Kommen Sie übers Wochenende und frieren Sie nicht in einem kalten Haus: Wie organisiert man die Heizung auf dem Land?

Sie sehen sich den Abschnitt an In einem Privathaus, befindet sich im großen Abschnitt Heizung.

Foto 1

Die Datscha wird vor allem als Ort für den Sommerurlaub.

Aber in der mittleren Zone am Ende des Frühlings und Anfang des Herbstes die Nächte sind ziemlich kalt, aber es ist immer schön, Zeit außerhalb der Stadt zu verbringen.

Wenn das Haus beheizt ist, müssen Sie abends nicht abreisen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, pünktlich in der Datscha anzukommen. lange Winterferien.

Die gängigsten Heizmöglichkeiten im Land

Heizungssystem bequemer in der Bauphase zu installieren Häuser. Die Installation ist aber auch in einem bereits gebauten Haus möglich.

Wasser

Foto 2

Wasser speichert und gibt Wärme gut ab. Daher ist der Wasserheizungskomplex eine der häufigsten für die Datscha.

Dieser Komplex besteht aus folgenden Teilen:

  • Kessel;
  • Rohre;
  • Heizkörper;
  • Ausgleichsbehälter;
  • Umwälzpumpe (nicht immer vorhanden);
  • Absperrventile, Lecksensoren usw.

Der Kessel erhitzt das Wasser, das durch Rohre zu den Heizkörpern gelangt. Dort gibt es Wärme ab, erwärmt das Haus und kehrt wieder zurück.

Flüssigkeit dehnt sich bei Erwärmung aus. Um zu verhindern, dass Rohre oder Heizkörper platzen, Ausgleichsbehälter.

Das Kühlmittel zirkuliert durch einen der zwei mögliche Systeme:

  • natürlich;
  • oder gezwungen.

Im ersten Fall Das Wasser bewegt sich aufgrund seiner Ausdehnung von selbst. Darüber hinaus sind alle Elemente so angeordnet, dass diese Bewegung erleichtert wird. Der Heizkessel im Landhaus wird so niedrig wie möglich platziert (vorzugsweise im Keller). Die Batterien befinden sich höher, sodass die Rohre schräg verlaufen.

Für erzwungene Umwälzung, im Kreislauf ist eine Pumpe integriert, die die Flüssigkeit durch die Rohre treibt. Der Kessel kann sich in beliebiger Höhe zu den Heizkörpern befinden.

Besonderheiten. Erzwungenes Verkehrsmuster effizienter. Die Datscha wärmt sich viel schneller auf. Und wenn es geheizt werden muss zwei Etagen, nur es wird angewendet.

Außerdem gibt es einen Anschluss für Heizungsrohre zwei Schemata:

  • konsistent;
  • parallel.

In sequentieller Beim Anschluss gelangt das Kühlmittel nacheinander in alle Batterien. Daher ist es im letzten deutlich kälter. Diese Option kann nur in kleinen Häusern verwendet werden.

Foto 3

Foto 1. Diagramme, die die Prinzipien der seriellen und parallelen Verbindung von Heizungsrohren demonstrieren.

Wenn Sie einen großen Raum oder mehrere Räume der Datscha gleichzeitig heizen müssen, montieren Sie parallel Diagramm. Jede Batterie ist angeschlossen zwei RohreDurch einen gelangt heißes Wasser hinein, und durch den anderen fließt abgekühltes Wasser in den Kessel zurück.

Referenz. Diese Optionen werden auch genannt Einrohr und Zweirohr Systeme.

Arten von Kesseln

Kessel zum Heizen eines Hauses sind unterteilt nach Art des verwendeten Kraftstoffs:

  • Gas;
  • elektrisch;
  • fester Brennstoff.

Aufmerksamkeit! Oftmals ist es bereits in den Kesseln eingebaut UmwälzpumpeWenn die Pumpe separat erworben wird, muss sie unter Berücksichtigung des vom Kessel erzeugten Drucks ausgewählt werden.

