. Das Gerät ist in der Mitte des Raumes installiert.

Foto 10

Foto 5. Ein Ofen zum Heizen des Raumes aus Ziegeln. Der Feuerraum ist mit hitzebeständigem Glas umschlossen, sodass Sie das Feuer bewundern können.

Foto 11

Foto 6. Ziegelofen für ein Sommerhaus. Befindet sich das Gerät neben Holzwänden, müssen diese mit feuerhemmenden Mitteln imprägniert werden.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, das den Entwurfsprozess eines Steinofens zum Heizen eines Sommerhauses demonstriert und dessen Reihenfolge zeigt.

Korrekter Betrieb des Gerätes

Damit der aufgebaute Ofen keine Probleme wie ungewollte Brände verursacht, sollten Sie:

  1. Reinigen Sie den Backofen vor intensiver Nutzung. Bei Bedarf werden Kalkanstriche und Reparaturen durchgeführt.
  2. Sorgen Sie für eine Verdickung des Mauerwerks an Kontaktstellen mit Holzböden.
  3. Lassen Sie den Backofen nicht laufen unbeaufsichtigt.
  4. Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder Kerosin.

Bei Beachtung der beschriebenen Brandschutzmaßnahmen ist die Nutzung der Heizungsanlage problemlos möglich.

Artikel aus der Kategorie Für die Datscha

Kommentare

  1. Wladimir
    Jeder möchte, dass der Ofen in seiner Datscha einwandfrei funktioniert und die Einrichtung nicht beeinträchtigt. Außerdem sollte er schön sein. Als ich versuchte, einen solchen Ofen selbst zu bauen, ist er wirklich schön geworden. Aber hier ist das Problem: Er begann bald aus den entstandenen Rissen zu rauchen. Deshalb wandte ich mich dennoch an einen Spezialisten, der meine Kreation einfach zerlegte und anschließend selbst auslegte. Gleichzeitig war ich bei seiner Arbeit immer anwesend und erkannte meine Fehler. Zum Beispiel konnte ich mir nicht einmal vorstellen, dass beim Bau eines Ofens ein auf Mörtel gelegter Ziegel nicht mehr bewegt und ausgerichtet werden muss. Und der Ofenbauer erklärte mir auch, dass sowohl das Trocknen des Produkts als auch ein richtig vorbereiteter Mörtel von großer Bedeutung sind. Während des Baus stellte mein Spezialist den Mörtel nicht nur mit Wasser, sondern mit einer Lösung aus Flüssigglas gemäß GOST 34518-2019 her.

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!