Für und Wider

Vorteile Warmwasserbereitungsmethode für ein Sommerhaus:

Foto 4

  1. Wasser - günstiges und hochwertiges Kühlmittel.
  2. Kein Staub steigt auf.
  3. Kein Lärm während der Arbeit oder es ist unbedeutend.
  4. Bei einem Zweirohrsystem gibt es die Möglichkeit, die Temperatur in jedem Raum zu regulieren.

Mängel:

  1. Schwierigkeit der Installation, insbesondere für große Häuser.
  2. Um ein Platzen der Rohre zu verhindern, müssen Sie Wasser ablassen oder Frostschutzmittel hinzufügen.
  3. Aufgrund des Gehalts an Verunreinigungen unterliegen die Rohre Korrosion, innen Niederschlag sammelt sich und mit der Zeit verschlechtert sich die Leistung des Systems.
  4. Möglich Lecks.
  5. Kaltes Haus erwärmt sich relativ langsam.
  6. Es wird installiertnur während Bauarbeiten oder größeren Reparaturen Sommerhäuser.

Elektrisch

Strom wird in Mehrfamilienhäusern verbraucht als Ergänzung zur Warmwasserbereitung. Und auf der Datscha kann zur Hauptwärmequelle werden.

Neben Heizkesseln, die mit Strom betrieben werden, gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Konvektoren und Heizkörper;
  • Infrarotstrahler;
  • warmer Boden.

Funktionsprinzip

Foto 5

IN Konvektoren, die mit Strom betrieben werden, erwärmt das Heizelement die Luft, die durch die Löcher im Gehäuse austritt und sich im ganzen Haus verteilt und es erwärmt.

Meistens haben solche Heizgeräte Lüfter, wodurch die Luftbewegung beschleunigt wird.

Solche Geräte automatisch arbeitenEs wird eine bestimmte Temperatur eingestellt. Wenn die Sensoren anzeigen, dass sich die Luft im Raum ausreichend erwärmt hat, schaltet sich der Konvektor ab.

Nach Standort Sie sind unterteilt in:

  • Boden;
  • wandmontiert;
  • Unterboden.

Letzte Es wird empfohlen, unter Windows zu installieren zu Hause. Der aufsteigende Warmluftstrom verhindert das Eindringen kalter Luft von der Straße.

In Infrarotstrahlern Auch elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt, die Besonderheit besteht jedoch darin, dass nicht die Luft erwärmt wird, sondern die Objekte, auf die das Gerät gerichtet ist.

IN Fußbodenheizung Ein Elektrokabel oder eine Infrarotfolie wird verlegt. Dadurch wird die gesamte Oberfläche erwärmt.

Diese Art der Hausheizung ist komfortabel und gut für die Gesundheit, weil die Füße warm sind. Aber es reicht nicht aus, die Datscha vollständig zu heizen, besonders im Winter.

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorteile und Nachteile

Die Beheizung eines Gartenhauses mit Strom zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus Vorteile:

Foto 6

  1. Einfach zu installieren.
  2. Keine sperrige Ausrüstung erforderlich.
  3. Keine Notwendigkeit erhalten Erlaubnis (wie bei der Verwendung von Gas).
  4. Schnelles Aufheizen Sommerhäuser.
  5. Automatisch Heizbetrieb.
  6. Die meisten Typen (außer Fußbodenheizung) Einfacher Anschluss in einem bereits gebauten Haus.

Aber sie haben auch Mängel:

  1. Stromkosten nutzen teuer.
  2. Im Falle eines Unfalls das Haus bleibt ohne Heizung.
  3. Groß Belastung der Verkabelung Sommerhäuser.
  4. Hohe Leistung Geräte (und in Sommerhausdörfern ist es oft begrenzt).

Einfaches Heizen eines Gartenhauses: ohne Gas und Strom

Heizen Sie Ihr Zuhause mit Strom teuer und unzuverlässig. Gas zu verwenden ist billiger, aber es anzuschließen es klappt nicht immerDann müssen Sie nach anderen Optionen suchen.

Es gibt mehrere moderne alternative Quellen: Energie aus der Sonne, unterirdischen Ressourcen oder einem frostfreien Reservoir. Ihre Installation ist jedoch recht teuer und kompliziert. Daher wird ein solches System oft für eine Sommerresidenz gewählt. traditionelle Version, wie Ofenheizung.

Herd

Es es ist schon seit einiger Zeit bekannt, ist aber bis heute relevant. Es gibt viele verschiedene Arten von Öfen. Sie können das ganze Haus oder einen separaten Raum heizen. Manchmal sind sie an eine Warmwasserbereitung angeschlossen. Öfen nicht nur erhitzen, sondern auch Essen kochen.

Foto 7

Im Feuerraum verbrennt der Brennstoff. Dadurch werden die Ofenwände erhitzt, die wiederum Wärme an das Haus abgeben. Folgende Materialien werden verwendet:

  • Ziegel;
  • Gusseisen;
  • Edelstahl.

Ziegel Das Aufheizen dauert lange, gibt aber auch länger Wärme ab. Um eine angenehme Temperatur in der Datscha aufrechtzuerhalten 1-2 Aufheizungen pro Tag sind erforderlich. Stahl Die Öfen heizen schnell auf und kühlen ebenso schnell wieder ab. Gusseisen Zudem erwärmen sie sich schnell und nehmen hinsichtlich der Wärmeübertragung eine Zwischenposition zwischen anderen Sorten ein.

Als Brennstoff werden verwendet:

  • Brennholz;
  • Kohle;
  • Paletten;
  • Brennstoffbriketts.

Für und Wider

ZU Vorteile Das Heizen eines Gartenhauses mit einem Ofen umfasst:

Foto 8

  1. Autonomie. Keine Abhängigkeit von Gas und Strom.
  2. Passt für Häuser, in dem sie nicht dauerhaft leben.
  3. Im Ofen Sie können auch kochen.

Es gibt solche Mängel:

  1. Erforderlich Kraftstofflagerraum.
  2. Steinöfen ziemlich massiv, und es ist ratsam, sie zusammen mit dem Haus zu verlegen.
  3. Geringere Effizienz Heizung.
  4. Wenn der Wasserkreislauf nicht angeschlossen ist, in der Ferne vom Herd die Räume werden kühler.
  5. Es ist notwendig zu tun Schornstein.

So wählen Sie das richtige System

Um die richtige Wahl zu treffen muss berücksichtigt werden:

  • zugänglich Kraftstoff;
  • Maße Häuser;
  • Material, aus dem es aufgebaut ist;
  • wie oft wird es besucht.

Für ein Backsteinhaus

Foto 9

Ziegelwände absorbieren und speichern Wärme. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens Feuer gleichzeitig ist es nicht hoch.

Daher ist es besser, Wasser oder Herd Heizung. Die endgültige Wahl hängt ab von:

  • ist es im Stich gelassen zum Haus Gas;
  • Preise für verschiedene Kraftstoffarten in diesem Bereich.

Für Holzbau

Auf so einer Datscha Es ist nicht sicher, den Ofen zu heizen, da Holz ein leicht entflammbares Material ist. In diesem Fall ist es besser, sich für Wasser Heizung. Wenn das Haus klein ist und es keine Unterbrechungen gibt Strom Nein, das geht auch.

Nützliches Video

Sehen Sie sich das Video an, in dem die Feinheiten der Beheizung eines Sommerhauses im Gegensatz zur Beheizung eines festen Wohnsitzes erläutert werden.

Wovon hängt Komfort sonst noch ab?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Landhaus zu heizen. Aber keiner von ihnen wird wirksam genug sein, wenn das Haus nicht isoliert.

Wärmedämmung Decken Sie Wände, Boden und Dach (oder Decke) ab. Die Schichtdicke hängt vom gewählten Material und der Umgebung der Datscha ab. Es ist auch wichtig die Risse stopfen in Fenstern, Türrahmen.

Artikel aus der Rubrik In einem Privathaus

Wir empfehlen zu lesen

DIY-Grillofen – Bauen Sie Ihren Traum!